Kaufdiät
- 
			
- 
			So ist hier auch. Klar könnte man das eine oder andere immer durch was Besseres oder Neueres ersetzen und dann frage ich mich warum. Der alte Chef meines Mannes hat’s mal auf den Punkt gebracht. Da wurde im Betrieb aufwendig Naturstein geschnitten für die Küche. Alle haben sich gewundert warum die Küche nicht auch gleich neu kommt. Der Chef ganz trocken: aus einer neuen Küche schmeckt das Essen auch nicht besser. Ich finde es recht befreiend nicht mehr jeden Scheiß zu kaufen, mein Konto freut sich und wenn größere Ausgaben getätigt werden, dann für unser altes Häuschen. Dach muss noch gemacht werden, Bad ist jetzt auch nicht der Hit, aber nach und nach. In einer neuen Dusche werde ich auch nicht sauberer  
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *. 
 
- 
						
- 
			So, es ist soweit. Ich hab mir die Auswertung des letzten halben Jahres angesehen und ja, es hat mich nicht überrascht, es war mir schon klar, dass ich Stress mit shoppen ausgeglichen hab, aber die Summe ist schon beeindruckend. Die laufenden Kosten sind dank zwei chronisch kranker Hunde gestiegen und deshalb ist es jetzt mal wieder Zeit, den Konsum etwas zu zügeln. 
- 
			ich schau mir das lieber gar nicht erst an... Vermutlich der Wahnsinn was ich ausgegeben habe 2021... Aber auch ich trete jetzt mal was die Hunde angeht zurück... Ich habe noch einen 15€ Gutschein für Fressnapf, den werde ich dann erst einmal nehmen für Leckerlies und das Amazon Abo Pedigree Dentastix läuft auch für alle 2 Monate.. Aber ansonsten sind Beide mit allem versorgt und bekommen jetzt erst einmal (hoffentlich) nichts mehr. 
- 
			Ich hab mir jetzt zwangsweise Kaufdiät verordnet. BARF-Fleisch hab ich genug für die nächsten 4 Wochen, Kühlschrank ist auch voll, Eier gibts im Garten. Der Tank ist nicht ganz voll, reicht aber noch (habs ja net weit zur Arbeitins Homeoffice *ggg). Hühnerfutter ist auch noch genug da.Das Auto hat mich im Dezember mit 650,- € für zwei Reparaturen saumäßig reingerissen, dann kam noch Weihnachten dazu, eine neue Brutmaschine für die Hühner, dann lief mir hier was übern Weg und dort was, das ich unbedingt haben mußte, und ich hab für ca. 300,-€ Aufbewahrungskisten mit Rädern und Deckeln für meine Ankleide/Hauswirtschaftsraum gekauft (und über Weihnachten einsortiert) um das ganze Zeugs endlich platzsparend unterbringen zu können (Klamotten und Werkzeug, Weihnachtskram, Staffelklamotten und -zubehör) - jetzt reichts erstmal wieder. Zweitjob gecancelt, schaff ich einfach nimmer, ich war vor Weihnachten schon wieder reif für die Insel. 6-Tage-Woche wurde nicht für mich erfunden....  Früher hab ich sowas noch eher weggesteckt, aber bin halt auch keine 20 mehr... Früher hab ich sowas noch eher weggesteckt, aber bin halt auch keine 20 mehr...Lieber jobbe ich wieder bei Freunden im Garten im Sommer, das ist kein Streß, sondern Freude, und dann gehn wir abends immer in den Biergarten und ich werd eingeladen..... ;-) Macht deutlich mehr Spaß als die Jobberei.  Also bleib ich etz mal paar Wochen echt brav, bis sich mein armer Geldbeutel erholt hat, und habe hier in der Wohnung genug zu tun: aufräumen, sortieren, ausmisten,..... (igitt - aber das hab ich mir extra für den Winter aufgehoben, im Sommer war ich eher im Garten bei den Huhns aktiv). 
- 
			Es ist auch ein absoluter Vorsatz von mir, dieses Jahr nicht jeden Sch**ss direkt zu kaufen.  Das fing im letzten Jahr schon an, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Mir fiel auch enorm auf, dass ich eigentlich permanent irgendwelchen Kram in Kleinanzeigen stelle, weil es hier einfach nur rumliegt, nicht verwendet wird sondern mir einfach nur alle Schränke zumüllt. Mega ärgerlich, wenn man dann mal sieht, was man dafür ausgegeben hat (völlig oder fast sinnnlos) und was da dann teilweise noch dafür rum kommt.   
 Daher muss ich jetzt absolut mal (Verkaufs)Zeit sparen und Geld Sparen indem ich wirklich mal das unnötige Shoppen konsequent einstelle. 
- 
						
