"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Phonhaus, jetzt bekomme ich Hunger😬
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6*
Dort wird jeder fündig!-
-
schnelles Restemenü. Kartoffeln, Erdbeeren, Gurke, Manouri und Ei mit Leinöl und Kombu-Algen als Eintopf
Oha.....aber nicht, dass es wieder heißt (wie in einem anderen Thread gelesen):
"......wenn ich die Pottkiekerthemen lese, da wird alles mögliche gefüttert".
Also jetzt bin ich fast ein bisschen beleidigt, dass unsere hochwertigen, bedarfsgerechten und liebevoll angerichteten Menüs als "alles mögliche" bezeichnet werden
.....und "Resteküche" (die auch schmeckt!), ist schon fast ein wenig Zauberei
-
Ich habe ja darauf geantwortet
. Und sagen wir es mal so: Ich kann mir schon vorstellen, dass z. B. meine Vorgehensweise - die ausdrücklich auf gesunde Hunde ohne Unverträglichkeiten und Allergien ausgerichtet ist, die auch Trockenfutter bekommen - einen unglücklichen Eindruck erweckt. Ist nicht günstig, wenn es für den Hund des dadurch ggf. inspirierten Halters dann nicht passt, weil der gesundheitliche Themen hat. Aber es wäre auch irgendwie blöd, es bei jedem Beitrag quasi als „Triggerwarnung“ dazu zu schreiben. Bin da gerade etwas ratlos
Und wissenschaftlichen Ansprüchen genügt meine Vorgehensweise auch tatsächlich nicht, ich habe kein Problem damit, das einzuräumen. Es passt hier halt trotzdem gut und die Hunde sind dabei gesund, Lilly hatte erst neulich wieder ein Check-Up Blutbild mit exzellenten Werten. Wäre das nicht so, dann würde ich ganz anders vorgehen.
Anyway: Ich hab heute, nachdem ich wieder Aufstehen konnte, die heute verträglichen Temperaturen dazu genutzt, für alle hier Lebenden das Essen für morgen und übermorgen vorzubereiten. sanafrauchen Ich bin nicht so der Held für Zeitspartipps beim Kochen, weil ich es gerne aufwändig mache
Aber hier ist es recht oft so, dass die Zutaten für Hundeessen und Menschenessen verwendet werden und mit dem Zeitaufwand dann schon das Essen für alle vorbereitet ist.
Für die Hunde gibt es bunte Nudeln mit Rinderhack, Fenchel, Zucchini, Kirschen, Manouri, Konbu-Algen, Leinöl und etwas gehackter Petersilie und Basilikum.
Der Mann bekommt seinen Teil Rinderhack mit Fenchel- und Zucchiniwürfelchen, gehackten Kräutern, Knoblauch und etwas kleingehacktem Suppengemüse aus dem Tiefkühler + einer Büchse Tomaten und Arrabiata Gewürz als Bolognese.
Für mich gibts auch Fenchel, Zucchini, gehackte Kräuter und Gewürz mit Passata und Oliven als vegane Nudelsauce.
Alles in einem Aufwasch gekocht, hat trotz Migräne nicht mal eine halbe Stunde gedauert und außer den Töpfen habe ich nur ein Schneidebrett und ein Kneipchen gebraucht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich muss zugeben, bei uns hat es die ganze Woche Resteküche gegeben und ich kann euch dafür nur vom Herzen danken. Klar, er bekommt sein Fleisch aber drumherum gab es buntes gemischt, was gerade da war, mit viel Ziegenjoghurt aufgepeppt. Sogar Würstchen und Mozzarella dazwischen. Der Hund war kulinarisch nie glücklicher und ich bin mir sicher, dass er nie wieder nach Plan essen möchte 😂 unser Leben erleichtert das enorm, weil es uns nicht stresst, ständig bestimmte Lebensmittel zuhause haben zu müssen.
Das einzige, was ich wieder antesten muss, ist das Ei. Da bin ich mir nicht 100% sicher, dass er das gut verdaut. Ich warte aber, dass die Hitzewelle rum ist, damit ich mir sicher bin, dass es nicht an der Hitze liegt, falls es nicht so gut verstoffwechselt wird.
-
Ich liebe dieses kleine Knäul wie es da am Herd hängt 😍
-
-
Aber es wäre auch irgendwie blöd, es bei jedem Beitrag quasi als „Triggerwarnung“ dazu zu schreiben
Wir nehmen das Warn-Emoji
"Achtung! Hier handelt es sich um ein "alles mögliche-Menü". Nachkochen auf eigene Gefahr!"
-
Das einzige, was ich wieder antesten muss, ist das Ei. Da bin ich mir nicht 100% sicher, dass er das gut verdaut
Viele Hunde vertragen Rührei oder Omelett sehr viel besser als z.B. ein hartgekochtes Ei.
Hier gabs heute auch Kräuterrührei in Kombination mit gewolften Hühnerhälsen. Dazu Dinkelnudeln, Zucchini, Möhren (Dose), Kresse, etwas Kümmel + Leinöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier gibt’s mal wieder Hühnereintopf, sie liebt das einfach
Draußen auf dem Grill gekocht, damit die Hitze draußen bleibt.
Diesmal mit Möhren, Fenchel und Zucchini. Wahlweise mit Hirse, Reis oder Kartoffeln. Ebenso wandert dann noch rein, was weg muss oder angebrochen war, Feta, Ziegenfrischkäse, Ei, diverse Kräuter oder Fleischwurst.
Ein buntes Allerlei. Und schwer angesagt aktuell Butterbrot oder Butterbreze.
Wenn sie die Wahl hat zwischen Seranoschinken, Käse oder Butterbrot, nimmt sie das Brot.
-
Die Gräte befindet sich im Energiespar-Modus
Sie mag bei dieser Hitze weder Trockenfutter noch fette Energieriegel. Unglaublich! Ich kenne diesen Hund ja nur als "Nimmersatt"
Offensichtlich funktionieren ihre Selbstmechanismen in Bezug auf den Energiebedarf instinktiv bei diesen Temperaturen angepasst.
Morgens und Mittags gibts eine kleine Portion Suppe. Die wird auch gerne geschlabbert
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heute mit Rinder-Mix, Linsenspirelli, Zucchini, Tomate, Birne, 8 Kräuter(TK), Leinöl
Am Nachmittag hatte der Windhund Appetit auf vegetarische Spinat-Käsestäbchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die haben wir uns mit etwas Kefir drauf........ geteilt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hat geschmeckt!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Heute gibts Reste vom Hühnchen und Fleischwurst, in Olivenöl angebraten mit Zucchini und Möhre, Kümmel & Kurkuma, dazu den Rest vom Ziegenfrischkäse, als Omelette, weil die letzten 2 Eier auch weg müssen. Obendrauf noch eine zerkrümelte Scheibe Cheddar und Rest Petersilie. Bisserl Sesam und Leinsamen.
Resteessen fürs Emsi.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!