"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Wie fängt man am besten an sich zum Thema selber kochen zu informieren wenn man bisher gar keine Ahnung davon hat?
Wir kochen erst seit ein paar Monaten selbst. Eigentlich seit Tidou sein Trockenfutter nicht mehr fressen wollte und auch Probleme mit dem Magen und dem Pankreas hat. Ich habe viel bei den Pottkieker mitgelesen und wir sind dann zu einer Tierärztin gegangen die auch Erhährungsberaterin ist. Sie hat uns einen Ernährungsplan zusammengestellt der Tidous Probleme berücksichtigt. Jetzt haben wir endlich einen Hund der mit Freude seinen Napf leert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Zusammen
Wie fängt man am besten an sich zum Thema selber kochen zu informieren wenn man bisher gar keine Ahnung davon hat?
ich bin wegen mäkeligem Fressen hier hin "verwiesen" worden und würde mich gerne ein wenig schlau machen.
es geht um meinen 11 Monate alten Vizlsa. Momentan gut 16kg. Sie verträgt soweit ich weiss fast alles, nur Trockenfutter will sie nicht.
Meine Vorstellung wäre grössere Mengen vorzukochen und einzufrieren. Aber was kommt rein, wie viel, woher usw?
Wie fängt man da am besten an?
Da gäbe es verschiedene Ansatzpunkte.
Du könntest dir einen kompletten Plan erstellen lassen und dich daran halten. Zb Bei Kohlenhunde
Du könntest dir ein Kochbuch besorgen oder dich in die typischen Barfbücher einlesen und das abwandeln.
Du kannst den Thread einmal durchlesen und dir da schon sehr viel raus nehmen an Konzepten. -
Hier gab es heute morgen (leider Foto vergessen) Hühnerunterkeule und -leber, Möhre, Zucchini, Chicorée, Apfel, Reis, Oregano. Für Cana noch Nudeln dazu und für beide Sardine, Hanföl und Eierschale. Hat wie immer geschmeckt
-
Hallo Zusammen
Wie fängt man am besten an sich zum Thema selber kochen zu informieren wenn man bisher gar keine Ahnung davon hat?
ich bin wegen mäkeligem Fressen hier hin "verwiesen" worden und würde mich gerne ein wenig schlau machen.
es geht um meinen 11 Monate alten Vizlsa. Momentan gut 16kg. Sie verträgt soweit ich weiss fast alles, nur Trockenfutter will sie nicht.
Meine Vorstellung wäre grössere Mengen vorzukochen und einzufrieren. Aber was kommt rein, wie viel, woher usw?
Wie fängt man da am besten an?
Ich koche ja auch nur weil Dakota keinerlei Fertigfutter isst.
Ich würde an deiner Stelle mir ein Pulver von Napfcheck bestellen. Dort hast du einen groben Plan drauf.
Wenn ihr damit zurechtkommt über 2, 3 Wochen, dann kannst du dir ja direkt bei Napfcheck eine Ernährungsberatung buchen.
Hier gibt es meistens 60 bis 65% Fleisch (Muskelfleisch aus dem Barfladen) dazu Kohlenhydrate (Nudeln, Reis, Hirse oder Kartoffeln) und Obst/Gemüse.
Dazu eben ein Napfcheck Pulver und abwechselnd Lachsöl und Rapsöl.
Seitdem ich koche, frisst die Maus eigentlich immer sehr brav. Lediglich zyklusbedingt gibts hin und wieder ein paar Tage, wo der Appetit sehr gering ist.
Ihr schmeckt übrigens gebratenes Fleisch am besten. Gekocht mag sie es nicht so.
-
Hier gabs gestern auch gewolftes Lamm mit Langkornreis und selbstgemachtem Smoothie aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.
Dazu eben die diversen Zusätze. Hat beiden super geschmeckt.
-
-
Seit unsere Küche am Freitag eingebaut wurde, brannte es mir unter den Fingern endlich auch ein Hundemenü zu kochen.
Und da ich den Ulmenrindenschleim dieses mal mit Knochenbrühe zubereitet habe (bester Vorschlag ever! Rumo schlabbert es total begeistert!), habe ich in der restlichen Brühe Vollkornnudeln, Sellerie, Staudensellerie, Karotte und Chicorée zubereitet und mit dem bisschen Fleisch von den Knochen serviert.
Jetzt kann ich endlich wieder öfters für ihn kochen
-
Hallo Zusammen
Wie fängt man am besten an sich zum Thema selber kochen zu informieren wenn man bisher gar keine Ahnung davon hat?
ich bin wegen mäkeligem Fressen hier hin "verwiesen" worden und würde mich gerne ein wenig schlau machen.
es geht um meinen 11 Monate alten Vizlsa. Momentan gut 16kg. Sie verträgt soweit ich weiss fast alles, nur Trockenfutter will sie nicht.
Meine Vorstellung wäre grössere Mengen vorzukochen und einzufrieren. Aber was kommt rein, wie viel, woher usw?
Wie fängt man da am besten an?
Ich koche ja auch nur weil Dakota keinerlei Fertigfutter isst.
Ich würde an deiner Stelle mir ein Pulver von Napfcheck bestellen. Dort hast du einen groben Plan drauf.
Wenn ihr damit zurechtkommt über 2, 3 Wochen, dann kannst du dir ja direkt bei Napfcheck eine Ernährungsberatung buchen.
