Hunde färben - Geschmackssache oder gegen die Natur?

  • Nein, das find ich scheiße. Auch die Art, wie sie gefärbt werden.

    Aber wenn jetzt die Kuh Hildegard ihr langes leben ohne Ausbeutung auf ihrer Weide inmitten ihrer Herde verbringt und dabei blau ist, fände ich das nicht schlimm, nö.

  • Die Frau Knabenreich lehnt nebenbei auch bspw das Gesichter ausscheren von Pudeln ab, bzw allgemein das stutzen der Vibrissen.

    Der Andere in der Hundkatzmaus Friseursendung dagegen färbt seinem Pudel auchmal Engelsgs- Flügel ins Fell.

    So unterschiedlich kann das sein, sagt meiner Meinung nach aber garnicht viel drüber aus ob es für den Hund jetzt "egal" oder was schlechtes sein soll.

  • Nein ich frage mich nur ob es tatsächlich stört weil es "schlimm " ist oder nur weil es sonst nicht ins Weltbild passt.

    Du meinst ob mein Weltbild zu beschränkt ist um offen genug für Buntes zu sein?

    Wenns um die Veränderung von Tieren rein zu Dekozwecken geht, ja dann ist es wohl zu beschränkt.

  • Die richtige Frage ist doch eigentlich nicht, welche Geisteshaltung löst aus, dass jmd seine Hunde färbt, sondern anders rum:

    Mit welcher Geisteshaltung färbe ich meine Hunde.

    Und die Leute sind halt nicht alle so wie User hier im Forum.

    Es gibt genug Leute die das tun, weil sie ihren Hund für eine lebende Puppe halten und diese Grundhaltung steckt dann auch in den Halsbändern, Mäntel oder was der Hund auch immer trägt.

    Und ja diese Leute gibt es zu hauf, man muss sich nur in den sozialen Medien mal umgucken.

    Und für diese Personengruppe ist das wirklich kritisch was die da tun.

  • Ihr findet es ernsthaft keine fragwürdige Entwicklung irgendwelche Tiere zu färben weil der Mensch es witzig findet? So vielleicht?

    https://www.oekotest.de/essen-trinken/…t_600913_1.html

    Sehen doch süß aus und geschreddert werden sie doch sowieso, warum dann nicht bunt?

    Nein, das find ich scheiße. Auch die Art, wie sie gefärbt werden.

    Aber wenn jetzt die Kuh Hildegard ihr langes leben ohne Ausbeutung auf ihrer Weide inmitten ihrer Herde verbringt und dabei blau ist, fände ich das nicht schlimm, nö.

    Bremsen lieben blau. Du machst Hildegard zum Rinderbremsen-Opfer.

  • .

    Und für diese Personengruppe ist das wirklich kritisch was die da tun.

    Ja, das stimmt.

    Aber es ist halt auch nicht richtig von einigen auf alle zu schließen. Und somit alle zu "verteufeln".

  • Bei der Dogge - erst züchtet man eine Rasse riesig und noch riesiger und verdammt krank und kurzlebig. Dann wurden die Ohren kupiert damits krasser aussieht. Und dann wird der Hund gefärbt, damit er harmloser aussieht.

    Ich versteh das nicht. Sorry.

    Betreffend Shows - ich war selber erst an einer länger. Und ja, da gabs gechillte und entspannte Hunde. Die andere Hälfte war gestresst, mega laut und wurde gern auch am dünnen Bändel umhergezogen wenn nicht pariert wurde. Also nur nett und heiti war das da definitiv nicht. Hat aber nun nur noch entfernt mit Farbe zu tun.

  • Nein, das find ich scheiße. Auch die Art, wie sie gefärbt werden.

    Aber wenn jetzt die Kuh Hildegard ihr langes leben ohne Ausbeutung auf ihrer Weide inmitten ihrer Herde verbringt und dabei blau ist, fände ich das nicht schlimm, nö.

    Bremsen lieben blau. Du machst Hildegard zum Rinderbremsen-Opfer.

    Ich wollte nicht pink schreiben. Aber ok, dann eben pink! Meine pinke Kuh Hildegard!

  • Vielen Dank - du drückst das aus was ich meine. Auf Insta und Co sieht es meiner Meinung nach nämlich schon anders aus als hier im DF.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!