"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Also ich gebe gar keine Supplemente.

    Mit "muss" und "immer" wäre ich vorsichtig.


    Audrey

    Das Mädchen hat das Trockenfutter auch einfach geschluckt. Sie wußte es einfach nicht besser.

    Wir haben dann Fressen geübt.

    Also ein Stück Trockenfutter; Schlucken "Nein" und "Schluss", drauf beißen "Super" und "nächstes" Stück.

    Bei uns hat das genau 3 Minuten gedauert. Mir hat natürlich Boris sehr geholfen, der das vorbildlich vorgemacht hat.

    Aber wenn Du einen neutralen Keks nimmst, kannst Du ja den Übungspartner spielen.

  • Na quasi Alles. 2 Malzeiten pro Tag.


    Fleisch verschiedene Sorten, roh und gekocht, Knochen, Innereien, Fisch, Eier (auch mal mit Schale), Milchprodukte, Kohlenhydrate, Obst, Gemüse, Linsen, Nüsse, Öle - bestimmt noch was vergessen.

    Ab und An aber regelmäßig, Büchse und Trockenfutter, um mir und den Hunden in besonderen Situationen das Leben leichter zu machen.


    Nu habe ich das Glück, dass die Beiden alles vertragen und fast alles fressen.

    Bei besonderen Bedarfen ginge das nicht.

    Max hatte massiv Allergien und Felix am Ende Epilepsie - da musste ich natürlich auch ganz bewußt und angepasst füttern.


    Ansonsten habe ich nicht den Anspruch, dass an jedem Tag exakt, gramm-genau alle Bedarfe abdeckt sind, sondern über einen gewissen Zeitraum alles mal dabei war.

    Also es gibt bei uns in den seltensten Fällen die eine "bedarfsdeckende Ration".

    Ich passe da bei den Hunden sogar wesentlich besser auf als bei mir.


    Das ist wirklich eine ganz persönliche Herangehensweise und individuell für die jetzigen Hunde und Lebenssituation.

    Ich lehne auch Supplemente gar nicht ab.

    Nur so Aussagen wie "muss" und "immer" mag ich nicht.

  • Noch eine doofe Frage:


    Ich habe für die nächsten Tage Hähnchenbrust und Kartoffeln gegart, dazu gibt's noch Morosuppe. Zudem pro Mahlzeit 20 g Hüttenkäse.


    Roh habe ich beim Fleisch 60 Gramm pro Mahlzeit berechnet. Nach dem dämpfen waren es allerdings nur noch 30 Gramm pro Mahlzeit. Die Hähnchenbrust ist also extrem eingegangen und das kam mir nun doch sehr wenig vor. Wiegt ihr vor dem Kochen ab, oder danach?


    Oder muss das gar nicht soooo genau sein?

  • Fleisch wird gekocht immer weniger, der Proteingehalt bleibt aber derselbe, es tritt hauptsächlich Flüssigkeit aus.

    Man wiegt vor dem Kochen ab, also das rohe Fleisch.

  • Tidou 7,8 kg bekommt pro Tag 120 g gekochtes Fleisch, ungefähr 150 g Reis oder Teigwaren und 50 g Gemüse. Dazu gibt es Öl und Optimix Cooking. Die Quantitäten wurden von einer Ernährungsberaterin ausgerechnet.


    Ach ja, Tidou wurde im Oktober 14 Jahre alt. Ich weiß nicht ob ein jüngerer Hund größere Mengen essen sollte. Das ist sicher auch individuell, je nach dem ob der Hund sich viel bewegt oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!