Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Merle kommt gar nicht in die Situation,weil sie sich die Hunde durch bellen vom Hals hält.

    Ja, so ist mein Senior bei bestimmten Hunden. Das ist halt schade, dass es erst soweit kommen muss. Sie machen das ja i.d.R., weil sie eben doofe Erfahrungen hatten. Aber obwohl er schon 10 Jahre ist, merke ich, dass mit konsequenter Führung echt einiges zu erreichen ist, was Jahre lang verfahren war. Allerdings musste ich viel rumprobieren, weil einige "Standardtipps" bei ihm genau das Gegenteil bewirkt haben.

    Also sowas wie "stell Dich vor Deinen Hund und schau den anderen Hund an" würde dazu führen, dass er mehr pöbelt denn je.

    Oder ihn vorwarnen à la "Zeigen und Benennen" (was ich in anderen Situationen sehr gerne mache). Dann kann er sich so richtig schön bereit machen und reinsteigern. Bei ihm hilft einfach: Leine kurz, wenn möglich Bogen laufen, zügig am anderen Hund vorbei und den nicht beachten.

    Bei meinem Junghund wiederum wäre genau das nicht zielführend. Deshalb kann ich leider nur getrennt gehen, wo andere Hunde sind.

    Wir haben vor kurzem nochmal die Trainerin von Jonna kontaktiert und da habe ich nochmal drauf schauen lassen,aber sie sagte direkt,das da wohl nichts mehr zu machen ist.Merle ist ja auch schon 10 jahre und wir haben wirklich viel versucht. Das beste ist einfach sitzen lassen auf Abstand und den Hund vorbei gehen lassen oder je nach Situation werfe ich jetzt auch Leckerchen ins Grüne,um sie einfach dem stress dann nicht auszusetzen. Je nach Hund reagiert sie eben mehr oder weniger heftig. Wenn der andere Hund sich nicht für sie interessiert,ist es noch am einfachsten.

    Ich gehe auch nur selten mit beiden,manchmal muss es leider sein. Jonna guckt sich das nicht ab,sie wird durch das bellen eher verunsichert. Das ist aber schon immer so,das Hundegebell sie verunsichert. Es ist besser geworden,aber eben nicht weg.

  • Wer hat eigentlich behauptet mein hund ist gestresst beim Autofahren 😱🤣

    Vor dem Spaziergang:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach dem Spaziergang:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ok sie musste viel 'fägnaschte' bis es bequem war. Vielleicht war das Ziel ja auch aus den Mantelbeinen zu schlüpfen 🤭

  • Bin heute sehr stolz auf meinen Zwerg :herzen1: Wir waren auf dem 60. Geburtstag meiner Tante und er hat es soo toll gemacht, obwohl es echt mega laut, eng und anstrengend war. Er hat fast die ganze Zeit verschlafen, war nett zu den Kindern und die Mehrheit der Gäste hat nicht mal gemerkt, dass ich einen Hund dabei hatte :smile:

    Rausgeputzt :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bestes Hundekind

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sodele, Schwimmweste getestet, Schwimmspielzeug auch. Reines Glück, dass wir es wieder mitnehmen konnten, zwischendurch war es ihm ganz egal. Jedenfalls hat er irgendwie weniger ins Wasser geschnappt.

    Dafür war er hinterher ein bisschen aufgedreht. War wohl ein Tick zu lange.

    Und wir hatten eine nette Begegnung mit einer Ente. Die war sehr interessiert an uns und kam sehr nahe ran. Schnöselchen hat's aber nicht groß interessiert und bei kurz aufflackerndem Interesse ließ er sich gut abrufen. Braves Schnöselchen 🥰

  • Die zweite Läufigkeit neigt sich jetzt langsam dem Ende entgegen. Die Orientierung nach außen und der Jagdtrieb bei Frau Hund sind wieder etwas abgeflaut.

    Heute war ich mit ihr und den drei Kids im Park, da hat sie toll mit den Kindern getobt und alle hatten Spaß.

    Gab zwischendurch natürlich wieder zwei Tutnixe, die zu uns durchgestartet sind.

    Einmal ein Pudelirgendwas von einem telefonierenden Mann, der sich zwar schnell bewegte, als er merkte, sein Hund ließ sich nicht abrufen, mich dann aber mit hässlichen Schimpfwörtern betitelte, als ich ihm auf seine Frage "ist das ne Hündin? Ist die läufig?" einfach nicht antwortete. Ich hab keine Lust, mich mit mir unsympathischen Menschen zu beschäftigen und als ich das letzte Mal in diesem Park wahrheitsgemäß auf diese Frage antwortete, wurde ich auch übel beschimpft, warum ich mit meiner läufigen Hündin hierher gehe. Naja, weil hier eigentlich Leinenzwang herrscht...aber das will ja keiner hören.

    Also durfte ich mir sowas wie "vollkommen verblödet" und "bescheuert" und heftigere Dinge von einem Mann anhören, der im wahren Leben bestimmt ein ganz korrekter ist. Dass ich da drei Kinder von 3-10 dabei hatte, spielte für seine Manieren jedenfalls keine Rolle.

    Man, sind andere Leute anstrengend.

  • als ich ihm auf seine Frage "ist das ne Hündin? Ist die läufig?" einfach nicht antwortete. Ich hab keine Lust, mich mit mir unsympathischen Menschen zu beschäftigen und als ich das letzte Mal in diesem Park wahrheitsgemäß auf diese Frage antwortete, wurde ich auch übel beschimpft,

    Das Verhalten geht natürlich gar nicht!

    Aber, mal aus der Perspektive einer Person, die ab und zu auch mal fragt, eine kurze Anekdote:

    Ich lief mit einer Nachbarin und unseren beiden Rüden einmal in der Dunkelheit, als uns eine Frau mit einem großen schwarzen Hund auf einem engen Weg entgegen kam. Unsere Rüden sind bei anderen Rüden manchmal nicht so erfreut (ja, unser Problem, aber ist halt so). Bei Hündinnen überhaupt kein Thema.

    Deswegen haben wir freundlich gefragt "Ist das ein Rüde oder eine Hündin?", weil wir ausgewichen wären, um dem eventuellen Rüden nicht auf den Sack zu gehen.

    Es kam keine Antwort.

    Wir sind dann lieber auf die andere Straßenseite und die Frau mit dem Dobermann schrie uns hinterher "wenn Sie Ihre Köter im Griff hätten, bräuchten Sie nicht so beschissene Fragen stellen!".

    Formal hat sie Recht, aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert, und die Nachfrage hatte ja einen Sinn, und zwar in dem Fall ja auch zu Gunsten dieses dritten Hundes...

    Als mein Junghund in die Hormonphase kam, habe ich auch oft nachgefragt, einfach um einschätzen zu können, ob sein Verhalten einfach nur pubertär ist, oder durch eine eventuell läufige Hündin ausgelöst wurde.

    Es ist also nicht immer böse gemeint, wenn jemand nachfragt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!