Hunde färben - Geschmackssache oder gegen die Natur?
-
-
Also : Hunde darf man färben, aber bitte keine Katzen
Laut Hersteller ist diese OPAWZ Farbe eh nicht für Katzen geeignet.....wieso wohl nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde färben - Geschmackssache oder gegen die Natur? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also : Hunde darf man färben, aber bitte keine Katzen
Laut Hersteller ist diese OPAWZ Farbe eh nicht für Katzen geeignet.....wieso wohl nicht?
Das wärs auch noch... Ne pinke Muschi
-
Also : Hunde darf man färben, aber bitte keine Katzen
Laut Hersteller ist diese OPAWZ Farbe eh nicht für Katzen geeignet.....wieso wohl nicht?
Das ist wie der Hinweis auf Superman-Kostümen, dass man damit nicht fliegen kann - natürlich kannst du es versuchen, aber das Ergebnis wird dir nicht gefallen.
-
OT weil es eine Katze betrifft, aber Oh Gott es gibt ja wirklich Leute die Katzen in Krokodile ( und Pikachus
) färben und frisieren
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Laut Hersteller ist diese OPAWZ Farbe eh nicht für Katzen geeignet.....wieso wohl nicht?
Das ist wie der Hinweis auf Superman-Kostümen, dass man damit nicht fliegen kann - natürlich kannst du es versuchen, aber das Ergebnis wird dir nicht gefallen.
In den USA kann man Red Bull verklagen weil es keine Flügel verleiht
-
-
Der Unterschied ist halt, Menschen, ja auch Kinder (ab einem gewissen Alter) und Teenager können äußern was sie gut finden, was ihnen gefällt und was nicht.
Hunde können das in dem Maße nicht und darum kann man hier Hunde und Menschen nicht vergleichen.
Die Natur bringt viele Farben, auch bei unseren Hunden hervor, schwarz, weiß, braun, getupft, gestreift (brindle), gemerlt, silber, beige, Abzeichen, einfarbig, usw. Sind halt eher naturfarben, ich finde das reicht aus. Hätte es einen Nutzen, gäbe es Hunde die pink oder lila geboren werden würden, gibt es nicht, muss also schon einen Grund geben. Vögel gibt es ja in kunterbunt.
Wir Menschen pfuschen in so vieles rein, meist nicht zum besseren.
Ich erfreue mich an rosa Wildblumen, lila Tulpen, gelben zitronenfaltern, bunten Vögeln, schwarz weißen Zebras usw. Und erfreue mich an meinen schwarzen, braunen, grauen Hunden. Denn genauso sehen sie aus und genauso sind sie bildschön in meinen Augen. Wir Menschen versaubeuteln die Tierzucht schon teilweise, da muss ich nicht evtl. noch mehr versaubeuteln, weil ich einem mir anvertrauten Lebewesen etwas überstülpe, was im Gegensatz zu einem Haarschnitt (bei bestimmten rassen) vollkommen unnötig ist.
Sind wir echt so oberflächlich geworden, dass ein Tier rumlaufen muss, wie in eine Farbpalette gefallen, dass wir es schön, hübsch finden?
Und zudem was sagt das schon aus? Was sagt das über uns? Das wir manipulieren wo es nur geht, damit etwas für uns hübsch, schön ist?
Und ist das überhaupt wichtig? Der eigene Hund ist doch immer der schönste, wegen des Charakters, nicht wegen der Farbe. Somit ist das färben überflüssig. Denn wie sagte schon der kleine Prinz "Man sieht nur mit dem Herzen gut, dass wesentliche ist fürs Auge unsichtbar." Ich glaube so ähnlich war das Zitat.
Und über farbmangel kann man sich bei über 400 hunderassen und tausenden von mischlingen doch nun wirklich nicht beschweren. Allerdings auch da, die Optik kann noch so "hübsch" sein, wenn der Hund von den rasseeigenschaften nicht passt, nützt einem die Optik gar nichts.
Nicht alles was möglich ist, muss gemacht werden.
Lg
-
Pandalook beim Hund inkl Totalumstyling - laut Friseurin dauert das einen Arbeitstag. 8 Stunden stillhalten.
Ich frag mich etwas an welchem Maßstab wir hier diskutieren. Ist das die Regel sobald Menschen anfangen ihre Hunde und Katzen zu färben? Möchten wir über Amerika und Asien diskutieren und über die schlinmmsten Auswüchse die es haben kann oder nicht doch eher was in der näheren Umgebung los ist was realistisch im Alltag ist?
Oder wird das hier wieder so eine Diskussion wie im Qualzuchtthread mit guck guck guck wie furchtbar die alle sind? oh dieser pocketbully und hm heute hab ich schon wieder so einen schlimmen getroffen.
Aber durch Farbe die wieder raus geht wird sie eingebüßt?
Frag das doch zum Beispiel den kanadischen Premierminister, der kann da ein paar Liedchen von singen
Ach was liebe ich so hochtrabende nichtssagende Kommentare. Ich glaube der Premier redet hier nicht mit.
Hätte ich mal das googln lassen sollen
möchtest du ernsthaft behaupten das der premierminister durch blackfacing seine Würde verloren hat? Ich kanns im Moment gar nicht in Worte fassen, ich bin einfach nur baff
-
Also wenn es um Färben oder Nichtfärben geht, kann man sich auch nicht nur auf die kaum zu erkennende rosa Strähne beziehen.
Dann brauchen wir wirklich nicht diskutieren.
Irgendwo fängt es halt an und scheinbar hört es ja auch irgendwo auf.
Da kann man ja auch drüber reden, was an Färberei ist okay und was ist übertrieben?
Ich weiß auch nicht was lange Haare bei Männern mit gefärbten Hunden zu tun haben.
Ersteres mag ich, letzteres eben nicht.
Eltern, die ihren Kindern bewusst keine Schminke schenken, sich selber nicht oder kaum schminken bzw. auch nicht die Haare mit Chemie vollknallen, sind meiner Meinung nach auch eher Menschen, die ihren Hund nicht färben würden.
Für den umgekehrten Fall, kenne ich dagegen Beispiele.
Und grundsätzlich, wer meint seinen Hund mit Farbe oder auffälliger Frisur verschönern zu müssen, darf das gerne tun, nur mir muss es nicht gefallen.
-
Solange das Drumherum noch stimmt, der Hund weiter Hund sein darf. Ich glaube dem Hund ist es egal ob er nun pink oder Schlammbraun trägt. Meine Hündin war schon schwarz, grün und gelb. Hat sie nicht interessiert.
Ich denke, Menschen haben da mehr Probleme.
Solange der Färbevorgang dem Hund nicht schadet oder Schmerzen bereitet...
Ja da kann ich nur zustimmen, es sind immer wir Menschen, die daraus ne große Sache machen.
Es bleibt natürlich immer die Frage, auch für Menschen, in wie weit Färbemittel sich auf den Körper auswirken
Gruß
-
Wir entscheiden über jedes Fitzelchen im Hundeleben, sogar wann und wo der Hund pinkeln und kacken darf, aber gefärbtes Fell beeinträchtigt plötzlich die Würde des Hundes. Das ist eine Logik, die ich nicht ganz verstehe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!