Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Was immer gehen würde, ist Wettrennen oder so was
Hast du das denn mal versucht?
Sobald er den dummy aufgenommen hat, dich umdrehen und vor ihm weglaufen?
Kalle kennt keinen Futterbeutel. Der apportiert aber alles, was man ihm wirft oder hinlegt.
In die Hand bringen habe ich ihm mit einem kleinen Trick beigebracht.
Er hat das Spielzeug immer in die Nähe gebracht, aber nie so, dass ich es greifen konnte.
Habe ihm dann beigebracht, mich mit dem Spielzeug im Maul anzuspringen und dabei konnte ich es dann greifen. Findet er natürlich super lustig. Und es hat schon immer was, wenn er weit weg ist mit seinem Spielzeug und dann auf „Kalle, hepp“ gefühlt grinsend angeflitzt kommt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie groß ist denn die Menge, die er frisst?
Ich würde ihm entweder einfach deutlich weniger geben oder was anderes in den Futterbeutel füllen und dafür die Futterration kürzen.
Wenn er nicht futtersensibel ist kannst du schauen ob er kaltgepresstes TroFu im Futterbeutel verträgt. Das gibt es hier als Leckerchen und das quillt im Magen nicht so krass auf wie Extruder.
Ich hatte seine komplette Nachmittagsration (also es gibt die dann eben unterwegs) in den Beutel gefüllt, so ca 200g. Leider ist der Beutel auch recht groß, könnte ich wohl locker 500g unterbringen, also er muss schon auch noch im Beutel „suchen“. 😁 müsste vielleicht einen kleineren Beutel kaufen. Wenn ich ihm noch weniger gebe, hat er ja gar nichts mehr zum Fressen (also ich muss das beschreiben: er steckt nicht vorsichtig seine Nase in den Beutel, sondern schlingt gierig rein, alles, was ihm unter die Zähne kommt, ist schlimm mit ihm), und diese Futtermenge reicht eh gerade für höchstens 4x Verstecken.
Mit kaltgepresstem Futter kenne ich mich nicht aus, hast du da eine Empfehlung?
Edit: ich glaube, es ist das Trinkproblem, dass er auf einen Schlag zu viel trinkt, weil er natürlich durstig ist. Passiert das mit Kaltgepresstem nicht?
hm.. ist 4x verstecken nicht völlig ausreichend?
ich kenne mich mit dummy-training/aufbau nicht auf, aber wenn ich etwas trainiere, komme ich auf max. 10min. am Stück. 4x Dummy legen, suchen und bringen sind doch bestimmt 15-20min. oder stelle ich mir das falsch vor?
-
Kommt drauf an wie man es genau macht.
Ich komme bei mir bspw aber auch meist auf etwa 4-5 mal.
-
Ich hatte seine komplette Nachmittagsration (also es gibt die dann eben unterwegs) in den Beutel gefüllt, so ca 200g. Leider ist der Beutel auch recht groß, könnte ich wohl locker 500g unterbringen, also er muss schon auch noch im Beutel „suchen“. 😁 müsste vielleicht einen kleineren Beutel kaufen. Wenn ich ihm noch weniger gebe, hat er ja gar nichts mehr zum Fressen (also ich muss das beschreiben: er steckt nicht vorsichtig seine Nase in den Beutel, sondern schlingt gierig rein, alles, was ihm unter die Zähne kommt, ist schlimm mit ihm), und diese Futtermenge reicht eh gerade für höchstens 4x Verstecken.
Mit kaltgepresstem Futter kenne ich mich nicht aus, hast du da eine Empfehlung?
Edit: ich glaube, es ist das Trinkproblem, dass er auf einen Schlag zu viel trinkt, weil er natürlich durstig ist. Passiert das mit Kaltgepresstem nicht?
hm.. ist 4x verstecken nicht völlig ausreichend?
ich kenne mich mit dummy-training/aufbau nicht auf, aber wenn ich etwas trainiere, komme ich auf max. 10min. am Stück. 4x Dummy legen, suchen und bringen sind doch bestimmt 15-20min. oder stelle ich mir das falsch vor?
