Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Das Landei in der grossen Stadt.

    Nevis wurde sozusagen mitten im Zentrum ausgespuckt - aus der Tiefgarage. Da wir sehr ländlich wohnen, hat er selten eine Dröhnung richtige Stadt. Nicht nur Kleinstadt.


    Und so stand er da - und staunte - und guckte - und schnupperte - BOAAA :shocked: :shocked: :shocked:



    (Ist ja nicht so, dass er nie in der Stadt ist :hust: )



    Im Vergleich zu sonst war er sehr entspannt und spazierte aufmerksam aber anständig neben mir durch das Getümmel

  • Und so stand er da - und staunte - und guckte - und schnupperte - BOAAA :shocked: :shocked: :shocked:

    Da muss ich so lachen. :D


    Wir wohnen ja am Stadtrand. Und Fine ist nicht zimperlich. Aber wenn ich sie mal mit in die Innenstadt nehm, steht sie erstmal minutenlang rum und kann es gar nicht fassen. :roll:


    Vorteil: 45 Minuten Innenstadt ergeben 4 Stunden Tiefschlaf zu Hause. :D

  • ‼️‼️‼️Die Kühlschranktür ist wirklich sehr, sehr gefährlich. ‼️‼️‼️


    Warnung an alle Hunde da draussen! Seht euch vor. Die geht auf. Einmal pro Jahr. Wehe ihr seid ausgerechnet dann in der Nähe! Passt auf....



    ...Dachte sich Nevis, und verbellte das Ding vehement. Mich gleich mit, schliesslich hab ich sie ja geöffnet.


    :???:   :lol:

  • Gefühlt kommt nach einer harten Nervphase immer eine watteweiche Glitzer-Regenbogen-Einhornpups-Phase. Auf einmal klappts mit Ablage und Sitz-Platz auf Entfernung, dabei habe ich nix gemacht! xD


    dae8468d42a6.jpg

  • Bei uns ganz genauso! Die letzten 1 1/2 Wochen ging einfach gar nix und seit ein, zwei Tagen ist plötzlich wieder alles gut.

    Gestern stand uns dann plötzlich ein Reh mitten auf dem Weg gegenüber, maximal 5 Meter entfernt. Ich war schon bereit mit dem Fuß auf die Schleppleine zu treten, und was macht Madame? Bleibt stehen, guckt erst das Reh und dann mich an und kommt auf mein Kommando näher zu mir gelaufen. Ich hab sie dann weiter an der lockeren Schleppleine laufen lassen und sie hat keine Anstalten gemacht, dem Reh doch noch hinterher zu gehen :)

    Ich freue mich immer wie blöd, wenn man nach anstrengenden Tagen oder Wochen auch mal wieder kleine Erfolge verzeichnen kann

  • Unser Junghund ist mit seinen 9 Monaten noch am Anfang seiner Pubertät, aber auch wir bemerken jetzt schon gute als auch schwierige Phasen. Derzeit ist Milow zu Hause ein weitestgehend angenehmer Begleiter. Aber unterwegs ist es nach wie vor eine Herausforderung mit ihm. Wobei es mit der Leinenführigkeit langsam geringfügig besser wird. Sobald er in eine andere Richtung ziehen will, versuche ich in die entgegengesetzte Richtung zu gehen. Sind wir in der Nähe von anderen Hunden, so versuche ich mich interessanter zu machen. Das hat am Wochenende sogar recht gut geklappt. Gestern dagegen war es eher wieder eine mittlere Katastrophe diesbezüglich mit ihm. Dank Milow trainiere ich mich gerade selber in Frustrationstoleranz :tropf:.

  • Wir haben gerade auch die erste richtige "Phase".

    Cosmo ist genau 1,5 Jahre alt und wir spüren das erste Mal, dass gerade so gar nichts geht. Unkonzentriert hoch 10, wieder interessierter an unseren Katzen und auf dem Hundeplatz geht gar nix :fear:

    Er schläft aber auch mehr als sonst, es scheint ihn also tatsächlich selbst anzustrengen.


    Leider wurde er am Sonntag auch noch beim Wurftreffen mehrfach von seinem Bruder angegriffen und auch gebissen, das brauchten wir nun auch nicht unbedingt :rotekarte:


    Ich hoffe, hier kommt dann auch bald der Aufschwung und die Murmeln sortieren sich. Im Alltag kann ich es mit Humor nehmen, beim Sport ist es allerdings doch frustrierend derzeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!