"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Heute gab es Hack (gebraten mit Sonnenblumenöl, abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und Kurkuma), dazu geraspelte Zucchini, Wildreis und Kräuter der Provence.

    Getoppt wurde das Ganze mit einer Mischung aus Sonnenblumen-, Pinien- und Kürbiskernen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ostermenü für die Hunde: Räucherfisch, Ziegenfrischkäse, Haferflocken, bunter Quinoa, zweierlei Möhren, Petersilienwurzel, Topinambur und Ei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Gerade kocht hier die Fleischausbeute von gestern.

    Die Minutensteaks sind schon fertig und die Hühnerschenkel kochen gerade. Heute Abend gibt es nur eine kleine Portion da Peggy vorhin einen Teil ihres Frühstücks erbrochen hat.

  • Heute morgen um 7h.....häää Sommerzeit? Bei dir piepts wohl. Es ist mitten in der Nacht :sloth:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach einigen Bestechungsversuchen gings dann doch noch hinaus.......mit Kurs auf die Boulangerie in der Nähe. Gegen schlechte Laune am Morgen half dann die Hälfte eines frischen Croissant :D

    Ein Ostermenü gibts hier nicht, dafür aber Nudeltopf satt mit Rinderhack, Gemüse, Nashi-Birne und frischem Basilikum

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schöne Ostertage :smile: :rabbit_face:

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich werde jetzt auch wieder häufiger kochen. Dio hat an den Hinterläufen derzeit häufiger Pusteln und kleine Entzündungen, die Dermatologin konnte dabei keine Anzeichen für Allergien feststellen. Daher möchte ich jetzt mit antientzündlichen und hautfreundlichen Lebensmitteln versuchen, ob wir ergänzend zur Hautpflege damit eine Verbesserung erreichen können.

    Heute im Napf: Süßkartoffelpürree mit frischem Kurkuma

    Rührei mit 2 Erdbeeren, 1 Pilz, Petersilie und etwas Kurkuma. Gebraten in Kokosöl.

    Ich hoffe, seine Verdauung macht gut mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!