Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bobby hat schon mit 15 Wochen angefangen, sein Bein zu heben und fleißig zu markieren.
Allerdings kam das Pipilecken und Zähneklappern erst deutlich später, mit etwa einem Jahr. Da merkte man dann auch die Geschlechtsreife, Hündinnen wurden interessant und Rüden abgecheckt.
-
Ich habe mal eine so richtige Junghund-Anfängerfrage
Gustaf ist seit gestern sechs Monate alt. Ist das früh für:
- intensives Schnüffeln an fremden Pipi inkl. auflecken
- in der Luft schnüffeln, mit den Zähnen klappern und durch die Zähne Luft saugen (weiss nicht wie ich es erklären soll)
- über anderes Pipi drüber markieren
- Luft rammeln wenn was interessantes gerochen (aber nur 4-5x Bewegungen und dann läuft er weiter als ob nichts gewesen wäre)
Ich weiss ja, irgendwann gehts los mit den Hormonen und so, aber diese ersten Anzeichen finde ich doch etwas früh.
Bisher hat er dieses Verhalten auch erst auf 2-3 Gassigängen gezeigt, aber ich fand es schonmal sehr interessant dass es scheinbar langsam+ losgeht.
Kasper war eher ein Spätzünder. Er hat zwar schon mit 6 Monaten das Bein gehoben, der Rest, wie markieren, Pipi schlecken, Zähne klappern etc. kam erst mit ca. 1 - 1 1/2 Jahren dazu. Die Hunde gleichen Alters wollten in der Hundeschule die Hündin Else besteigen, während Kasper nur mit ihr zocken und rennen wollte. Da waren die ca. ein Jahr alt.
-
Macht der Jungspund hier mit 1 Jahr noch nicht so intensiv. Mal irgendwo länger schnüffeln ja, aber bisher immer mit einem Weiter abzubrechen. Draußen gerammelt hat er auch noch nicht. Markiert wird schon länger aber nicht so intensiv.
Hab hier aber auch ne Hündin über uns wohnen, die war das 1. Mal läufig, da war er gerade eingezogen und dann im Sommer noch mal. Da ist er fiepsig und will hin, wenn er sie sieht, aber in der Wohnung ist er entspannt. Letzte Woche waren wir Gassi mit einer läufigen Hündin, da konnte ich Leinenführigkeit vergessen, aber im Freilauf lief es nach ein, zwei Ansagen von ihr (in Absprache mit dem Halter natürlich) überraschend entspannt. Hoffe das bleibt so, mein Kleinpudel war echt nervig, was das verliebt sein und Rammelei betrifft.
Die beiden Intakten bekommen aber auch regelmäßig Mönchspfeffer, weil nach Einzug der Hündin über uns hatte Bjarki bei ihrer 1. Läufigkeit schon viel Stress und dann Magenprobleme.
-
Das kann ich toppen
.
Hatte ich schon erwähnt dass mein Junghund Regen hasst? Ihr glaubt ich übertreibe?
Nun denn. Gestern Abend letzte Runde um 23Uhr. Draussen regnet es. Darsteller der Szene, mein Freund und besagter Junghund. Halsband um, Leine dran, los gehts die Treppe runter (Mehrfamilienhaus). Um "ganz" rauszukommen müssen wir einen kleinen Innenhof überqueren, dann das Treppenhaus des Vorderhauses, und dann sind wir erst wirklich draussen.
Im Innenhof realisiert der Junghund "es regnet"
. Rast also schnell durch, ab ins vordere Treppenhaus = trocken. ca. 1,5m vor der Haustür muss er immer stehenbleiben und warten bis wir die Tür geöffnet haben und zuerst rausgeschaut haben (toootal oldschool, aber bei uns vor der Haustür ist Halligalli - Verkehr, Menschen, andere Hunde). Tut er - braver Junghund. Nun hat er sich aber auch gemerkt dass es draußen regnet, ausserdem kühl und dunkel - alles bäh! Also was macht er? Ist doch logisch! Er strullert einfach dahin wo er gerade steht und ist im Anschluss sichtlich zufrieden mit sich, dreht direkt um und läuft wieder zurück Richtung Wohnung (also so weit wie er halt kommt, wegen Leine)
.
Und nein, er musste nicht so dringend dass er nicht einhalten konnte. Es hat einiges an Überredungskunst gekostet ihn vom Sofa zu bekomen
Das kann ich befürchte ich auch noch toppen
war heut mit Zwerg im Shoppingcenter.... es geht hier heut ca 70 km/h Wind bei 10 Grad und Dakota hasst Wind. Bin extra vor dem Einkaufszentrum ein paar Mal auf dem Grünstreifen auf und ab gegangen. Kein Pipi, nix.
Sobald wir drinnen im warmen Einkaufszentrum waren, hockt sie sich hin und setzt einen Haufen rein
habs natürlich gleich weggeräumt
-
-
Das kann ich toppen
.
Hatte ich schon erwähnt dass mein Junghund Regen hasst? Ihr glaubt ich übertreibe?
