Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Mit einem Spitz hättest du auch mal einen Hund mit Will to Please
.
Das schöne am Spitz dabei, sie Lesen ihrem Auserwählten Menschen die Wünsche von den Augen ab und alle anderen werden mit dem Allerwertesten nicht angesehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wo ich gerade hier schreibe. Ich glaube wir verabschieden uns auch eh mal so langsam hier, denn Mara ist schon fast 3 und ich habe den Eindruck, sie ist langsam erwachsen..
-
Kann er vielleicht mit irgendwas im Maul schwimmen? Also mit einem Apportel oder so? Oder bekommt er dann nicht genug Luft?
Hm, wäre eine Idee.
Wenn er keinen Bock hat ist das Spieli halt weg. In Pfützen hat er es schon ausgespuckt um ins Wasser zu schnappen.
Ich könnte es am Geschirr befestigen, das ziehe ich ihm im Wasser aber lieber aus. Heute oder morgen wollen wir die Schwimmweste testen. 🤔
Danke für den Tipp 😃
Wir hatten auch eine Säuferin hier, geholfen hat nur wiederholen, wiederholen, wiederholen. Und schlussendlich ist der Funken beim zweiten Urlaub am Meer übergesprungen, Salzwasser ist halt doch fies.
Etwas zum Festhalten mit dem Maul hat bei uns alles schlimmer gemacht, das fiel wg Aufregung beim Baden raus, musste neu aufgenommen werden - das geht nur, wenn man ins Wasser schnappt und dann säuft sie wieder.
Schwimmweste ist hilfreich, finde ich, weil Sicherheit und andere Wasserlage, weniger tief.
Letztes WE war bei uns Freibad-Saisonende und sie war beim Hundeschwimmen, mit Weste und erstmals mit Ball. Hat geklappt, kein Durchfall, kein Dauerpipi.
-
Mit einem Spitz hättest du auch mal einen Hund mit Will to Please
.
Das schöne am Spitz dabei, sie Lesen ihrem Auserwählten Menschen die Wünsche von den Augen ab und alle anderen werden mit dem Allerwertesten nicht angesehen.
👍👍👍
Meine Gedanken. Habe nur bissi Angst vor dem vielen Fell.
-
Du könntest es so doch auch über ein Kommando beibringen?
Immer wenn er es macht, ein Signal dazu geben und dann mit dem sekundären Verstärker Wort markieren und dann das Spiel als Belohnung nutzen.
Meine beiden früher haben so, das Bellen auf Kommando gelernt.
Auch bei Mittelgroßen Hunden, wirkt das entsprechend, wenn sie auf dem Signal "Pass auf" sofort inbrünstig los Bellen.
Bei Tiny lass ich das. Mein Sohn würde sie sonst auf Signal den ganzen Tag Kläffen lassen.
Ja, genauso kenne ich es auch, könnte ich machen, tue ich aber nicht, weil ich sehen will, was ihn zum Bellen animiert.
Das Blöde ist, er hat, seit seinem Einzug keinen Garten, dabei haben wir einen riesigen. Nur ist da leider gerade Baustelle. Der Garten wird nächstes Jahr erst wieder benutzbar sein. Ich hoffe, dass er dann so reif ist, dass er weiß, was er da machen soll 🤪
Wenn nicht, ist es auch kein Drama. Dann wacht er eben nicht. Vielleicht hole ich mir dann einen kleinen Spitz dazu. Obwohl er eine Wachhundrasse ist, wacht eben auch nicht jedes Individuum gleich gut. Macht nichts. Ich lasse mal laufen. Vielleicht braucht er einfach noch Zeit. Er ist im Kopf eben auch wirklich noch sehr, sehr welpig, was ich total goldig finde. Soll er eben noch eine Zeit lang Kind sein. Passt schon.
Vielleicht verkennst du den jungen Mann vollkommen, und er wacht einfach nur richtig, richtig gut?
Also es war wahrscheinlich einfach nur noch nie ein Gauner in der Nähe!
-
-
Ja, genauso kenne ich es auch, könnte ich machen, tue ich aber nicht, weil ich sehen will, was ihn zum Bellen animiert.
Das Blöde ist, er hat, seit seinem Einzug keinen Garten, dabei haben wir einen riesigen. Nur ist da leider gerade Baustelle. Der Garten wird nächstes Jahr erst wieder benutzbar sein. Ich hoffe, dass er dann so reif ist, dass er weiß, was er da machen soll 🤪
Wenn nicht, ist es auch kein Drama. Dann wacht er eben nicht. Vielleicht hole ich mir dann einen kleinen Spitz dazu. Obwohl er eine Wachhundrasse ist, wacht eben auch nicht jedes Individuum gleich gut. Macht nichts. Ich lasse mal laufen. Vielleicht braucht er einfach noch Zeit. Er ist im Kopf eben auch wirklich noch sehr, sehr welpig, was ich total goldig finde. Soll er eben noch eine Zeit lang Kind sein. Passt schon.
