Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht
-
-
30mg haben hier immer 72€ gekostet
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß garnicht wieviel Arren kriegt, sind aber immer so 78 Euro.
-
Ich zahle auch so um die € 50.--, bei einem 10kg Hund.
-
Die neue Lieferung ist da.
Fü Cardassia gleich einen Termin gemacht nächste Woche.
-
Wir zahlen für 15mg mit allem 58 Euro.
LG
Sacco -
-
Ich weiß gerade aus dem Kopf nicht wie viel Balin bekommen hat, aber gekostet hat bei uns auch jedesmal 78 Euro (inkl. Behandlung)
Wir haben nach dem dritten Versuch mit Librela jetzt aufgehört. Selbst mit gutem Willen war keine Verbesserung zu sehen, scheint also für Balin nicht das Richtige zu sein. Jetzt versuchen wir's mit Gabapentin und ich hoffe damit geht's ihm dann wirklich besser.
-
Gina bekommt eigentlich 20 mg. Hilft eich ganz gut nur jetzt hatten sie nur 15mg da
Wie sieht das bei euch eigentlich aus ich hab mir sagen lassen das es auf Dauer auch an Wirkung verlieren kann? Bzw irgentwann nicht mehr wirkt?
-
Hilft Librela eigentlich auch bei Gastritis oder nur bei Gelenkschmerzen. Megan hat durch das Blutgelecke in der Läufigkeit wieder Magenprobleme und Schmerztabletten sind da ja nicht so gut, haben die Probleme bisher eher verschlimmert. Hatte gestern überlegt, ob Librela eine Alternative wäre
-
Hilft Librela eigentlich auch bei Gastritis oder nur bei Gelenkschmerzen. Megan hat durch das Blutgelecke in der Läufigkeit wieder Magenprobleme und Schmerztabletten sind da ja nicht so gut, haben die Probleme bisher eher verschlimmert. Hatte gestern überlegt, ob Librela eine Alternative wäre
An und für sich nur gegen arthroseschmerzen
-
Hilft Librela eigentlich auch bei Gastritis oder nur bei Gelenkschmerzen. Megan hat durch das Blutgelecke in der Läufigkeit wieder Magenprobleme und Schmerztabletten sind da ja nicht so gut, haben die Probleme bisher eher verschlimmert. Hatte gestern überlegt, ob Librela eine Alternative wäre
Hast du Ulmenrinde schon probiert?
Oder Heilmoor ins Essen? Das saugt gut auf.
Wir haben das immer da. Das Getrocknete hilft meiner Meinung nach tausendmal besser als das flüssige Moor.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!