Die grosse Hundeschwemme
-
-
Der neueste (Corona)- Welpe bei uns in der Gegend von dem ich schon hier berichtet habe, soll übrigens ein Labradoodle sein. Sieht aus wie ein Stinknormaler Mischling (ohne Locken) - eigentlich eher nach Cocker/Setter Mix - aber Hauptsache was exclusives - hat mal eben lockere 3000 Euro gekostet.
Die Oma der Familie, die nun tagsüber den Hund meistens an der Backe hat, da Eltern Vollzeit arbeiten, war darüber wenig amüsiert und hat mir im "Geheimen" erzählt, dass "ihre Kinder da voll bekloppt gewesen sind, so viel Geld für zu bezahlen" - für einen Mischling.
Nachmittags werden die ca 8 Jährigen Zwillinge mit dem Hund zum Gassi gehen geschickt. Mehr als bis zur Wiese vor die Tür war der Hund in den letzten Wochen allerdings noch nicht draußen.
Bin mal gespannt, ob der Hund dort dauerhaft bleibt. Ich bezweifel es derzeit, es sei denn, die (sehr sportliche) Oma übernimmt ihn dauerhaft.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also hier ist es in den Kleinanzeigen mittlerweile so, dass Unmengen an Welpen inseriert sind und das auch schon seit einigen Tagen. Mir scheint so langsam lässt die Nachfrage deutlich nach?
Junge Abgabehunde gibt es überraschenderweise kaum. Toi toi toi dass das so bleibt. -
Also hier ist es in den Kleinanzeigen mittlerweile so, dass Unmengen an Welpen inseriert sind und das auch schon seit einigen Tagen. Mir scheint so langsam lässt die Nachfrage deutlich nach?
Junge Abgabehunde gibt es überraschenderweise kaum. Toi toi toi dass das so bleibt.Ich hoffe so inständig dass diese Vermehrer und Möchtegern-Hobbyzüchter endlich auf ihren wilden Mischungen sitzen bleiben.
-
Ich hab mal Kleinanzeigen eBay angeguckt, ob bei uns auch schon die Abgabewelle startet.
Da finde ich weiterhin eher wenig. Aber Hunde von privat über 1000 EUR, wer auch immer das macht …
Beispiel: 1700 EUR Spitz Abgabe von privat
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mitt…435164-134-6812
Oder ein Zwergdackel für 1600 EUR
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zwer…100732-134-6804
Ich ergänze - weil man ja Mehrkosten hat - müsse man den Preis von 1800 nehmen und hat Gebote von 2000 EUR
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husk…245895-134-6825
Ansonsten Pekinessen, Bischons, und Mischlingswelpen wie gewohnt. Bin mal gespannt was sich da noch tut.
Kannste nur den Kopf schütteln
-
Nachmittags werden die ca 8 Jährigen Zwillinge mit dem Hund zum Gassi gehen geschickt. Mehr als bis zur Wiese vor die Tür war der Hund in den letzten Wochen allerdings noch nicht draußen.
Da setze ich noch einen drauf:
Meine Mutter hat letzte Woche mit Westi und Fahrrad 3 Kinder getroffen (zwischen 6 und max. 10 Jahren), die einen Bullterrier (!) und einen Rottweilermix (eignet sich auch zum Reiten) dabei hatten. Sie drückten sich am Straßenrand ggü. ihres Hauses am Knick rum. Also Vollbremsung und den Kindern zugerufen, dass sie doch bitte in den Garten gehen mögen, damit sie vorbeifahren kann. Rückruf: Das geht nicht, wir kriegen die Hunde nicht mit. Die wollen nicht.
Zum Glück ist immer der Hundefahrradkorb dabei und Westi konnte schnell eingepackt werden. Ich hätte mit dem Großen komplett umdrehen müssen (und hoffen, dass ich nicht verfolgt werde). Dank an die umsichtigen Eltern an dieser Stelle.
-
-
Ich sehe bei uns seit einem Jahr echt wenige Hunde. Der Hunde-Corona-Boom scheint zumindest hier im Stadtteil nicht angekommen. Auch die Anzahl der Anzeigen ist GsD nicht gestiegen.
Also wenn bei uns im July der Lütt einzieht, werden wir (Stand heute) eine der wenigen sein mit Hundezuwachs.
Das hier ist aber auch ein Viertel, wo die Halter tendenziell ab Tag 1 einen persönlichen Hundetrainer für ihren Liebling haben. Es ist ein wenig wie mit den Kindern, die 3x/Woche verschiedene Hobbies ausüben zu denen sie dann gefahren und abgeholt werden. Der Terminkalender ist schon beim 4jährigen voll
. Da wird nichts dem Zufall überlassen, und selbst Ersthundhalter sind mir z.B. was theoretische Kenntnisse angeht durchaus ebenbürdig
. Und wenn es wider Erwarten doch zurück ins Büro geht, kommt der Hund für 500€/Monat in die 5* Hundepension. Aber ganz ehrlich, ist mir lieber als das Gegenteil.
-
Ich ergänze - weil man ja Mehrkosten hat - müsse man den Preis von 1800 nehmen und hat Gebote von 2000 EUR
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husk…245895-134-6825Die Leute kreuzen echt ALLES in diesen Zeiten. Mischungen, zu denen mir echt die Worte fehlen. Husky-Labrador?? Ridgeback-Mali-Labrador??? Vor kurzem habe ich von "Deutschen Ridgebacks" gelesen. 1800 € ein Welpe. Die Auflösung: Ridgeback -DSH-Mischlinge, die aber nicht nur als eigenständige Rasse verhökert wurden, sondern das beste aus beiden Rassen vereinen
Ich kann mir bildlich vorstellen, wie diese *piiiiiep* abends mit Bierchen im Garten sitzen und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen (und hoffen, dass möglichst viele Welpen fallen, damit der nächste Urlaub eingetütet ist). Mir kommt es so vor, als ob viele Verpaarungen nur aus dem Grund stattfinden, weil irgendwelche *nochmal piep* neugierig sind, wie die Welpen dann wohl aussehen.
-
Ich hoffe so inständig dass diese Vermehrer und Möchtegern-Hobbyzüchter endlich auf ihren wilden Mischungen sitzen bleiben.
Und gleichzeitig tut's einem dann um die - eigentlich ja unerwünschten -Welpen leid
-
Habe in Facebook in einer Aussiegruppe gesehen dass jemand 2 Würfe gleichzeitig hat, von denen fast die Hälfte der Welpen noch Besitzer suchen.
Wahrscheinlich einfach mal werfen lassen, die gehen schon weg
.
-
Ich schätze mal langsam, ganz langsam ebbt der Boom ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!