Vielleicht verkennst du den jungen Mann vollkommen, und er wacht einfach nur richtig, richtig gut?
Also es war wahrscheinlich einfach nur noch nie ein Gauner in der Nähe!
Das kann natürlich auch gut sein 😁 Ist schon ein angenehmes Wohngebiet hier. Man kennt sich gut. Wenn mal ein Hund abhaut, weiß jeder, wem er gehört. Außer, dass wir ein wenig abseits wohnen und mein Mann oft auf Dienstreisen ist, gäbe es keinen Grund für einen Wachhund.
-
Kalle bellt im Alltag eigentlich gar nicht.. Rassetypisch meldet er nicht und auch sonst ist er ein recht leiser Hund.. gepöbel an der Leine ist für meine Hunde komplett verboten..
Er bellt aber im Agi-Training.. aber da stört es mich nicht wirklich..
-
Bei meinem ersten Hund war es so, dass ich alles immer vor ihr gehört habe, das war auch etwas merkwürdig... Also sonst hatte ich eigentlich nie den Eindruck sie hört schlecht, aber wenn zB jemand kam, hab ich das immer als erstes gehört. Wir hatten dann das SIgnal "Wer ist da?!?" und dann hat sie angefangen zu bellen und alle Türen und Fenster zu kontrollieren
Für mich ist das jetzt sogar voll die Umstellung, Hund zu haben die Sachen vor mir wahrnehmen... Also die hören dass mein Partner und nicht irgendjemand anderes kommt, da hab ich noch rein gar nichts gehört. Oder sie hören im Haus dass ich (und nicht jemand anderes) auf der Straße vorm Haus parke.
-
Bei meinem ersten Hund war es so, dass ich alles immer vor ihr gehört habe, das war auch etwas merkwürdig... Also sonst hatte ich eigentlich nie den Eindruck sie hört schlecht, aber wenn zB jemand kam, hab ich das immer als erstes gehört. Wir hatten dann das SIgnal "Wer ist da?!?" und dann hat sie angefangen zu bellen und alle Türen und Fenster zu kontrollieren
Für mich ist das jetzt sogar voll die Umstellung, Hund zu haben die Sachen vor mir wahrnehmen... Also die hören dass mein Partner und nicht irgendjemand anderes kommt, da hab ich noch rein gar nichts gehört. Oder sie hören im Haus dass ich (und nicht jemand anderes) auf der Straße vorm Haus parke.
Meine Mastiffhündin konnte das auch sehr gut unterscheiden, welches Auto gerade draußen vorfuhr. Überhaupt war so gut im Hören. Eros ist eher der Nasentyp, der riecht schon unten an der Hauptstraße (wir wohnen in einer Sackgasse), wenn jemand aus der Familie vor uns nach Hause gekommen ist. Ob mit Auto oder zu Fuß ist egal. Dann geht die Nase hoch in den Wind und er zieht an der Leine, um schneller ins Haus zu kommen. Finde ich irre, denn das sind viele Meter, die er da scheinbar die bekannten Duftmoleküle in der Luft wahrnehmen kann.
-
Ich hab in einem Buch mal gelesen, das ein Hund in der Lage ist, ein einzelnes Sandkorn großes Objekt, auf einer Sand Fläche, so groß wie ein Fußball Feld, am Geruch wieder zu erkennen.
Wenn Hunde das drauf haben, kleinste Geruchs Moleküle über die Luft wahrzunehmen, dann erkennen die ihre bekannten Gerüche problemlos 100m gegen den Wind.
Wenn mein früherer Tierschutz Rüde (Vorsteher-Mischling, "100% Jagdhund"), die Nase in die Luft hob und Vorstand, war da zu 100% in genau der Richtung Wild versteckt. Wegen dem bin ich auch kein Fan mehr von Mischlings Hunden. Der Rüde war so voller Trieb, der hätte eine Ausbildung als Jagd Begleiter gebraucht oder wenigstens ein Leben bei Menschen, die Wissen das sie einen Hochspezialisierten Jäger vor sich haben, der Ersatz Beschäftigung braucht um nicht die Wände hoch zu gehen. Der konnte gar nicht anders, als nach Wild schnuppern und es Anzeigen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!