Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Bubili auch... Wenn es irgendwo so richtig interessant nach Pipistelle von läufigem Hundemädchen schnuppert, dann MUSS er sich da richtig rein knien. Die Nase ganz tief rein, der ganze Körper streikt und fragt sich ob er wirklich weiter gehen muss, und die Zunge raus an den Grashalm...
Kleiner Perversling das is.
Ja, is für mich bissl Neuland. Bei den Mädels war das nicht ganz so... eklig
Also zu den Läufigkeiten war dann mehr oder weniger Interesse da, aber jetzt auch nicht so dass sie sich an jede Pipistelle gepattexed haben.
Übrigens war das Szenario gestern, als ich die Wohnung betreten hab, ganz lustig.
Lilo freut sich, Zwergi freut sich, Lilo wirft fast alles um, Zwergi bekommt seine 5 Minuten und is komplett aus dem Häuschen.
*rennrenn* *rempel* *rennrenn* *hüpfihüpfi * *Dreh* *hüpfihüpfi* *rennrenn*
Knuddel abhol, weiter hohl dreht, *hoch springt und in Hand schnappt* *rennrenn* Ohhhhhhhh sie is wieder daaaaa! Sie lebt noch! Jeeeeeeesus Crises! *haps*
Da schnappt mir allen Ernstes dieser kleine Sausack in die Hand und die Hacken rein, und ich dachte mir einfach nur :
,,Immerhin isses kein trampeliges Känguru und seine Knochen bleiben heil. *hust* *zuLilorüberschielt* *rums*
"
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11*
Dort wird jeder fündig!-
-
Smudo hebt ja eigentlich noch nicht das Beinchen, aber wenn es ihm mal passiert dann so richtig mit scharren und wichtig machen danach 🙈😂
Pipi schnattern können sie alle drei gut.. sind halt Buben
-
Pipi ist hier wichtig. Da muss man genau gucken. Und schnattern, das hier eher "klapp - klapp - klapp" ist.
Mich störts nicht so, wir haben ja Zeit
Soll er die Zeit, die er auf eigenen Beinen unterwegs ist, ruhig geniessen.
Nerviger ist es, wenn er mal wieder den Pudel behandelt wie ein spannendes Grasbüschel
Gestern war der Knödel ja noch ohne ende drüber, ich hoffe, heute isses besser.
-
Mal eine Frage dazu: welche Bedeutung hat das Scharren?
Jeder meiner Hunde hat bisher gescharrt, der Rüde nach dem großen Geschäft (recht exzessiv), die Hündin nach dem Pipi (exzessiv, wenn sie sich dabei von anderen Hunden beobachtet gefühlt hat, aber auch so meistens, nicht immer). Eros nie, weder nach Pipi noch nach Kacka.
Aber er ist absolut kein unterwürfiger, unsicherer oder ängstlicher Hund, im Gegenteil, er geht auf andere Hunde freundlich aber selbstbewusst mit erhobener Rute zu.
Aber er scharrt halt nie …
-
Mal eine Frage dazu: welche Bedeutung hat das Scharren?
Es verdeutlicht, unterstreicht das Markieren nochmal. Pipi wird gemacht, Erdreich aufgewirbelt, Geruchsmoleküle also verteilt, die breite Körperhaltung dabei - "Ich war hier!" .
Bei uns kam das Scharren auch erst später dazu. Und abends beim Lösen im Garten wird das auch nicht gemacht- aber unterwegs, da muss er halt manches mal so verdeutlichen, "hier hab ich gepullert, jawohl " .
-
-
Mal eine Frage dazu: welche Bedeutung hat das Scharren?
Es verdeutlicht, unterstreicht das Markieren nochmal. Pipi wird nochmal verteilt, Erdreich aufgewirbelt, die breite Körperhaltung dabei - " Ich war hier!"
Also doch eher ein Zeichen von Dominanz? Oder denke ich da zu schwarz/weiß?
-
Das ist Teil der hündischen , instinktiven Kommunikation würde ich sagen, Informationsweitergabe. Für mich ist das jetzt nicht zwingend ein dominantes "ich war hier, verpiss du dich , das ist mein Revier", sondern kann auch ein "Hallo, ich war auch hier." sein. Herr Hund markiert auch fröhlich neben und mit seinen Kumpels und Freundinnen ,ohne, dass da geknurrt und "gemackert" oder gezickt wird
-
Emmi scharrt nur nach dem Häufchen, allerdings etwa 2 Meter entfernt, weil sie mich schon einmal beim Eintüten vollgesaut und dafür einen Anmeckerer kassiert hat. Jetzt kackt sie, entfernt sich huldvoll, damit das Klofrauchen ungestört aufsammeln kann, und scharrt einfach aus Prinzip Gras und Erde fröhlich in der Gegend herum.
-
Ich glaub das ist einfach auch Veranlagung und lässt sich nicht in souverän oder nicht einteilen
-
Ich glaub das ist einfach auch Veranlagung und lässt sich nicht in souverän oder nicht einteilen
Klingt ganz so. Ich hatte halt diese Art „Nichtkommunikation“ noch nie, ist neu für mich und wundert mich eben. Ja, Eros und sein Kumpel markieren auch neben- und übereinander, aber keiner der beiden scharrt da. Interessant.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!