Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Meine Kröte hat vor etwas über einer Woche beim Gassigehen mit Frauchen seine Schnute in irgendwas reingesteckt und anschließend einen heftigen Niesanfall bekommen. Da es sich wieder gelegt hatte haben wir es erstmal nicht beachtet. Seit dem niest er aber, wenn er sich etwas stärker aufregt... z.B. wenn es "endlich" nach draußen geht.
Morgen fahren wir zum Tierarzt... mal sehen, was er sich da eingefangen hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da wir jetzt eineinhalb Monate Verletzung hatten, ist bei uns weder was für den Junghund, noch den Anti-Jagdthread passiert... Wir hatten quasi Gassi-Urlaub
Jetzt sind heute endlich Verband und Pfotenschuh ab, und wir haben ein Playdate!
Ab morgen gehts dann wieder los mit der ausgiebigen Bewegung für Hund und uns, und wir können hier wieder (Miss)Erfolge beitragen
-
So, bei uns scheint der erste Hormonflash vorbei zu sein. Kaum noch fiepen. Dafür ist er schmusiger. Wenn das so bleibt, kann ich mich nicht beschweren. Kein hungern, nur bisschen Gefiepe. Das könnte schlimmer sein.
Das wünsche ich Euch, dass es so bleibt. Bei unserem gab es leider "Präferenzen". Aussie-Hündinnen haben ihn fast umgebracht, aber als die Nachbarshündin läufig war, ging er nicht mal zum Zaun
-
So, bei uns scheint der erste Hormonflash vorbei zu sein. Kaum noch fiepen. Dafür ist er schmusiger. Wenn das so bleibt, kann ich mich nicht beschweren. Kein hungern, nur bisschen Gefiepe. Das könnte schlimmer sein.
Tyrion ist gerade auch wieder schmusiger, hier liegt es aber eindeutig an den niedrigeren Temperaturen
Bei 30 grad wollte er nicht mal mehr aufs Sofa.
-
Meine Kröte hat vor etwas über einer Woche beim Gassigehen mit Frauchen seine Schnute in irgendwas reingesteckt und anschließend einen heftigen Niesanfall bekommen. Da es sich wieder gelegt hatte haben wir es erstmal nicht beachtet. Seit dem niest er aber, wenn er sich etwas stärker aufregt... z.B. wenn es "endlich" nach draußen geht.
Morgen fahren wir zum Tierarzt... mal sehen, was er sich da eingefangen hat.
Das kann aber ggf. auch gar nichts miteinander zu tun haben. Mein einer Hund niest auch immer bei Aufregung. So lange, bis er beim fünften Mal dann immer mit der Nase am Boden aufschlägt
Kann sein, dass das bei Deinem zufällig jetzt aufgetreten ist nach dieser anderen Sache.
-
-
Meine Kröte hat vor etwas über einer Woche beim Gassigehen mit Frauchen seine Schnute in irgendwas reingesteckt und anschließend einen heftigen Niesanfall bekommen. Da es sich wieder gelegt hatte haben wir es erstmal nicht beachtet. Seit dem niest er aber, wenn er sich etwas stärker aufregt... z.B. wenn es "endlich" nach draußen geht.
Morgen fahren wir zum Tierarzt... mal sehen, was er sich da eingefangen hat.
Irgendwo im Forum gabs auch schonmal ne Nies-Diskussion
Unsere Niesen beim heftigen Spielen alle 2 Minuten
-
Hier wird gerade durchgehend gefiept bei Hundesichtung, wenn er nicht hindarf. Richtig ätzend ist das besonders dann, wenn man nur eine kurze Leine dabei hat und er den spielenden Labbi mit Frauchen den kompletten Kilometer bis zum Auto sehen kann. Ich bin richtig durch vom Reinspringen in die Leine und Ziehen zu Schnüffelstellen... ich bin quasi dauerhaft den Hund am Blocken und korrigieren... ich hasse es wie die Pest.
Aber es ist nur eine Phase... oder so.
-
Aber es ist nur eine Phase... oder so.
Das ist es wirklich oft.
Wir üben seit 2-3 Wochen Ignoranz. Also andere Hunde existieren für uns nicht, solange die Leine dran ist. So langsam kommt es bei ihm an.
Man muss dann halt leider auch bekannte Hunde konsequent fern halten.
-
Hier ist es aktuell genauso...
Jeder Spaziergang ein kleiner Kampf. Ich rede es mir auch schon die ganze Zeig schön.
Und bei dem Wetter ist mit Schleppleine noch blöder als eh schon
Wir halten durch
-
Wir waren gerade in einer anderen Gruppe als sonst zum Training. Puh das war katastrophal. Inklusive in die Leine springen und mich anbellen, weil er nicht warten möchte. Fiepen kenne ich ja, aber rumspringen und bellen war neu. Da war wohl die Aufregung durch die fremden Hunde noch zu viel. Wenn ich mit ihm trainiert habe war er konzentriert dabei, aber wehe es ist mal ein paar Minuten nichts passiert... Naja nächste Woche geht's dann wieder in diese Gruppe, dann aber mit Kauzeug zum runter kommen bewaffnet
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!