Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Was denn da?

    Exakt was, also wo genau was in der Anatomie nicht ideal aussah, habe ich mir nicht merken können; minimale Veränderung (also schon ED).

    Aber lt. TÄ so gering ausgeprägt, dass gar nicht klar ist, ob da die Ursache für dieses "sich-vertretens" ist.

    Arthrose konnte sie aber nicht sehen.

  • Da würde ich mal ansetzen. Man gewöhnt sich bei älteren Hunden gerne mal daran wie sie so laufen und sind. Daher würde ich aus diagnostischen Gründen "einfach mal" zehn Tage Entzündungshemmer geben. Jetzt, wo nichts ist. Und schauen, ob sich was verändert. Vielleicht ist die Lahmheit "nur" die Spitze des Eisbergs.

    Vielleicht mache ich das mal in den nächsten Wochen. Schaden wird es nicht.

    Aber der Hund ist nicht dauer-lahm (nicht falsch verstehen) und er ist absolut bewegungsfreudig, wie er es mit 8 auch noch sein sollte. (Ist kein großer Hund, der jetzt schon Richtung Senior gehen würde.)

    Wenn der jetzt tatsächlich dauerhaft unrund liefe oder sich Bewegungen sparen würde, wäre ich auch deutlich alarmierter. Der bewegt sich wunderbar flüssig, fünf Monate lang.

    Dann setzt er einen Sprint an und kommt humpelnd zurück. Spätestens am übernächsten Tag sieht man nix mehr davon. Völlig unproblematisch eigentlich - ich bin nur losgegangen, weil es mir einfach zu oft passiert. Jeder rennt mal wogegen, zerrt sich was, was-auch-immer. Aber Nastro passiert es nach meinem Geschmack zu oft.

  • Hat Moro auch (gezeigt) und der hat Arthrose in der Pfote

    Anhand der Humpel-Aufnahme, die ich vorzeigen konnte, war sich die TÄ sicher, dass es im Bereich Ellenbogen oder vielleicht noch Schulter ist; nicht in der Pfote.

    Beginnendes Osteosarkom konnte ausgeschlossen werden?

    Davon war keine Rede. Zum Verständnis: Der Hund humpelt vielleicht vier von 365 Tagen; in schlechten Jahren mal 6 Tage. Und das tatsächlich schon jahrelang. Das ist so selten und geht nach kürzester Zeit Schonung komplett weg - isoliert betrachtet wäre das für mich ein "hat-sich-vertreten" und nicht behandlungswürdig.

    Zur Sicherheit wollte ich es abklären lassen (und vor allem Arthrose ausschließen). Die TÄ konnte keine Ursache finden, Arthrose hat er nicht - in diesem Thread bin ich gelandet, weil einer ihrer Vorschläge fürs weitere Vorgehen war, versuchsweise ein paar Mal Librela zu verabreichen.

  • Es gibt Veränderungen am Ellbogen und das Lahmen ist auch der Ellbogen ... Arthrosebildung ist ja dann schon der nächste Schritt des Körpers auf ein Problem ...

    Du bekommst ja noch einen Bericht, richtig?

  • Du bist doch gar keine Orthopädin?

    Nee - dennoch verschreibe und verabreiche ich Librela ja ebenso, denn wir haben selbstverständlich auch orthopädische Patienten.

    Ja natürlich. Aber ich finde es dann etwas befremdlich, wenn du, auch hier im Forum, Spezialfälle beurteilst ("finde ich schwierig" "erschreckend" usw.) , die sich bereits in entsprechender Betreuung durch Fachmediziner/innen befinden. Das ist auch nur meine Meinung, aber ich denke halt, dass doch die ein oder andere deiner Kolleginnen sich bei den Hunden der User etwas gedacht haben. Und dahingehend Verunsicherung nicht unbedingt angebracht ist.

  • Aber ich finde es dann etwas befremdlich, wenn du, auch hier im Forum, Spezialfälle beurteilst ("finde ich schwierig" "erschreckend" usw.) , die sich bereits in entsprechender Betreuung durch Fachmediziner/innen befinden. Das ist auch nur meine Meinung, aber ich denke halt, dass doch die ein oder andere deiner Kolleginnen sich bei den Hunden der User etwas gedacht haben. Und dahingehend Verunsicherung nicht unbedingt angebracht ist.

    Moment. Ich habe gesagt, dass das sicher die eine Ausnahme ist, und dass ich mich das nicht getraut hätte. Und ich habe erwähnt, und zwar nicht im Bezug auf Deinen Hund, sondern generell, und das steht durchaus fachlich nicht speziell bei mir in der Kritik, sondern bei vielen, die sich damit eingehend beschäftigen, dass es Kollegen gibt, die Librela gerne auch als Alternative zu NSAIDs einsetzen. Dabei habe ich auch gleich den Grund genannt, warum ich das kritisch sehe, bzw. warum ich nachvollziehen kann, dass das kritisch ist.

    Daraus jetzt zu machen, ich würde versuchen User zu verunsichern, finde ich tatsächlich etwas befremdlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!