Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Wenn ich mit ihr unterwegs bin - sie also weder bei der Sitterin, noch mit meinem Partner unterwegs ist - hat sie teilweise zwei-drei Wochen keinen Fremdhundekontakt. Wir haben feste Kontakte, welche aber teilweise auch unregelmäßig nur alle 4 Wochen können. Durch meinen Schichtdienst kann ich nicht garantieren wirklich wöchentlich 1-3 Kontakte einzubauen. Die Zeit habe ich schlicht nicht. Und Bock auf Fremdhunde hab ich erst recht nicht.

    Krass. Darf ich rein aus Interesse fragen, wovor du so Angst hast bei Kontakten mit Fremdhunden? Ich weiss, dass es diverse Erziehungskonzepte gibt, die Hunden jegliche Entscheidung zu Sozialkontakten absprechen und abnehmen, ist das sowas?

  • physioclaudi

    Ehrlich gesagt würde ich mir wohl auch den Wecker vor seiner Zeit stellen und alle wecken, pipi und dann wieder ins Bett. Meine Idee wär, dass er wieder mir die Kontrolle überlässt wann wir in den Tag starten.

    Dann den Wecker mit der Zeit wieder vor stellen.

    Hatten das Thema hier auch mal ein par Wochen.

    Meine liegen jetzt noch im Bett weil es morgens hier so langweilig ist Und ich trinke gemütlich meinen Kaffee. 😉

    Ich glaube das würde funktionieren, wenn er wirklich raus müsste. Das isses aber nicht. Wenn ich ihn in den Garten lasse, hopst er da ne Weile herum und kommt wieder rein. Pipi macht er erst in aller Ruhe, wenn wir tatsächlich zum Gassi aufbrechen. Im Garten äußerst selten. Der hat ne echte Pferdeblase.

    Daher hab ich Sorge, wenn ich jetzt vorher nen Wecker stelle und runter gehe, dass er dann noch früher von sich aus aufsteht. :face_with_symbols_on_mouth:

    Hat jemand eine zündende Idee?

    Ohropax :sweet: Und das was danimonster geschrieben hat: Den Hund rausbringen, bevor er bellen kann, dann wieder rein und noch mal hinlegen. Wenn er dann noch mal anfängt, würd ich es komplett ignorieren.

    Ohropax habe ich, da schlafe ich eh mit. Der Hund IST UNFASSBAR LAUT. Man kann sich das nicht vorstellen, wenn man es nicht gehört hat. Andere Etage, Tür zu und Oropax, bringt gar nichts. Wenn der bellt steht man senkrecht. (und ich fürchte meine Nachbarn auch)

  • Ich wuerd ausflippen, wenn meine sowas machen wuerden. Hier pennen alle mind. so lange, wie ich schlafe. Ausser sie sind krank o.ae., klar.

    Aktuell sieht es so neben mir aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eigentlich ist laengst Gassizeit, aber Anansi mag noch schlafen. Amica pennt auch noch, so wie die Grossen :nixweiss:

  • Wenn ich mit ihr unterwegs bin - sie also weder bei der Sitterin, noch mit meinem Partner unterwegs ist - hat sie teilweise zwei-drei Wochen keinen Fremdhundekontakt. Wir haben feste Kontakte, welche aber teilweise auch unregelmäßig nur alle 4 Wochen können. Durch meinen Schichtdienst kann ich nicht garantieren wirklich wöchentlich 1-3 Kontakte einzubauen. Die Zeit habe ich schlicht nicht. Und Bock auf Fremdhunde hab ich erst recht nicht.

    Krass. Darf ich rein aus Interesse fragen, wovor du so Angst hast bei Kontakten mit Fremdhunden? Ich weiss, dass es diverse Erziehungskonzepte gibt, die Hunden jegliche Entscheidung zu Sozialkontakten absprechen und abnehmen, ist das sowas?

