Die grosse Hundeschwemme

  • Die TH hier verkünden zwar vielleicht Aufnahmestopps. Aber ich möchte den TS sehen der im Zweifelsfall das Fundtier doch nicht nimmt. Da müssten sie schon in 2er Reihen sitzen bis unters dach

  • Ein Hund bei uns im Tierheim, hübsche liebe Hündin wurde in einem Wohngebiet gefunden, ohne Halsband und Chip, also offensichtlich ausgesetzt. Sie wird jetzt neu vermittelt und es gibt auch schon Interessenten. An Straßenhunde in Deutschland glaube ich auch nicht. Zum Glück!

  • Glaubt ihr, wir werden hier, in unseren Breitengraden, ein Straßenhundeproblem kriegen? Ich mein, wenn ganz plötzlich viele Hunde weg müssen, die TH Aufnahmestopps haben und der Markt übersättigt ist? Viel, außer auszusetzen oder anderweitig zu entsorgen, bleibt da doch nicht, oder?

    für die Hunde gibt es das Problem jetzt schon, aber nicht wie im Ausland mitten unter der Bevölkerung, sondern irgendwo in den Wäldern. Nicht die Zahlen, aber es werden genügend Hunde ausgesetzt oder Angsthunde entlaufen und sie schlagen sich irgendwie durch und sterben irgendwo unbemerkt. Entsorgt werden genügend Hunde

    Ein Problem wie in manch anderen Ländern wird es dennoch nicht geben, weil wir hier ein anderes Denken haben, streunende Hunde eingesammelt werden würden usw.

    Oft sind die "Straßenhundprobleme" auch in armen oder politisch unruhigen Ländern, wo Menschen halt auch ganz andere Probleme haben als wir in unserem Luxusland.

  • Ich kriege immer Bauchweh vor Wut, wenn ich in der FB Gruppe für Ammenhündinnen-Suche lese, wer gerade alle Welpen hat zeugen lassen und was da für Unglücke passieren und dass man jetzt dringend eine Amme für die Welpen braucht. Letztens zB "Aussidor". Ja Leute, als Züchter bereitet man sich nicht umsonst ewig vor und lernt ganz viel in seiner Rolle als Hebamme...

    Wenn es dann Probleme gibt (und das ist bei einer Geburt oft der Fall), sollen die Welpen schnell weggehen und verteilt werden, zb weil die Hündin sich nicht für die Welpen interessiert.

    Eigentlich ist die Gruppe recht ruhig, seit Monaten geht da die Post ab. So viele Gesuche und Aufrufe...

  • Glaubt ihr, wir werden hier, in unseren Breitengraden, ein Straßenhundeproblem kriegen? Ich mein, wenn ganz plötzlich viele Hunde weg müssen, die TH Aufnahmestopps haben und der Markt übersättigt ist? Viel, außer auszusetzen oder anderweitig zu entsorgen, bleibt da doch nicht, oder?

    Und selbst dann....... die Fachleute dafür stehen schon parat

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Mhmhm. Okay... Ja, ihr habt wohl recht - wie in den südlichen Ländern wird es hier nicht werden. Aber dass sich das Problem "von allein" erledigt, ist ein scheußlicher Gedanke (ich weiß, das ist letztendlich ja leider überall so)....

    Was mir noch aufgefallen ist: Eine Weile hab ich irische Kleinanzeigen für Border Collies beobachtet. Da gab es haufenweise Welpen, die für um die 50€ verscherbelt wurden. Neulich hab ich mal wieder gestöbert und plötzlich kosten die Hunde annähernd soviel wie hier - Corona-Nachwirkung? Oder ist da endlich mal irgendein anderes Tierschutzgesetz aufgestellt worden? Ich weiß es nicht, aber es war schon auffällig.

  • Hier wird für jeden entlaufenen Hund ( zu Recht) ein wahnsinniger Aufwand betrieben um ihn einzufangen, da wird es sicher nicht normal werden dass wir Strassenhunde hsben.

  • Beispiel TH hier vor Ort. Eine Bekannte hat jetzt einen Hund adoptiert. Sie war auf Platz 28 der Warteliste, die 27 Interessenten vorher wurden abgelehnt. War übrigens ein Coronawelpe, der tatsächlich abgegeben wurde. Der Hund hatte es nicht mal auf die Homepage geschafft.

  • Du versuchst es jetzt nicht etwa mit Logik, oder? Seit wann sind Menschen logisch?

    Hast Recht, war dumm von mir. Manchmal habe ich unrealistische Hoffnungen.

  • Bei uns auf dem Dorf gibt es schon ein paar neue Hunde, aber der kleinste Teil davon ist Ersthundehalter. Bei den wenigen neuen Gesichtern sind Begegnungen angenehm unauffällig. Ob das aber Coronahunde sind oder der jeweilige Halter einfach frisch zugezogen ist, weiß ich nicht..

    Auch in den Kleinanzeigen findet man relativ wenig Abgabehunde, sondern vorwiegend Hunde auf Pflegestellen oder Welpen. Und die Tierheime bei uns haben (noch, mal sehen ob sich das noch ändert) einen relativ konstanten Bestand. Kein Zuwachs, vor allem sitzen dort aber auch überwiegend Hunde, die dort schon vor Corona saßen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!