Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Witzigerweise wurde meiner ja neulich tatsächlich operiert, kurz nach den beiden dummen Begegnungen. Also habe ich ihn deswegen sofort hochgenommen, wenn ein freilaufender Tutnix kam. Die sind hier halt alle größer hier.
Meiner auch zwei Mal.
Hier kennt man sich in der Regel. Aber man fragt ja nicht nach, ich bin ja schon die Irre, die ihren armen Pudel nicht "spielen" lässt.
Auf den Anblick des Wagens hin bekam ich dann im Rücken den Kommentar "Braucht sie ja gar nicht mehr mit ihm rausgehen."
Ich wusste bis dahin nicht, dass man auch Hunden gegenüber behindertenfeindlich sein kann... aber die gute Frau mag mich auch einfach nicht. Scheiß auf uns und unsere Bemühungen, den kranken Hund trotzdem umweltsicher zu machen, und nachfragen ist für Loser!
Macht aber nix, ich kann auch damit leben, von manchen gemieden zu werden, weil ich "doof" bin.
P.S.: Ich grüble grad, ob das "behindertenfeindlich" oben angemessen war. Aber irgendwie kommt es mir schon so vor, wenn sich mein schwerkranker Hund mit ihrem Hutziputzi auseinandersetzen soll, weil der ja bestimmt nur herumgefahren wird, weil ich einen an der Waffel habe. Sollen wir doch bitteschön zu Hause bleiben, damit sie sich nicht aufregen muss...?? Man verzeihe und sage es mir, wenn der Begriff unangemessen erscheint.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde den Begriff passend. Ich hab allerdings auch entgegen der Befürchtung vieler kein Problem wenn man mich rein faktisch als behindert bezeichnet, weils einfach stimmt. Ist wie bei vielen Worten eine Frage der Intention, die sich online oft auch im Zusammenhang falsch interpretieren lässt, aber hier ist ganz klar, was gemeint ist.
Und ich würde sogar sagen es ist definitiv gang und gäbe, dass ein Dreibeinerhalter hört, warum halten sie den Hund so noch am Leben, bei Rollihunden bspw. ists bestimmt noch extremer, oder wenn ein Hund einen Epianfall hat stelle ich mir das auch so vor.
Es passiert gerade viel in die Richtung dass es gesellschaftlich akzeptierter wird, dass ein Tier mit nur 3 Beinen noch genügend Lebensqualität und Lebensfreude hat, aber da steckt doch viel Unverständnis und dementsprechend auch Behindertenfeindlichkeit in den Leuten.
-
Murmelchen hat mir Houdini verkauft
Nicht nur dass er Kindergitter und Gartentore öffnet ... nö der werte Herr kann sogar aus seiner Metallbox im Auto raus. Weiss der Geier wie er das hinbekommen hat.
Tueren und Kindergitter macht sein Vater auch auf
Spoiler anzeigen
So sieht das Kindergitter aus, wenn Kalle es nicht oeffnen darf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wo er das mit der Metallbox her hat? Keine Ahnung..
-
Ich bewundere immer die HH, die sagen "der kommt schon wieder".
Oh Gott ja, ich hätte dafür absolut nicht die Nerven.
Bobby wird Ende September 2,5 Jahre alt. Und ich bin mega glücklich mit seiner Entwicklung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Er ist so ein lieber Kerl, versucht immer, alles richtig zu machen. Das heißt aber nicht, dass er nicht auch frech werden kann.
Ich liebe diesen Hang zum Schabernack sehr. Im Sport macht er richtig Spaß, arbeitet konzentriert mit und ist mega motiviert.
Ein paar "Baustellen" haben wir natürlich auch. Freilauf konnten wir hormonbedingt im letzten halben, dreiviertel Jahr nicht gut üben, das gehen wir jetzt wieder verstärkt an und es läuft immer besser. Eine gute Portion Jagdmotivation hat er, leider auf Sicht und auf Spur. Zwar im Rahmen, aber ich denke, da kommt noch bissl was. Erwachsen ist er jedenfalls noch lange nicht und das ist auch gut so. Kleiner Schlawiner.
-
Meiner auch zwei Mal.
Hier kennt man sich in der Regel. Aber man fragt ja nicht nach, ich bin ja schon die Irre, die ihren armen Pudel nicht "spielen" lässt.
gaaaanz genau wie bei uns! Wohnst Du zufällig auch in Franken, haha?
