Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Unser Prinz ist jetzt fast 10 Jahre alt. Vor ungefähr 5 Jahren bemerkten wir, dass er Probleme hinten links hat. Er fing an mit den Krallen zu schleifen und humpelte manchmal. Auch mochte er sich nicht mehr hinsetzen. Zunächst konnte nichts diagnostiziert werden und wir bekamen Schmerzmittel, die wir jedoch nach 3 Tagen wieder absetzen mussten, da er sie nicht vertragen hat. Viele Ärzte und Monate später endlich die Diagnose... Cauda equina und beidseitig starke Arthrose in beiden Knie auf Grund von nicht behandelten Bänderrissen in seiner Junghundezeit. Leider wussten wir davon nicht (Prinz kam erst später zu uns), sonst hätte man ihm mit einer OP sicher noch helfen können. Wir hofften zumindest die cauda equina mittels MTV (minimalinvasive transilialen verblockung) in den Griff zu bekommen, jedoch kam das bei ihm leider nicht in Frage, da die Verengung von L6 auf L7 liegt. Mtv ist nur bei L7 auf S1 machbar, sagte uns der Arzt. Nun bekommt er homäopatische Mittel und 1x im Monat Chiropraktik. So haben wir das inzwischen gut im Griff.

    Probleme machen nun allerdings weiter die Knie mit der Arthrose, die schon sehr weit vorangeschritten ist. Bis jetzt ging es noch gut mit 20%igen CBD öl. Nun reichen die aber nicht mehr aus. Unsere Ärztin hat uns von Librela und den bisherigen Erfolgen bei anderen Patienten berichtet... Sie hat gleich was für Prinz reserviert, da sie bereits von Lieferengpässen wusste. Seit dem verfolge ich eure Berichte hier im Forum und bin voller Hoffnung, dass Librela bei Prinz auch so gut anschlägt.

    Heute bekam er nun seine erste Spritze. Werde weiter berichten...

    P. S. Prinz wiegt 42 kg und ich habe 78€bezahlt.

  • Ich drücke die Daumen.

    Ronja hat Freitag ihre zweite Dosis bekommen und wir sollen das Rinadyl jetzt doch wieder direkt absetzen. Am Samstag gings ihr blendend. Sonntag war schon wieder zu heiß, und die Dame sehr langsam unterwegs.

    Die letzten zwei Tage kommt sie mir auch wieder unruhiger vor, hier gehts aber auch drastisch hoch und runter mit den Temperaturen. Ich bin mir unsicher, ob wir mit Librela weitermachen oder doch wieder auf Rimadyl gehen.

  • Hatte bei euch jemand am nächsten Tag Magenprobleme?

    Meine hat ihr Abendessen (war ein paar Stunden nach der Spritze) auch nach wenigen Bissen stehen lassen. Ich hatte erst schon Sorgen das ihr Magen jetzt wieder losgeht. Aber sie hat am nächsten morgen ganz normal gefressen, nur die erste Woche dann wieder vermehrt gehechelt. Ich hätte das jetzt nicht dem Magen zugeordnet, sondern dachte an Stress.

    Bei der zweiten Spritze hat sie dann ihr Abendessen etwas langsamer gefressen als sonst (kann aber auch sein das es normal war, wenn man so beobachtet hat man ja immer auch Gespenster dabei) und auch hier war vermehrtes hecheln, die ersten Tage zu sehen.

    Aber wir haben halt auch die ersten Tage auch sonst eine Verschlechterung,bevor es besser wird.

  • Interessant, danke für eure Antworten! Das Abendessen hat schon wieder geschmeckt, scheint also auch hier ein vorübergehendes Problem zu sein.
    Ich bilde mir sogar ein, schon eine kleine Verbesserung zu sehen, obwohl das nach einem Tag eigentlich noch nicht sein kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!