- 
			Ich will ja dieses Jahr mich auch mal zusammen reißen. Ich brauchte neue Pinsel und etwa 6 Farben. Was landete schlussendlich im Warenkorb? 4 Pinsel und 20 Farben.  Im Hinterkopf zum kaufen habe ich auch etliche Sachen. Ich hoffe mal, ich kann mich einschränken weil ich nichts davon wirklich brauche. 
- 
			Bei mir ist es auch wieder ganz schön arg geworden. Ich habe ständig irgendwas gekauft. Den gefühlt 20. Hundemantel, T-shirts, die ich absolut nicht brauche... Was ich wirklich gebraucht habe, waren neue Wanderschuhe und eine gute Isolationsjacke mit Kunstfaser. Gestern musste ich notgedrungen ein paar Pullis kaufen, weil ich in meinem Job nicht rumrennen kann wie die Altkleidersammlung.  Die Hauptkostenfalle sind bei mir die Hunde und Outdoorkrempel jeder Couleur. Mit Ebby habe ich halt jeden Monat 150-250€ TA-Kosten fest, das kann man nicht ändern, aber sonst kaufe ich schon reichlich Schnickschnack. Mein Vorsatz ist gar nicht, nichts Neues zu kaufen, aber es überlegter und reflektierter anzugehen und Ungenutztes zu verkaufen. Ich bin ja seit ewigen Zeiten auf Wohnungssuche und es graut mir schon davor, hier auszuziehen, denn ich habe einfach zu viel Zeug.  
- 
			Ich musste in den letzten Monaten so einiges neu anschaffen, was nicht mehr zu gebrauchen war und habe beim Shoppen gleich noch das eine oder andere mitgenommen. Jetzt ist erstmal Schluss mit shoppen, denn eigentlich sollte ich heuer zumindest bis Sommerbeginn alles haben, da brauche ich dann einige T-Shirts. Aber bis dahin leg ich jetzt mal die Bremse ein. 
- 
			Bei Hundezeug bin ich zum Glück emotionslos, Leine und Halsband sind gefühlte 10 Jahre alt, Plüschtiere werden nicht geschreddert und auch so alt und Mantel braucht meiner nicht. Geld gespart. ich kaufe gerne antizyklisch und gerne auch über MyDealz. Die Tage ein Paar Havaianas für 5,50€ und einen Adidas Hoody für 19,90€ (fand ich schon grenzwertig) geschossen. Ansonsten zB T-Shirts bei Woolworth oder Kik im 2er Pack für 5€. Geld gespart aber auch nur weil ich nur dann zuschlage wenn ich es wirklich brauchen. Beim essen spare ich weder beim einkaufen noch Restaurant nicht wirklich. Dafür esse ich einfach zu gerne. Bleibt noch mein teures Hobby. Nun ja, Adieu mein Geld. Aber hey, wofür arbeite ich. Und solange ich jeden Monat noch was zurücklegen kann ist für mich alles im grünen Bereich. 
- 
			Bei Hundezeug bin ich zum Glück emotionslos, Leine und Halsband sind gefühlte 10 Jahre alt, Plüschtiere werden nicht geschreddert und auch so alt und Mantel braucht meiner nicht. Geld gespart. Das hab ich mittlerweile echt auch abgelegt. Als der Hund "neu" war, hab ich ihm alles an SchnickSchnack gekauft. Gerade Kauzeug dann aber auch vieles verschenkt, weil er es nicht gefressen hat  Der 2,99 Ball steht hier genau so hoch im Kurs wie teure und ausgefallene Zergel. Leinen und Geschirre sowie Betten halten einfach ewig. Also der Hund kostet mich aktuell (toi toi toi) auch nur sein monatliches Futter und hin und wieder mal nen TA Besuch (hält sich trotz stolzen 13 Jahren bisher aber zum Glück auch in Grenzen). Meine Herausforderung dieses Jahr wird meine Schwangerschaft. Ich glaube da muss ich mich shoppingmäßig echt zusammen reißen. Ich seh jetzt schon so viel, was man vielleicht brauchen könnte    
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		