Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Ich hätte auch niemals gedacht, dass Librela wirklich so ein Wundermittel sein könnte für uns.

    So eine krasse Verbesserung wie bei Juri hab ich bei Lahmheit/Gelenken/Arthrose etc.wirklich super selten erlebt.

    Ohne Librela hätten wir wahrscheinlich schon längst über Euthanasie nachgedacht.

  • Ich hab halt beim Querlesen schon den Eindruck dass die Hunde, denen es wirklich hilft, sehr schnell geholfen hat und dass es denen eben auch weiterhin hilft. Bei Lucas, wie gesagt, ist es schwer zu sagen. Fies ist halt, dass jetzt auch die Minusgrade und das nasskalte Wetter zeitgleich mit dem Librela kamen. Ich hab ihn jetzt aber wieder unter Metacam zusätzlich, jedoch nicht die volle Dosis. Und ich werde auch einen 2. Termin für die Librela machen, wenn es so ist dass man es bei der 1. Injektion noch gar nicht sicher sagen kann.

  • Aktuell ist es eh blöd, bei kaltem Wetter zieht es sofort in die Metallplatte im Knie, auch mit Overall. Da ist ja kein Muskel und kein Fett drüber, was das irgendwie ein bisschen abhalten würde. Und spätestens dann wird gehumpelt, das muss wirklich unangenehm sein.

    Und wenn du in den Overall da am Knie ne kleine Tasche einnähst und nen Taschenwärmer reinsteckst?

    Der gibt ja sehr lange konstant Wärme ab.

    Galgos Aber wenn du schreibst das du trotz dem Wetter jetzt nicht die volle Dosis Metacam gibts bedeutet das doch das es ihm schon ein bisschen besser geht als sonst, oder hab ich das mißverstanden?

    Meine TA meint das sie Patienten hat wo es sogar erst ab der dritten Dosis ersichtlich ist, meist ist es aber wohl spätestens nach der zweiten Dosis schon klar ob es hilft oder nicht.


    Wir kommen grad von unserem monatlichen Termin zurück, inzwischen die 10te Spritze, und Arren merkt man es auch immer an. Wie ein Uhrwerk, 2 Tage vor Termin bewegt er sich weniger, bei so Wetter wie jetzt hinkt er auch schonmal.

    Am Tag nach der Injektion ist alles wieder super, er bewegt sich normal und gerne.

    Bezahlt haben wir trotz GOT Erhöhung diesesmal weniger bezahlt als letzten Monat, keine Ahnung warum. Letzten Monat waren es 78 Euro gesamt, heute waren es 71,82 Euro gesamt.

    Das Medikament alleine kostet weiterhin 40,57 Euro, wenn ich mich recht erinnere ist der Preis stabil in all den Monaten.

  • Ich habe Coco gestern doch wieder spritzen lassen.

    15mg Librela kosten weiterhin netto 44,38 €

    dazu kommen Konsultation: 23,62 €

    und Injektion: 11,50 €

    macht: netto 79,50 €

    brutto 94, 60 €

    Also schon teurere als die bisherigen knapp 80 €.

    Da aber immer noch irgendwas dazu kommt, ist es auch schon egal. Gestern waren es z.B. 168 € Tierarztrechnung (mit Umfangsvermehrungen begutachten, Nora einmal durchschauen, Urinprobe untersuchen, Salbe für entzündete Stelle).

  • Ich hab mal ne Frage, von der ich gar nicht weiß, ob die wirklich mit Librela zusammengehört.

    Bolle hat schon "immer" also seit etwa drei Jahren, seit er hier ist, geknackt.

    Es knackte beim Gehen in den Vorderläufen und wurde auch eher mehr. Alle Tierärzte und Tierärztinnen fanden das unbedenklich, ich habe das mehrfach vorgestellt.

    Dann kam Librela und das Knacken ging weg, peu a peu. Ich weiß gar nicht, wie lange er Librela jetzt bekommt, ich schätze vielleicht 8 Monate oder so. Und irgendwann hat er einfach nicht mehr geknackt.