    Ich habe keine Angst. Ich hab nur einfach keine Lust auf diese gezwungenen Gespräche mit den Haltern. Ich mag auf Spaziergängen eben meine Ruhe haben, will die Seele baumeln lassen und mich nicht noch unterhalten müssen. Mein Job ist anstrengend und da rede ich genug. Also mag ich mir bei dieser Aktivität meine Begleiter aussuchen. Ganz einfach. Das hat nichts mit Erziehungskonzept zutun. :ka:

  • Ich würde mich tatsächlich bewaffnen, leere PET Flasche, Schlüsselbund usw. und dem Hund nach dem ersten „nein“ und dem ignorieren dieses Neins, abwerfen und abbrechen. Ich weiß nicht rein positiv, aber so ein Theater würde ich nicht mitmachen. Ehrlich, da ist meine Zündschnur sehr kurz.

    Was manche sich für ein Theater von ihren Hunden gefallen lassen, wundert mich eh. Gibt es hier nicht. Hier waren die Hunde noch nicht draußen, pennen noch alle. Ich gammle noch im Bett.

    Lg

  • Hier würde wohl direkt was fliegen. Höchstwahrscheinlich ein Latschen, der liegt nämlich griffbereit neben dem Bett.

    Das würde ich nicht mitmachen.

  • Hier schläft es seit dem ersten Tag solange bis ich aufstehe - sehr angenehm. Wenn ich wach werde, mich aber nochmal umdrehe, kapiert sie es auch.

  • Ich würd sehr ungnädig reagieren, wenn hier einer ohne Not jeden Tag meinte, morgens rumkläffen zu müssen. Seit September muss ich wochentags um 5.30 hoch, trotzdem pennen die Kerle an den Wochenenden länger, wenn ich noch schlafe. Wenn jemand dringend raus muss, wach ich beim ersten Fiepen auf und bedauere den armen Bauchwehkranken angemessen, aber nur weil "Baum" rumnerven gäbe es nicht - hat aber auch keiner versucht.

    Hundekontakt gibt es mit den Hunden von Freunden, mit den Dauerbewohnern vom Tierhof und untereinander. Neulich haben wir eine herzallerliebste Bolonkalady in Picards Alter beim Gassi getroffen, zu der er dann auch leinenlos Kontakt hatte, aber da hier im Nahbereich meistens nur Deppen rumlaufen, ist das eher die Ausnahme.

  • Same here. Der Hund schläft so lange wie wir. In der Woche heißt das, wir wecken ihn um 7.30uhr, wenn unser Alltag beginnt. Nach Gassi und fressen schläft er dann weiter und wir arbeiten.

    An Wochenenden schlafen wir alle bis ca. 9Uhr. Wenn wir aber richtig auspennen wollen, also so 10-11Uhr, geht einer kurz zum lösen mit ihm raus und danach wird weitergeschlafen.

  • Wie unkompliziert/kompliziert war es euren EINZELhunden das längere Alleinsein beizubringen?

    Vor der Herausforderung stehen wir jetzt. Mit 6Monaten ziemlich spät und das ist komplett selbstverschuldet aus Bequemlichkeit. Durch 100% Homeoffice Abdeckung bestand da einfach kein Druck und Notwendigkeit.

    Also tagsüber mal 5-30min allein sein kennt er schon. Das machen wir für so Kleinigkeiten wie Einkauf, etc. ganz beiläufig und unaufgeregt. Zuhause ist er auch stundenlang in anderen Räumen als wir. Mal mit geschlossener und Mal mit offener Tür.

    Aber wir haben den Sprung zu 1, 2, 3 Stunden allein sein noch nicht gemacht. Ich denke wir bleiben halt einfach länger weg als 30min. und schauen per Kamera was er so treibt. Oder?

    Wie habt ihr das aufgebaut und wie hat’s geklappt?

    Wir machen das gefühlt ziemlich unkoordiniert ohne Plan/Aufbau :???: . Wir gehen halt einfach ohne Tramtram.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!