Bei uns werte ich diese blöden Bemerkungen als Projektion der eigenen Unfähigkeit auf mich. Die Hunde hier sind einfach zu 90% nicht abrufbar, aber immer im Freilauf. Die meisten lassen sie dann unmoderiert teilweise zu fünft miteinander "spielen". Ich würde niemals im Leben einen meiner Hunde da reinschicken!
Also nehme ich sie sicherheitshalber an die Leine, zumindest wenn ich mit beiden unterwegs bin.
Dann kommen natürlich auch doofe Bemerkungen.
Dabei verhalte ich mich einfach höflich gegenüber den anderen Haltern und Hunden.
-
-
Ich finde den Begriff passend. Ich hab allerdings auch entgegen der Befürchtung vieler kein Problem wenn man mich rein faktisch als behindert bezeichnet, weils einfach stimmt. Ist wie bei vielen Worten eine Frage der Intention, die sich online oft auch im Zusammenhang falsch interpretieren lässt, aber hier ist ganz klar, was gemeint ist.
Die Überlegung deshalb, weil ich mir im Nachhinein hätte vorstellen können, dass vielleicht jemand anders nicht mit einem Hund in einen Topf geworfen werden möchte diesbezüglich. Ich weiß zumindest aber, dass viele Menschen "mit körperlichen Einschränkungen" genau wie du auch die Begriffe "Behinderung"/"behindert" einfach nur als Beschreibung eines Fakts ansehen.
Zumindest ist es aktuell so, dass wir die Fehlstellung des Knödels zum Großteil korrigieren konnten. Das heißt, vielleicht kommen wir ja noch ziemlich nah an eine vollständige Genesung ran. Aber ganz ohne Folgen wird die Geschichte vermutlich nicht bleiben.
Jedenfalls bin ich immer wieder entsetzt, wie egal den Leuten da die Gefühle anderer Leute und Tiere sind, wenn ihr Hund "spielen" muss, weil sie sind ja das nonplusultra der Hundehaltung. Grade, als noch nicht klar war, ob dem Bärchen nicht schlimme Schäden bleiben könnten oder es überhaupt Sinn macht, zu behandeln. Aber dann denke ich immer an etwas, das man mir vor ein paar Jahren gesagt hat... "Von solchen Leuten willst du eh nicht gemocht werden."
-
Die Überlegung deshalb, weil ich mir im Nachhinein hätte vorstellen können, dass vielleicht jemand anders nicht mit einem Hund in einen Topf
Achso. Wär aber auch seltsam, wenn man ein neues Wort erfinden müsste für jedes Gebrechen, das der Mensch auch haben kann.
-
Wir waren gerad ebeim Psychiater mit Hund, da sie selbst hundevernarrt und langjährige Hundebesitzerin ist, darf man das da.
Wer errät, was mein hund Gwunderfitz dieses Mal so angestellt hat? Letztes Mal ist sie aus dem Fenster geklettert... 🤣
Heute hat sie sich hinter der Psychiaterin auf ihren Sessel gesetzt und sich angekuschelt.
Die Dame ist total vernarrt in meinen Hund 🤣🤣🤣🙈
Sie findet sie super wahnsinnig schlau neugierig und so einen Charakter zum verlieben. Ich meinte nur es gäbe bestimmt Hundemenschen, die sie zu anstrengend finden würden 🤭
-
Murmelchen hat mir Houdini verkauft
Nicht nur dass er Kindergitter und Gartentore öffnet ... nö der werte Herr kann sogar aus seiner Metallbox im Auto raus. Weiss der Geier wie er das hinbekommen hat.
Tueren und Kindergitter macht sein Vater auch auf
Spoiler anzeigen
So sieht das Kindergitter aus, wenn Kalle es nicht oeffnen darf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wo er das mit der Metallbox her hat? Keine Ahnung..
Vl gibts mit jeder Generation ein Gadget mehr
-
So, bei uns scheint der erste Hormonflash vorbei zu sein. Kaum noch fiepen. Dafür ist er schmusiger. Wenn das so bleibt, kann ich mich nicht beschweren. Kein hungern, nur bisschen Gefiepe. Das könnte schlimmer sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!