"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
weiß ich jetzt doch ein bisschen mehr und traue mir etwas mehr zu was das Füttern angeht
Natürlich muss jeder für sich entscheiden, wie und was er seinem Hund an Zusätzen füttert
Man sollte nur ein wenig aufpassen, welchen Werbeversprechen man Glauben schenken will.
Wenn bei einem Nährstoff nicht die empfohlenen Referenzwerte erreicht werden, heißt das ja nicht unbedingt, dass ein Mangel besteht. Ein tatsächlicher Mangel ( vor dem sich irgendwie alle Selbstfütterer fürchten
) tritt wirklich selten auf, z.B. bei sehr einseitiger Fütterung oder Stoffwechselstörungen.
B12 ist so ein Kandidat vor dem ich Respekt habe. Ist dieser Wert nachweislich zu niedrig gibts Alarm! Über essentielle FS mache ich mir überhaupt keine Sorgen, aber ein B12 Mangel kann den ganzen Stoffwechsel durcheinander bringen, so dass keine Nährstoffe aufgenommen werden können.
B12 hat daher meine ganze Aufmerksamkeit und ich checke diesen Wert bei jedem neuen Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
B12 ist so ein Kandidat vor dem ich Respekt habe. Ist dieser Wert nachweislich zu niedrig gibts Alarm! Über essentielle FS mache ich mir überhaupt keine Sorgen, aber ein B12 Mangel kann den ganzen Stoffwechsel durcheinander bringen, so dass keine Nährstoffe aufgenommen werden können.
B12 hat daher meine ganze Aufmerksamkeit und ich checke diesen Wert bei jedem neuen Hund.
Aufmerksamkeit, kannst du das noch mehr erläutern? Gibst du extra B12 oder lässt du oft das Blut checken?
-
Ich habe 3 Futterpläne vom Zentek-Institut und in keinem wurde der Bedarf an Omega-3-FS genau analysiert und auf mögliche EPA/DHA-Defizite hingewiesen.
Im Plan wurde eine Fischration empfohlen ( Fisch in Gramm) und täglich ein pflanzliches Öl ( auch in Gramm). Fertig!
Ich als Köchin kann dann selbst entscheiden, welcher Fisch und welches Öl für meinen Hund in Frage kommt.
Wenn es nach den Herstellern von Nahrungsergänzungen ginge, wäre jeder, egal ob Mensch oder Tier, mangelernährt und nur ihre Produkte decken den Bedarf. Kein Hersteller von Omega-3-FS würde wohl alternativ einen ganz normalen Hering empfehlen. Ein unabhängiger Experte schon.
Das Internet ist voll von Gesundheitsprodukten, ohne die ein Hund angeblich nach kurzer Zeit quasi unterversorgt ist. Wer nix weiß muss alles glauben
Insofern ist es immer ratsam, sich seriöse Quellen für eigene Recherchen zu suchen.
Ich hatte damals bei meinem Seniorenplan für die Ashley nach Alternativen zum herkömmlichen Vitamin-und Mineralstoffprodukt gefragt. Habe ich auch bekommen. Mit 7 Zutaten.
Letztlich habe ich mich dann doch für ein Pulver entschieden, aber ich kenne jetzt die Alternative und weiß nun, was ins Menü gehört und was nicht.
Übrigens......die verschreibungspflichtigen Omega-3-FS aus der Apotheke enthalten gleichbleibend 460mg EPA und 380mg DHA, während die Mengen in den freiverkäuflichen Nahrungsergänzungen variieren. So wie der jeweilige Hersteller es für richtig hält. Das halte ich persönlich beim Hund für riskant.
Omega-3-FS beeinflussen auch die Blutgerinnung. Ein Zuviel kann eine erhöhte Blutungsneigung bedeuten.
Das gute an dem 3/6/9 Öl ( von Swanie) ist ja gerade, dass man nicht auch noch Fisch kaufen und füttern muss.
Kann man machen oder eben ergänzen.
Natürlich wollen die ihre alle auch Produkte verkaufen. Beim Hunde selber bekochen oder füttern, muss man sich halt mit sowas beschäftigen.
Und dass man Infos nicht ausschließlich in den Produktbewerbungen erhalten kann, ist klar.
-
Audrey II Mir wurde mal gesagt das wenn ich morgens Trockenfutter und Abends Barf füttern würde bräuchte der Hund keine Zusätze.
Mir war es dann doch zu unsicher und ich habe dann doch eine kleine Menge Pulver zu gefüttert. Würde das theoretisch funktionieren?
-
Wenn du eine vollwertige Barf- Mahlzeit gibst( was auch immer das ist für dich) und das quasi halbtags, dann sollte das schon passen.
Die Trofu -Fütterung sollte ja auch passen.
Rein theoretisch ist das anspruchsvoller als „nur“ Barf, oder „nur“ Trofu.
-
-
Mehrhund damals gab es Barfmixe wo schon Innereien enthalten waren oder manchmal auch nur Muskelfleisch. Alle paar Tage auch mal eine Karkasse oder einen Hühnerhals und halt Gemüse und Öl. Das war vor 7 Jahren. Mittlerweile muss ich ja Nierengerecht füttern.
-
Na das kann man doch wunderbar mit Zusatzmittel
Hab meinen Hund jahrelang Nierendiät gekocht/ gefüttert.
Und das zugegeben: https://www.futtermedicus.de/313/vitamin-op…renal-500-g?c=5
-
Mehrhund ja ich habe ihr eine Weile das Optimix Renal gefüttert. Das hat Sie auch gut vertragen aber aus finanziellen Gründen kann ich nicht mehr Barfen. Im Moment bekommt Sie morgens Bosch Renal&Reduction Trockenfutter und Abends Dose oder gekochtes.
-
Du musst dich nicht rechtfertigen. Alles gut.
Die Preise sind ja auch astronomisch. Ich hab meinem Joe viel/überwiegend mit Schwein gefüttert.
Das hab ich immer in Angeboten gekauft.
-
Mehrhund nein so war das auch nicht gemeint. Ich kaufe Schwein, Huhn im Angebot oder wenn das MHD abläuft. Ich bekomme nicht immer was also habe ich für solche Fälle Dosen da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!