"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Schon verrückt. Mit dem Trockenfutter, was beide eigentlich jeweils gut vertragen haben, hatten sie echt viel Kotabsatz am Tag. 4-6 Haufen waren normal. Jetzt 2 Tage kochen und Sky hat nur ein Haufen am Tag gemacht und Amy 2. Kot von Sky heute war sehr gut. Bin gespannt ob es so bleibt :)

    Bei Amy gibts heute Pute mit Kartoffel und Gemüsemix.

  • meine beiden bekommen oft fisch,frisch,geräuchert oder auch die reinfisch tüten von icepaw.auch als leckerli,so kekse mit krill,hering oder lachs, ebenfalls von icepaw.sehr beliebt sind da die leonie kekse,die sind weich und lassen sich durchbrechen.

    ausserdem bekommt änni als zusatz krillmehl von pokusa...

    hier riecht keiner nach fisch,ausser kurz nach dem fressen aus dem maul etwas.


    lg

    Das möchte hier an der Kombi aus Pudelschnute mit Bart, langen Ohrhaaren und undamenhaften Tischsitten liegen :smile:.

  • ein Eckchen Hefehörnchen

    Die könnten unter Umständen eher mal "Winde" auslösen, als die Sprotten ;)

    Fisch wird vom Rippchen auch sehr gut vertragen. Ok, die kleinen Lederlappen-Ohren reichen nicht bis in den Napf, aber von fischigen Böen keine Spur :D

    Tilapia

    Hä.....jetzt Fisch in Bantusprache? :lol: Noch nie was von gehört. Wäre auch ein schöner Name für `n Windhund =)

    Passend zum ganzen fischigen Spektakel hier, wurde ein Blech Räuchermakrele-Pizza gebacken.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fischriegel :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • meistens sind die fertigen filets aber sowieso ohne gräten

    Also ich finde in den großen TK-Tüten immer ein paar kleine Gräten. Die bleiben aber auch gekocht ungefährlich. Die Filets sind nach ein paar Minuten weich und zerfallen im Topf.

    Roh füttere ich eigentlich auch nix :smile:

  • Heute in der frühen Schüssel: Lachs, Buchweizen, Brokkoliflocken, Ei, Öl

    Der Hund hat schon gerülpst. :ugly:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die könnten unter Umständen eher mal "Winde" auslösen, als die Sprotten ;)

    Fisch wird vom Rippchen auch sehr gut vertragen. Ok, die kleinen Lederlappen-Ohren reichen nicht bis in den Napf, aber von fischigen Böen keine Spur :D

    Böen gabs hier auch Keine, auch nicht vom Hörnchen :smile: Kriegen sie öfter, unsere Ex-Straßenhündin lebt und stirbt für süßes Gebäck und verträgt es gsd. auch gut.

    Bei Momo ist das Problem: Wenn sie was ganz Attraktives im Napf hat, dann legt sie das Kinn rein und fräst sich das Futter quasi rein. Wie ein Wels, nur nicht so elegant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!