Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Ich war mit der Maus heute eine Runde mit Schleppleine durch den Wald, nachdem sie recht ausgeruht aufgestanden war. Nach der kleinen Runde waren wir noch und einer grossen Wiese am Waldrand neben einem kleinen Bach. Dort spielen wir meist und sie weiss, dass wir da noch ein wenig toben oder einfach nur chillen und sie schnüffeln darf. Heute war sie irgendwie schreckhaft. Ich hatte eine Plastikflasche, mit welcher ich einen Wassernapf für sie vorbereitete. Sie war gerade am Schnüffeln. Die Flasche machte ein Geräusch, was sie hoch schreckte. Sie wusste nicht woher es kommt, wuffte und schaute um sich. Ich beruhigte sie, dass ich alles im Griff habe. Etwas später erschreckte sie wieder, weil ich ein Bäuerchen ? machte. Auch das passte ihr scheinbar nicht in das Waldambiente. Wieder wuff und schauen, woher es kommt. Körper angespannt. Rute zwischen den Beinen.


    Muss man das als Schutztrieb oder Unsicherheit/Überempfindlichkeit deuten?


    Daheim angekommen gab ich ihr noch Kaninchenohren zum knabbern. Diese und auch andere Kausachen schmeisst sie immer durch die Gegend und spielt damit. Meist wird auch versteckt um es wenig später wieder zu holen und zu fressen. Wie soll man das verstehen?

    Hallo,

    das deute ich eher als Unsicherheit! Sie konnte das Geräusch nicht einordnen,kannte es nicht und hat sich erschreckt. Sehr viele Hunde bellen bei Unsicherheit.


    Die Knabbereien,die sie von uns bekommen,sind ihre Beute mit der sie spielen,fressen und dann auch verstecken,um es später weiter zu fressen und es kein anderer an sich nimmt. Meine 1jährige Hündin( die ich erst seit 2 Monaten bei mir habe,nach dem Tod von meiner Sally) macht das täglich! Sie spielt damit (Knochen und alle anderen Kauutensilien),frisst,spielt wieder und wenn sie keinen Hunger mehr hat,wird es "gebunkert"-versteckt...Später,wenn sie dann wieder Lust hat,buddelt sie es wieder aus und das Spiel geht von vorne los:lol: LG

  • Ein Hoch auf Hunde, die alles fressen, sie dachte wirklich, das wäre ein Leckerli

    Meiner frisst definitiv nicht alles und hat sein AB im letzten Jahr bei Blasenentzündung trotzdem pur aus der Hand gemümmelt, als wärs das beste Leckerli. Ich hatte die ihm nur aus Spaß hingehalten und dachte, ich träume :lol:

  • Ein Hoch auf Hunde, die alles fressen, sie dachte wirklich, das wäre ein Leckerli

    Meiner frisst definitiv nicht alles und hat sein AB im letzten Jahr bei Blasenentzündung trotzdem pur aus der Hand gemümmelt, als wärs das beste Leckerli. Ich hatte die ihm nur aus Spaß hingehalten und dachte, ich träume :lol:

    Bei uns wird die Simparica auch gern genommen. Hier fing es schon vor über einem Monat an mit Zecken... Ich habe die erste Tablette im Januar gegeben :fear:

  • Gebt ihr echt diese Tabletten?

    Ich dachte da wird so oft vor gewarnt, dass es keiner gibt. ?


    Bei uns gibt es erstmal nichts solange es mit absuchen reicht. Nimmt es überhand, gebe ich Scalibor, da haben wir auch den Sandmückenschutz.

  • Gebt ihr echt diese Tabletten?

    Ich dachte da wird so oft vor gewarnt, dass es keiner gibt. ?


    Bei uns gibt es erstmal nichts solange es mit absuchen reicht. Nimmt es überhand, gebe ich Scalibor, da haben wir auch den Sandmückenschutz.

    Zitat

    Durch den Kontakt mit der Haut, gibt das Band seinen Wirkstoff frei und dieser breitet sich durch die oberste Schicht der Haut im Körper des Hundes aus.

    Quelle: https://www.medpets.de/scalibo…qelcaAr7rEALw_wcB&var=129


    Naja ob das besser ist? :ka:


    Ich denke das ist eine Glaubensfrage. Ich möchte kein Halsband 24/7 am Hund haben...

  • Keine Tabletten, hier wird nur nach Bedarf gespotet.

    =)


    Erfahrungsgemäß im Sommer Juli/August gar nix, weil hier zu heiß für Zecken und Co.

    Meistens reicht von März-Juni 2x Spot on und dann September/Oktober noch mal 1x.

    =)

  • Gebt ihr echt diese Tabletten?

    Ich dachte da wird so oft vor gewarnt, dass es keiner gibt. ?


    Bei uns gibt es erstmal nichts solange es mit absuchen reicht. Nimmt es überhand, gebe ich Scalibor, da haben wir auch den Sandmückenschutz.

    Balou bekommt die Tabletten seit über fünf Jahren. Wir haben hier extrem viele Zecken. Nach 30 Minuten im Wald (und da gehen wir vor allem im Sommer überwiegend) finde ich mindestens 60 krabbelnde Zecken auf dem Hund. Und unterwegs schnippe ich alle Zecken von ihm runter, die ich so sehe. Sonst wären es noch mehr. Ein paar übersehe ich garantiert beim Absuchen bei den Massen an Unterwolle. Bei der Menge an Zecken haben wir einfach keine Wahl.

    Also bekommt Nell auch Bravecto. Einen Tod muss man sterben und warum die Halsbänder oder Spot Ons weniger schädlich sein sollen, hat sich mir bis heute nicht erschlossen.


    Die Hunde schlafen im Bett, schwimmen viel und ich erwarte ein Kind. Da finde ich es außerdem sicherer, wenn sie das Gift oral aufgenommen haben und es nicht im Fell oder auf der Haut überall ist.

  • Naja, gegen die Sandmücke hilft es nicht. Da braucht man eh noch was anderes.

    Ich habe dann irgendwie lieber das Mittel in der Haut als in der Leber. Lieber wäre mir ja nichts. Aber das geht auch nicht. ?‍♀️

    Ich kenne leider auch welche die davon gekrampft haben. ?

  • Naja, gegen die Sandmücke hilft es nicht. Da braucht man eh noch was anderes.

    Ich habe dann irgendwie lieber das Mittel in der Haut als in der Leber. Lieber wäre mir ja nichts. Aber das geht auch nicht. ?‍♀️

    Ich kenne leider auch welche die davon gekrampft haben. ?

    Balou hat mal von Advantix gekrampft. Ich meine zumindest, dass es so hieß.


    Sandmücken sind hier gar kein Problem. Zum Glück. Man muss ja auch immer schauen, wo und wie man lebt und dann abwägen, was am besten zu einem passt.


    Bei uns passt es mit Bravecto am besten. Zecken und Flöhe sterben, das sind die zwei Erzfeinde, die wir hier haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!