Nun denn. Gestern Abend letzte Runde um 23Uhr. Draussen regnet es. Darsteller der Szene, mein Freund und besagter Junghund. Halsband um, Leine dran, los gehts die Treppe runter (Mehrfamilienhaus). Um "ganz" rauszukommen müssen wir einen kleinen Innenhof überqueren, dann das Treppenhaus des Vorderhauses, und dann sind wir erst wirklich draussen.
Im Innenhof realisiert der Junghund "es regnet"
. Rast also schnell durch, ab ins vordere Treppenhaus = trocken. ca. 1,5m vor der Haustür muss er immer stehenbleiben und warten bis wir die Tür geöffnet haben und zuerst rausgeschaut haben (toootal oldschool, aber bei uns vor der Haustür ist Halligalli - Verkehr, Menschen, andere Hunde). Tut er - braver Junghund. Nun hat er sich aber auch gemerkt dass es draußen regnet, ausserdem kühl und dunkel - alles bäh! Also was macht er? Ist doch logisch! Er strullert einfach dahin wo er gerade steht und ist im Anschluss sichtlich zufrieden mit sich, dreht direkt um und läuft wieder zurück Richtung Wohnung (also so weit wie er halt kommt, wegen Leine)
.
Und nein, er musste nicht so dringend dass er nicht einhalten konnte. Es hat einiges an Überredungskunst gekostet ihn vom Sofa zu bekomen
Das kann ich befürchte ich auch noch toppen
war heut mit Zwerg im Shoppingcenter.... es geht hier heut ca 70 km/h Wind bei 10 Grad und Dakota hasst Wind. Bin extra vor dem Einkaufszentrum ein paar Mal auf dem Grünstreifen auf und ab gegangen. Kein Pipi, nix.
Sobald wir drinnen im warmen Einkaufszentrum waren, hockt sie sich hin und setzt einen Haufen rein
habs natürlich gleich weggeräumt
oh gott, das sind diese Momente wo ich mir ein Loch wünsche in dem ich versinken kann
-
Das kann ich befürchte ich auch noch toppen
war heut mit Zwerg im Shoppingcenter.... es geht hier heut ca 70 km/h Wind bei 10 Grad und Dakota hasst Wind. Bin extra vor dem Einkaufszentrum ein paar Mal auf dem Grünstreifen auf und ab gegangen. Kein Pipi, nix.
Sobald wir drinnen im warmen Einkaufszentrum waren, hockt sie sich hin und setzt einen Haufen rein
habs natürlich gleich weggeräumt
oh gott, das sind diese Momente wo ich mir ein Loch wünsche in dem ich versinken kann
Jaaaa wem sagst du das.
Alle haben natürlich geschaut
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. mit diesem Bild reihst du mich ein in die Reihe der Fiete-Fans
Waaas? Da sieht er unfassbar fett aus mit dem ganzen, in den Bademantel gestopften Plüsch. Er guckt auch etwas unglücklich. Mäntel sind ok, also sein Hurrta Regenmantel. Aber im Bademantel KANN ER SICH NICHT BEWEGEN. Also erstmal nicht. Als ich dann in die Küche bin und Futter gemacht habe, gings dann doch
-
mit diesem Bild reihst du mich ein in die Reihe der Fiete-Fans
Waaas? Da sieht er unfassbar fett aus mit dem ganzen, in den Bademantel gestopften Plüsch. Er guckt auch etwas unglücklich. Mäntel sind ok, also sein Hurrta Regenmantel. Aber im Bademantel KANN ER SICH NICHT BEWEGEN. Also erstmal nicht. Als ich dann in die Küche bin und Futter gemacht habe, gings dann doch
Er sieht unfaßbar süß aus da, bisschen unglücklich, aber man muß ihn liebhaben und dadurch daß das Plüsch weg ist, kommt sein Gesicht viel mehr zur Geltung und den Ausdruck mag ich - er sieht aus, wie ein kleiner Löwen-Bär-Hund, jaa
und total gutmütig (wer sich in solche Ausrüstung mit Rollkragen stecken läßt
)
-
Ich habe mal eine so richtige Junghund-Anfängerfrage
Gustaf ist seit gestern sechs Monate alt. Ist das früh für:
- intensives Schnüffeln an fremden Pipi inkl. auflecken
- in der Luft schnüffeln, mit den Zähnen klappern und durch die Zähne Luft saugen (weiss nicht wie ich es erklären soll)
- über anderes Pipi drüber markieren
- Luft rammeln wenn was interessantes gerochen (aber nur 4-5x Bewegungen und dann läuft er weiter als ob nichts gewesen wäre)
Ich weiss ja, irgendwann gehts los mit den Hormonen und so, aber diese ersten Anzeichen finde ich doch etwas früh.
Bisher hat er dieses Verhalten auch erst auf 2-3 Gassigängen gezeigt, aber ich fand es schonmal sehr interessant dass es scheinbar langsam+ losgeht.
Ist jetzt natürlich ne kleine Stichprobenmenge, aber anekdotisch kann ich Dir sagen, dass es so ausgeprägt bei Juro deutlich später anfing. Mit einem Jahr etwa. Und sowas wie Luftrammeln hat er noch nie gemacht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!