Die grosse Hundeschwemme

  • Ich denke wenn die ganzen Coronaschnellkaufhunde erst mal aus dem Ruder laufen geht ein Teil ins Tierheim eBay usw. und ein anderer Teil holt sich irgendwann schon einen Trainer.

    Bei den Hutas wird es erst boomen wenn die Leute wider in Büro müssen , die Kuzarbeit endet usw...

  • Bei mir gibt es selten Leckerlis, weil ich sie nicht dabei habe oder vergesse. Ganz oft verlange ich etwas, weil ich es sage, egal wie der Hund oder von mir aus auch das Kind, das findet.

    Aber den Ansatz, soziale Komponente finde ich komisch. Ich arbeite nicht, ohne Lohn, warum sollte ich das von Kind/Hund/Irgendwem verlangen. In meinem Kopf entsteht da maximal ein fragiles Konstrukt aus erzwungenen Maßnahmen, aber keine Beziehung oder auch nur ein verlässlicher Gehorsam.

    Belohnen, motivieren und ja, manchmal auch bestechen, ist halt einfach, warum sollte ich mich dieser Möglichkeit berauben.


    Um zurück zum Thema zu kommen. Mir wäre es ja egal, wie die Leute ihre Hunde erziehen, Hauptsache sie tun es. Langsam befürchte ich nämlich Gesetze und Einschränkungen für alle. Will ich nicht und finde ich jetzt auch einfach mal unfair und gemein.

  • Ich fürchte, dass die coronabedingte Schließung der Vereine und Schulen unerfahrenen Corona Hundehaltern und somit uns allen um die Ohren fliegen

    wird.

  • Wir sind gestern Abend hier am Hundeplatz in der nächsten Kleinstadt vorbei gefahren und der Platz war rappelvoll. Da fanden ca 5 Kurse gleichzeitig statt (zumindest sah es wegen den Gruppierungen so aus).

    Weiß nicht wie die das gemacht haben denn meine Trainerin darf maximal 10 Teilnehmer gleichzeitig trainieren, da standen am Platz 5 Gruppen mit je ca 10 Hunden aber bei manchen Hunden waren mehr als 1 Person dabei.


    Nunja, immerhin scheinen die Leute sich um die Erziehung der Hunde zu bemühen, das finde ich gut:nicken:

  • Meine Mama war gestern auf einen Kaffee bei mir und hat mir erzählt, dass es bei denen (sie wohnen direkt am Feldrand) eine Katastrophe geworden ist.


    Der Grünstreifen um ihr Grundstück ist komplett vollgekackt, zum Teil werden gefüllte Kotbeutel einfach auf die Wiese geschmissen (da steht sogar ein Mülleimer...) und sie kann den Rasen dort nicht mähen weil es ekelerregend ist (der Randstreifen ist außerhalb ihres Zaunes, wird aber nicht von der Stadt gepflegt, deshalb machen meine Eltern das).


    Sie wurde nun mehrfach, während sie mit einer Bekannten walken war, von verschiedenen Hunden angesprungen und die HH interessiert das einen feuchten Dreck :(


    Es ist im letzten Jahr soooo viel schlimmer geworden und ich hoffe, dass sich das im Laufe diesen Jahres wieder normalisiert - sowie es aktuell ist kann es einfach nicht weitergehen :no:

  • leider haben due hundeschulen zu bzw. dürfen keinen gruppenunterricht anbieten.

    Das verstehe ich nicht. Hier wird in kleingruppen trainiert und draußen. Abdtand kann man besser einhalten als im kleidungsgeschäft.

  • Und für mich, die sich gerade um eine schriftliche Hundehaltererlaubnis für ab 2022 bemüht, erschwert es das Ganze, weil die Vermieterin + Hausverwaltung in anderen Wohnungen Probleme mit Neuhundhaltern haben. Ich hoffe wir kennen und schätzen uns inzwischen gut genug, dass sie uns da als neutrale Hundehalter-Insel betrachten können.


  • Ähm, ja. Genau.


    EDIT.





    Also MIR persönlich ist das doch sowas von latte ob du oder sonst wer einen Clicker benutzt oder nicht.


    Es ging einzig und allein um deine sehr missverständliche Formulierung, die eben nicht gerade den Eindruck erweckt hat, dass du das Prinzip des Clickerns überhaupt verstanden hast. Und DAS war auch ganz allein der Stein, der diese Diskussion ins Rollen gebracht hat.


    Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand dich jetzt krampfhaft zum Clickerfreund machen will.

  • Mal eine Frage an die erfahrenen Hundehalter hier.

    Besucht ihr mit eure Hunden Hundeschulen? Also mit euren Welpen/Junghunden.


    Ich für meinen Teil habe das nicht vor, sondern setze eher auf ausgewählte Einzelkontakte zur Sozialisierung des Welpen und Junghundes. Und bei Bedarf würde ich mir lieber eine TrainerIn zum Einzelunterricht nach Hause holen.

  • leider haben due hundeschulen zu bzw. dürfen keinen gruppenunterricht anbieten.

    Das verstehe ich nicht. Hier wird in kleingruppen trainiert und draußen. Abdtand kann man besser einhalten als im kleidungsgeschäft.


    Du das ist regional komplett verschieden. Hier bei uns dürfen HuSch schon seit letztem Jahr praktisch vollkommen uneingeschränkt normal arbeiten. Auch mit Spass und Spiel.

    Und mein Verein darf jetzt aucv Erziehung anbieten.

    Nur ich als Spasstrainer darf zugucken und nicht trainieren. Ich müsste dafür in die HuSchu da dürfte ich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!