4x während des Spaziergangs, nicht hintereinander weg.
-
Was immer gehen würde, ist Wettrennen oder so was
Hast du das denn mal versucht?
Sobald er den dummy aufgenommen hat, dich umdrehen und vor ihm weglaufen?
Kalle kennt keinen Futterbeutel. Der apportiert aber alles, was man ihm wirft oder hinlegt.
In die Hand bringen habe ich ihm mit einem kleinen Trick beigebracht.
Er hat das Spielzeug immer in die Nähe gebracht, aber nie so, dass ich es greifen konnte.
Habe ihm dann beigebracht, mich mit dem Spielzeug im Maul anzuspringen und dabei konnte ich es dann greifen. Findet er natürlich super lustig. Und es hat schon immer was, wenn er weit weg ist mit seinem Spielzeug und dann auf „Kalle, hepp“ gefühlt grinsend angeflitzt kommt
Klar habe ich es versucht 🤪 funktioniert auch manchmal und mache ich auch ab und zu mal. Leider lässt er dann oft während des Rennens den Dummy los und springt so hoch. Ist auf jeden Fall ausbaufähig, werde es aber nochmal probieren.
-
-
Lima hat in den letzten Tagen immer wieder abends statt Trockenfutter Reinfleischdosen mit zusätzlichen Gemüse und anderen Beilagen bekommen. Morgens immer normal ihr Trockenfutter (Platinum). Und heute? Rührt ihr Trockenfutter nicht mehr an
Mal schauen, wie lange sie es durchhält... auch wenn es mir schwer fällt.
Und ja, sie ist ansonsten fit und Verdauung ist auch in Ordnung.
Und da sagt man immer, Goldies seien so verfressen... Also Lima spuckt regelmäßig auch Leckerlis aus, die ihr nicht munden
-
Es wäre auch schön gewesen
Hatten wir soviel Spaß mit dem Futterbeutel, nun verträgt er das nicht. Es ist sein übliches TF im Beutel, aber eben trocken. Nach so einem Ausflug mit „Jagd“ säuft er dann viel, zu viel. Heißt, er kotzt alles wieder aus 😢
Zu Hause gibt es das TF nämlich entweder eingeweicht oder mit viel Wasser, weil Ridgebacks eh schon zu wenig trinken.
Und nun? Jemand einen guten Rat?
Und wenn du statt großer Menge etwas reinpackst, was mächtig riecht? Fisch (Sprotten) z.B., falls er das verträgt. Oder muss es zwingend gewichtig sein?
-
Ich befürchte ich muss auf meine alten Tage, mal wieder das Laufen anfangen.
Habe das alte Cani-Cross Zeug ausgepackt und wollte nur schauen, wie der Kleine sich so macht.
Und das Schreckliche ist passiert!
Der Hund läuft da vorne als hätte er nie was anderes gemacht. Locker im Trab, immer im leichten Zug, kein Schnüffeln, kein Interesse an Wildspuren, total entspannt.
Also er - ich nicht!
Ich bin mit hochrotem Kopf hinterher gestolpert und habe mir geschworen, das nächste wird ein 10 Jahre alter 100kg Bernhardiner aus dem Tierschutz.
-
Locker im Trab, immer im leichten Zug
Ähm ähm eure Luxusproblem haha
-
Heute hatte ich das erste mal beide komplett ohne Leine im Wald. Ich kam mir vor, als wäre ich mit einer Kindergartengruppe unterwegs... Zwei Hunde mit mittelmäßigem Jagdtrieb sind schon eine Herausforderung. Aber es hat gut geklappt.
Heute Nachmittag dann waren sie beide so aufgeregt, dass ich die Schlepps dranlassen und beim Junghund seit Wochen wieder mal festhalten musste. Erstaunlich, wie das schwankt. Er hatte irgendwas in der Nase und war total nervös. Aber gut, ist halt so. Hauptsache, man kann das gut einschätzen, dann klappt es auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!