Hier gibt es meistens 60 bis 65% Fleisch (Muskelfleisch aus dem Barfladen) dazu Kohlenhydrate (Nudeln, Reis, Hirse oder Kartoffeln) und Obst/Gemüse.
Dazu eben ein Napfcheck Pulver und abwechselnd Lachsöl und Rapsöl.
Seitdem ich koche, frisst die Maus eigentlich immer sehr brav. Lediglich zyklusbedingt gibts hin und wieder ein paar Tage, wo der Appetit sehr gering ist.
Ihr schmeckt übrigens gebratenes Fleisch am besten. Gekocht mag sie es nicht so.
Danke dir für den Tipp
Was für ein Pulver meinst du genau? Also mischt man das nur zum üblichen Futter?
-
Ich koche ja auch nur weil Dakota keinerlei Fertigfutter isst.
Ich würde an deiner Stelle mir ein Pulver von Napfcheck bestellen. Dort hast du einen groben Plan drauf.
Wenn ihr damit zurechtkommt über 2, 3 Wochen, dann kannst du dir ja direkt bei Napfcheck eine Ernährungsberatung buchen.
Hier gibt es meistens 60 bis 65% Fleisch (Muskelfleisch aus dem Barfladen) dazu Kohlenhydrate (Nudeln, Reis, Hirse oder Kartoffeln) und Obst/Gemüse.
Dazu eben ein Napfcheck Pulver und abwechselnd Lachsöl und Rapsöl.
Seitdem ich koche, frisst die Maus eigentlich immer sehr brav. Lediglich zyklusbedingt gibts hin und wieder ein paar Tage, wo der Appetit sehr gering ist.
Ihr schmeckt übrigens gebratenes Fleisch am besten. Gekocht mag sie es nicht so.
Danke dir für den Tipp
Was für ein Pulver meinst du genau? Also mischt man das nur zum üblichen Futter?
10 Monate bei bem Viszla würde ich noch zum Junior Pulver greifen.
Hier ein Artikel von Futtermedicus zum Thema Kochen für Welpen/Junghunde mit Rezepten...
https://www.futtermedicus.de/f…lpen-futter-selber-kochen
Und das Produkt dazu...
https://www.futtermedicus.de/1…amin-optimix-puppy-junior
Ich habe halt das Pulver für Erwachsene Hunde und das kommt dann lt. Tabelle unters Futter. Da sind alle Mineralstoffe und Vitamine drin.
-
Danke dir für den Tipp
Was für ein Pulver meinst du genau? Also mischt man das nur zum üblichen Futter?
10 Monate bei bem Viszla würde ich noch zum Junior Pulver greifen.
Hier ein Artikel von Futtermedicus zum Thema Kochen für Welpen/Junghunde mit Rezepten...
https://www.futtermedicus.de/f…lpen-futter-selber-kochen
Und das Produkt dazu...
https://www.futtermedicus.de/1…amin-optimix-puppy-junior
Ich habe halt das Pulver für Erwachsene Hunde und das kommt dann lt. Tabelle unters Futter. Da sind alle Mineralstoffe und Vitamine drin.
Danke!
Seh ich das richtig, du kaufst Fleisch bei einem Barfshop (TK?) und kochst das (wie lange?) zusammen mit Gemüse, Kohlenhydraten, Öl und Pulver nach deren Tabelle?
klingt eigentlich ziemlich einfach
-
10 Monate bei bem Viszla würde ich noch zum Junior Pulver greifen.
Hier ein Artikel von Futtermedicus zum Thema Kochen für Welpen/Junghunde mit Rezepten...
https://www.futtermedicus.de/f…lpen-futter-selber-kochen
Und das Produkt dazu...
https://www.futtermedicus.de/1…amin-optimix-puppy-junior
Ich habe halt das Pulver für Erwachsene Hunde und das kommt dann lt. Tabelle unters Futter. Da sind alle Mineralstoffe und Vitamine drin.
Danke!
Seh ich das richtig, du kaufst Fleisch bei einem Barfshop (TK?) und kochst das (wie lange?) zusammen mit Gemüse, Kohlenhydraten, Öl und Pulver nach deren Tabelle?
klingt eigentlich ziemlich einfach
Jup genau.
ich verarbeite immer 1 kg TK-Muskelfleisch. Taue das 24 Stunden vor dem Kochen im Kühlschrank auf.
Dann brate ich es in Pflanzenöl an. Gebe dann, wenn das Fleisch angebraten ist, die zuvor gekochten Kohlenhydrate dazu.
Plus Obst/Gemüse.
Das Obst/Gemüse stellt sich so zusammen:
Entweder ich kaufe es roh (Karotten, Äpfel, Zucchini) und reibe es in die Fleisch-Kohlenhydrate-Pfanne. Oder ich verwende eine Obst/Gemüse Dose von Terra Canis. Oder ich kaufe überhaupt einiges an Obst/Gemüse (Gurke, Zucchini, Banane, Himbeeren etc) und mach da nen Smoothie draus. Da friere ich einige Dosen von ein und gebe es dann portioniert in die Fleischpfanne.
Anfangen würde ich mit geriebenen Zucchini/Karotten. Das hast du schnell besorgt und leicht verarbeitet, damit du mal sehen kannst ob das für euch passt. Dazu dann Nudeln oder Reis. Und eben ein Fleisch wie Lamm. Das riecht intensiv.
Du kannst natürlich auch das Fleisch und den Reis und dir Karotten alles in einem Topf kochen. Das isst mir nur Mäkel-Dakota nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!