Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Gibt es eigentlich die Diagnose "umtägige Gehirnamputation"? :see_no_evil_monkey:

    Ich mag deinen resignierten Sarkasmus :smiling_face_with_hearts:

    Momentan braucht man hier viel Humor :dizzy_face:

    Gibt es eigentlich die Diagnose "umtägige Gehirnamputation"? :see_no_evil_monkey:

    Ich bin mir jetzt sicher, dass unsere Hunde sich ein Gehirn teilen. :ugly: Wir haben heute Zugriff, anders als gestern und vermutlich morgen ...

    Ob Das Hirn durch den ständigen Transfer noch weiter Schaden nimmt????? :woozy_face:


    Der Pubertant hat jetzt den Spitznamen "gehirnamputierter Affe" :zany_face:

  • Ich meine nicht auf Dauer des Spaziergangs sondern auf's Hundeleben.

    Aber wenn die Schlepp unterwegs abkommt, sei es bei Hundekontakt oder das Tier geht schwimmen, kann ich sie auch in die große Tasche am Rücken der Weste stecken.

    Also da bin ich ja mal gespannt. Mein Opi ist erst im Freilauf, seit er 9 Jahre alt ist. Vorher war es einfach nicht möglich. Aber auch jetzt hat er Tage, da geht es ohne Leine nicht, weil er sehr nervös ist.

    Beim Junior mal sehen. Trotz Pubertät hört er echt gut, aber er ist halt auch blitzschnell. Und ich bin da eher ein Schisser.

    Ich muss mich eh mal neu organisieren, was dieses ganze Equipment angeht. Früher bin ich von zuhause aus losgelaufen, jetzt fahre ich immer wohin. Alles fliegt irgendwie im Auto rum, und trotzdem fehlt immer was. Wenn mein neues Auto im Frühjahr kommt, werde ich das entsprechend einrichten und vielleicht echt einen Rucksack dort deponieren. Das aktuelle Auto ist echt zu klein für den ganzen Kram.

  • Beim Junior mal sehen. Trotz Pubertät hört er echt gut, aber er ist halt auch blitzschnell. Und ich bin da eher ein Schisser.

    So geht's mir auch. Er lässt sich gut abrufen, aber ob das beim Reh auch klappen würde?

    So ein, zwei Tage läuft er ohne Schlepp. Dann spielt er beim anleinen wieder "fang mich doch Eierloch" oder bringt den Dummy nicht und hängt dann für ein paar Tage an der Schlepp.

    Im Wald läuft er noch gar nicht frei, aber im Neckartal ist so eine gute Übersicht da darf er dann auch mal frei rennen.

    Alles fliegt irgendwie im Auto rum, und trotzdem fehlt immer was.

    Jepp, in meinem Auto herrscht auch das Chaos, zwar ist alles mögliche dabei aber nicht organisiert *seufz*

  • könnte mich mal bitte jemand ein bisschen beruhigen?

    Das Wuselflausch hört so gut, eigentlich. Und ich könnte so stolz sein.

    Und heute waren wir mit ihm auf unbekannter Strecke unterwegs, es hat rumgeschnüffelt und hinter uns trat eine Person auf den Weg, mit Schläger unterm Arm und Riesenschal um den Kopf.

    Und der Hund ist auf dem Weg festgewurzelt und war erst beim dritten Mal abrufbar- ich war auch echt nicht sicher ob er nicht vielleicht hinläuft (und dann wieder flüchtet).

    Ich wollte nicht zurück und ihn holen , weil ihm das ja mehr Impuls auf die Person zu gegeben hätte, beim dritten Pfiff kam es dann auch angesaust.

    Sind eure auch manchmal so abgelenkt dass der Fokus total woanders ist? Für mich ist das immer gleich "keine Kontrolle haben ".

  • Sind eure auch manchmal so abgelenkt dass der Fokus total woanders ist? Für mich ist das immer gleich "keine Kontrolle haben ".

    Ja :hust:

    Aber sieh es mal so: er hätte auch sofort durchstarten und hinrennen können. Stehen bleiben und gucken ist da doch schonmal besser. Dass er beim 3. Rufen erst kam......ja immerhin kam er und für dich ein Wink, den Rückrüf auch unter Ablenkung weiter zu üben ;)

  • Jemand eine Idee wie ich den Futterbeutel schwerer verstecken kann?

    Wir waren gestern zu zweit, hieß einer konnte beim Hund bleiben, damit der andere mal so richtig weit weg gehen konnte, um zu verstecken. Wir haben außer Sicht versteckt (also Eros konnte uns nicht dabei beobachten), bestimmt um die 100 Meter weit in die Wiese rein, unter alten gemähten Grasresten oder an anderen vermeintlich guten Orten versteckt. Er sucht auch an Bäumen, also auch höher gelegen und ist in Nullkommanix wieder da und der Beutel nach dem maximal 4. Mal leer. Ich würde das gern länger und bisschen schwieriger mit ihm spielen. Jemand gute Ideen?

    Seine Nase ist leider ziemlich gut und er ist so schnell. Auf normales Dummy hat er leider keine Lust.

  • Ich finde das mit dem Stehenbleiben super, bzw besser als sich durch wegrennen komplett zu entziehen.

    Für Apollo ist es in solchen Momenten leichter, wenn ich ihn sitzen lasse und dann entweder abhole oder dann zurückrufe.

    Stella ist noch lange nicht so weit.

  • Massai legt ihr den Dummy immer einfach aus und kommt zurück? Dann wird er wahrscheinlich euren Weg ablaufen. Du könntest den Boden mit dem Dummy impfen, das heißt in dem Gebiet immer wieder auf den Boden drücken. Oder mehrere verstecken. Oder nicht auf direkten Weg in das und aus dem Suchengebiet laufen, sondern einen Bogen gehen, damit er nicht direkt eurem Weg folgen kann. Aber Futter riecht halt sehr stark, das ist relativ einfach zu finden

  • Massai legt ihr den Dummy immer einfach aus und kommt zurück? Dann wird er wahrscheinlich euren Weg ablaufen. Du könntest den Boden mit dem Dummy impfen, das heißt in dem Gebiet immer wieder auf den Boden drücken. Oder mehrere verstecken. Oder nicht auf direkten Weg in das und aus dem Suchengebiet laufen, sondern einen Bogen gehen, damit er nicht direkt eurem Weg folgen kann. Aber Futter riecht halt sehr stark, das ist relativ einfach zu finden

    Also ich versuche schon Bögen zu laufen, aber stimmt natürlich, Futter riecht halt einfach stark. Und ja, wahrscheinlich läuft er die Fährten ab, bis er es hat 😁

    Das mit dem Impfen mache ich mal. Ich bleibe sonst auch mal stehen und versuche den Beutel weit weg zu werfen. Danke auf jeden Fall für die guten Tipps, werden wir ausprobieren. Wäre einfacher, wenn er mal wieder Interesse am einfachen Dummy hat. Aber diese Fressmaschine …. Bin froh, dass er da überhaupt schon mitmacht.

  • Sind eure auch manchmal so abgelenkt dass der Fokus total woanders ist? Für mich ist das immer gleich "keine Kontrolle haben ".

    Nicht wirklich. Aber das hat sie auch gelernt. Ansprechbar war sie bisher immer.

    Aber ich find das was du schreibst jetzt nicht schlimm. Er ist ja hin, sondern hat halt geschaut, das neue Bild eingeordnet und kam dann. Ist doch ok. Klar es ginge wohl besser, aber es sind halt junge Hunde. Da laeuft nicht immer alles super. Muss es auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!