    Gut, dachte ich, vielleicht vorher ne Schonhaltung gehabt, die das ausgelöst hat und die ist jetzt weg - man beschwert sich ja nicht, wenn der Hund nicht mehr knackt.

    Aber jetzt knackt er plötzlich wieder. Seit etwa drei Wochen.

    Ich finde das so komisch... was meint ihr? Gibt's da einen Zusammenhang?

  • Gibt's da einen Zusammenhang?

    Mit dem Librela kam die wärmere Zeit des Jahres und hat evtl auch geholfen.

    Und jetzt ist (zumindest hier) seit 3 Wochen echt Winter gewesen.

    Ich hab keine fachliche Ahnung davon aber der Zusammenhang sprang mich beim drüberlesen gerade an.

    Stimmt! Voll gut Watson! Vielleicht liegt's an Kälte und Feuchtigkeit bzw. wird dadurch begünstigt.

  • Lucas bekam ja das Metacam langsam ausgeschlichen nach der 1. Injektion und nimmt es derzeit seit wenigen Tagen nicht mehr. Injektion ist 12 Tage her. Leider müssen wir aber wieder mit Metacam anfangen, er läuft phasenweise echt erschreckend bescheiden. Ich denke dass es ohne Metacam nicht geht. Derzeit hat es den Eindruck dass Librela für ihn gar nix tut. Ist das womöglich normal?

    Bei Elvis tut das Librela etwas, aber nicht genug, dass wir komplett auf Schmerzmittel verzichten könen (bei und auch Metacam bzw. Melosus).

    Die letzte Woche vor der nächsten Spritze fängt er dann meist wieder an zu humpeln und dann erhöhe ich das Schmerzmittel wieder.

  • Ich konnte das Metacam nun erneut rausschleichen, es war ja temperaturmäßig deutlich milder und siehe da, ich glaub das Librela tut mehr als ich dachte. Es ging nun die letzten Tage sogar ganz ohne Metacam! Heute lief er mal wieder etwas schlechter, aber ich gehe davon aus dass das ist, weil wir ja nun auch wieder fällig waren. Aktuell gehe ich davon aus dass er den ersten Ausschleichversuch von Metacam nicht gepackt hat, weils da so extrem kalt und auch nasskalt war.

    Lucas hat heute die 2. Injektion bekommen. Diesmal bei unserer dortigen Lieblings-TÄ in der großen Anicura-Praxis, da unsere andere TÄ derzeit selbst verhindert ist. Er bekam diesmal nur 10 mg, da er leider die 20 kg nicht mehr getoppt hat, sondern nun da drunter liegt. Es ging sehr flott und er durfte auch auf dem Boden bleiben bei dieser TÄ, was ich echt nett fand. Schwuppdiwupp waren wir wieder draußen. Falls es relevant ist, gekostet hat das ganze aufgerundet 67 €, was ich sehr günstig fand. Es wurde aber auch nur eine Injektion und das Medikament an sich berechnet. Mir ist es recht, Lucas auch, der wollte nur raus da und hat in der Praxis ganz fürchterlich gezittert.

    Die TÄ sagte auch dass es oftmals nach der 2. Injektion nochmal besser bzw. deutlicher wirkt, man also nicht zu früh "aufgeben" solle. Das ist ja letztlich auch das was ich online immer wieder lese.

  • Ich konnte das Metacam nun erneut rausschleichen, es war ja temperaturmäßig deutlich milder und siehe da, ich glaub das Librela tut mehr als ich dachte. Es ging nun die letzten Tage sogar ganz ohne Metacam!

    Oh wie toll, das freut mich zu lesen!

    Und ich erinnere mich, bei unserer TÄ hieß es auch, wir probieren es mit zwei Injektionen, weil es nicht immer gleich im 1. Monat anschlägt.

    Wir sind ohnehin Dauergast in der Praxis. Den Librela-Termin machen, wenn nichts anderes anliegt, inzwischen auch öfter die TÄ-Helferinnen*, unsere Rechnung ist ähnlich hoch wie eure.

    *Findet Elvis super, die rücken mehr Leckerlies raus und finden seine Bettelei superniedlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!