"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Erbsennudeln, allerlei Gemüse (Kartoffel, Möhre, Steckrübe, Knollensellerie) und Fleischwurst. Scheint so gut geduftet zu haben, dass der Pudel sich direkt uneralubterweise in die Küche getraut hat um schonmal zu probieren
(das hat er seit Februar nicht mehr gemacht
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute morgen beim Spaziergang mit dem Streber und den üblichen kleinen Trainingseinheiten.
Ohne Worte
Für den Lernmuffel wird natürlich weiterhin gekocht
Das war die letzen Tage im Napf:
Thunfisch, Kichererbsenspirelli, gekochtes Ei mit Schale, Zucchini, Tomate, Apfel, Petersilie, Oregano, Leinöl
Pute (gewolft), Dinkelnudeln, Erbsen/Möhren(Dose), Zucchini, Tomate, Birne, frischer Löwenzahn, Kümmel, Leinöl
...und heute ein "Grüne Bohnen-Eintopf" mit Hase
-
Vorhin zwei Packungen Kürbis gekocht. Später eventuell noch die Packung Hähnchenherzen die ich vom einkaufen mitgebracht habe. In Sachen reduziertes Fleisch ist gerade bei unserem Edeka Flaute. Bei allen anderen Discountern läuft es auch gerade nicht so prickelnd. Entweder ist Rind oder Pute im Angebot was Peggy ja beides nicht haben darf. Nächste Woche werde ich mein Glück mal bei Kaufland versuchen. Das mit dem Frostfleisch bestellen haut im Moment nicht hin da ständig was anderes finanziell dazwischen kommt. Ich hoffe das ich bald wieder kochen kann. Im Moment bekommt Peggy morgens Trockenfutter und abends Reinfleischdose mit Gemüse, Reisflocken, Öl, Optimix Renal und Zusätzen für die Gelenke.
-
Zum Abendessen gab es gerade Hähnchenherzen, Brühe, Kürbis, Reis und Zusätze. Peggy war glaube ich froh über etwas Abwechslung im Napf.
-
Gechillter Herbstspaziergang heute morgen
Das Rippchen ist nun seit 16 Monaten ein Hauptstadthund und ich denke mal, dass sie jetzt auch angekommen ist. Was sie allerdings extrem verunsichert, sind die vielen unhöflichen und unverschämt frechen, unerzogenen Artgenossen hier in der Gegend
Für die sensible Windschnute nicht zu verstehen. Da kann der 40 Tonner unbeeindruckt an ihr vorbei rauschen, aber beim Pöbelgebell hysterischer Kleinsthunde zuckt sie zusammen und klappt die Öhrchen zu.
Ich auch.......also die "Ohren zuklappen"
Gefuttert wird weiterhin gerne und mit Appetit.
Heute im Napf:
Kaninchen, Maccaroni, Zucchini, Möhrenstifte, Apfel, Petersilie, Oregano, Leinöl
Gebacken wurde ein Blech Möhren-Käse-Sardellen-Pizza
-
-
War gerade bei Kaufland einkaufen. Musste wieder feststellen das es im Moment nur Pute oder gemischtes Hackfleisch oder Rind im Angebot gibt
Habe nun in den sauren Apfel gebissen und 2 Packungen Hühnerherzen und eine 800g Packung Hähnchengeschnetzeltes zum regulären Preis gekauft. Irgendwie ist es echt wie verhext. Werde mich dann noch heute an den Herd stellen und was leckeres für Peggy kochen. Vielleicht haben wir doch irgendwann Glück und es gibt wieder Schweinefleisch im Angebot.
-
Es ist Herbst und das Rippchen verbraucht wieder mehr Energie. Morgens gibts statt trockener Schrippe nun wieder selbstgebackene Müsliriegel mit Haferflocken und Nüssen. Man fröstelt ja schon leicht.
Zwischendurch fettige Bratwurstkekse von der Köchin und was sonst noch durch Abstauben in den Hund wandert. Alle Quellen sind dem schlauen Rippchen inzwischen bekannt. Mit schüchternen Augenaufschlag gehts rehäugig zur Sache. Widerstand zwecklos.....her mit den Snacks
Was die Leute so in den Taschen haben..........Ganze Packungen mit Kaustangen, Riegel und XXL-Keksen. Über den Tag verteilt wäre das kalorienmäßig sicher eine zusätzliche Mahlzeit.
Zum Glück kann ich ins Raptormäulchen stopfen was ich will, ohne das da langfristig auch nur ein Gramm auf den knochigen Hüften landet. Das ist praktisch
Auf die Verträglichkeit muss ich aber dann doch etwas achten. Außerdem entspricht nicht jeder abgestaubte Leckerbissen meinem Anspruch an einen halbwegs gesunden Snack. Da bin ich immer noch komisch
Hier die Menüs der letzten Tage:
Kaninchen, Kichererbsenspirelli, Zucchini, Apfel, frischer Löwenzahn, Oregano, Kümmel, Leinöl
Thunfisch, Linsennudeln, Zucchini, Tomate, Apfel, Petersilie, Kümmel, Leinöl
Kaninchen, Collezione, Zucchini, Apfel, Oregano, Leinöl
-
Gerade kochen hier 4 Packungen Schweinegulasch die ich bei Edeka zum halben Preis wegen MHD ergattert habe.
-
Gerade kam die Freundin meiner Mutter hoch und hat mir noch eine Packung reduzierte Minutensteaks gegeben die jetzt auch noch gekocht werden. Heute ist echt unser Glückstag
-
Das Rippchen verträgt inzwischen das gewolfte Barf-Fleisch am besten
Das bekomme ich hier relativ hochwertig in einem Pflanzenmarkt mit großer Tiernahrungsabteilung. Im Sortiment ist auch Fleisch pur ohne Pansen. Letzterer macht sich ja nicht so gut im Kochtopf
Klar, das Fleisch ist schon etwas fettiger und knorpeliger als vielleicht zarte Minutensteaks, aber für die magere Windschnute eben genau richtig. Die 500g Rolle Kaninchen reicht z.B. für 3 Tage oder 2 Tage wenn ich noch ein Blech Hasenkekse backe. Das macht die Sache auch preislich erschwinglich.
Heute im Napf:
Rinder-Mix( Muskelfleisch/Herz), Kritharaki, Möhren (Dose), Zucchini, Birne, Oregano, getr. Brennnessel, Leinöl
Wird mit Appetit gefressen
Jetzt ist auch bald wieder Zeit für Schmalzkekse
Die werden dem Rippchen sicher auch schmecken. Gestern hat sie die morgentliche Banane verweigert. Warum? Die war ihr noch zu hart und nicht süß genug
Diva!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!