Unser Hund beißt Besuch!

  • Nochmal ganz zurück: Euer Hund betrachtet Fremde in Eurer Wohnung als unerwünscht. Jetzt mal egal, aus welcher Motivation heraus er so stark verteidigt - er tut es. Da Ihr im Moment nicht die Erfahrung habt, ihn zu führen, anzuleiten und ihm zu vermitteln, dass das nicht sein Job ist, steht er völlig alleine damit da und muss selbst entscheiden, wie er das tut. Nur jetzt halt einer Verteidigungsmöglichkeit beraubt. Was Anderes als das hat sich ja nicht geändert.

    Das macht Stress und Frust. Massig. Es putscht Hormonhaushalt hoch und verschleißt das Nervenkostüm. Es untergräbt jeglichen Ansatz von Vertrauen zu und Zusammenarbeit in solchen Situationen mit Euch. Und Dauerstress ohne Bewältigungsmöglichkeiten macht krank.

    Aktuell zerschlagt Ihr mit jedem weiteren Besuch mehr Porzellan und erschwert Euch und ihm weiter das künftige Training. Und das zu sehen, ist keine hohe Kunst des Hundeverständnisses, sondern schlicht gesunder Menschenverstand. Wenn mal ein paar Wochen auf Besuch zu verzichten so unmöglich für Euch ist: Dann gebt den Hund bitte ab. Bevor er dauerhaft geschädigt ist. Die Empfehlung eines Maulkorbs ist für draußen und unvermeidbaren Menschenkontakt.

  • Manchmal fällt Hunden der leichteste Weg einer Situation, die ihm unangenehm ist, zu entfliehen nicht ein.

    Dann muss man ihnen helfen.

    Ein harmloses Beispiel hierfür ist meine Luthien bedrängt sie ein sexuell motiviert aufgeregt Rüde sagt sie dem , wenn ich ihr nicht helfen würde, auch sehr wegrennt dass er weggehen soll, selber zu gehen würde ihr nicht in den Sinn kommen ( das muss ich ihr dann immer sagen und dann ist sie regelrecht erleichtert so glimpflich aus der Situation gekommen zu sein, eigentlich möchte sie nämlich gar nicht Pöbeln und in Konfrontation gehen)

    Der soll weg von mir also muss er gehen ist ihre denke.

    Ich denke mit eurem Jerry wird das ähnlich sein, er wird nicht von selber gehen können wenn es ihm Zivil wird weil es nicht zu seiner Denkweise gehört.

    Für ihn wird die denke sein, die kommen und dringen in unseren Privaten Bereich ein, die müssen weg.

    Deswegen müsst ihr ihn beobachten sehen wann ihm Besuch Zuviel wird und ihn dann aus der Situation herausholen ( sprich wo hinbringen wo er nicht mehr mit dem Besuch konfrontiert wird)

    Zur Zeit könnt ihr das aber noch nicht sehen, weil ihr nicht genug Einblick in Hundeverhalten habt und noch nicht genug Hundesprache versteht, das ist nicht schlimm das lernt ihr dann ja vom guten Trainer.

    Deswegen Ist es am besten das ihr Jerry vorläufig vorbeugend wegsperrt wenn Besuch kommt, ebenso bis ihr erkennen könnt ob die Situation noch ok für ihn ist oder Zuviel.

    Es kann natürlich sein das sich wehrend Des Trainings herausstellt das jeder Besuch Zuviel für ihn ist.

    Aber wartet erstmal den Trainer ab und versucht ihn bis dahin nicht in Situationen zu bringen die ihn überfordern.

  • Naja, aber der Vorteil und Sinn vom Maulkorb ist doch, dass wir dadurch eben entspannter Besuch empfangen können und der Hund nirgends weggesperrt werden muss, sondern selbst entscheiden kann ob er dabei sein möchte oder nicht.

    Hast Du mal beobachtet, wie Hunde sich wehren, wenn sie den Kanal so richtig voll haben?

    Z.B. von Besuch, nachdem sie bereits mehrfach gezeigt hat, dass sie damit überfordert sind?

    Die nehmen kurz Anlauf, springen ihrem menschlichen Gegenüber mit den Vorderpfoten gegen den Brustkorb und keifen ihm ins Gesicht. Das ist ein ganz großer Spaß bei einem Hund, der 70cm und 45 kg hat. Da kannst Du nur noch beten, dass sich Dein Besuch halten kann und nicht mit dem Kopf gegen ein Möbelstück knallt.

    Oder sie rammen ihre Schnauze mit Wucht gegen Beine/ Kniekehle des Menschen. Und das mit einem Drahtmaulkorb.

    Du solltest auch nicht unterschätzen, welche Wunden Krallen hinterlassen können, wenn ein Hund dieser Größe bei der Abwehr mal die nackte Haut seines Gegenübers erwischt.

    Zu glauben, dass durch den Maulkorb von Deinem Hund keine Gefahr mehr ausgeht, ist unfassbar naiv und gefährlich.

    Ich habe richtige Bauchschmerzen, wenn ich Deine Beiträge lese, weil Du (sicherlich ohne jegliche böse Absicht) komplett unterschätzt, was für ein Kaliber Du Dir da ins Haus geholt hast.

  • Naja, aber der Vorteil und Sinn vom Maulkorb ist doch, dass wir dadurch eben entspannter Besuch empfangen können und der Hund nirgends weggesperrt werden muss, sondern selbst entscheiden kann ob er dabei sein möchte oder nicht.

    Mein zweiter Hund konnte fremde Menschen auch nicht ausstehen, aber niemals(!) wäre der freiwillig aus dem Raum gegangen, wenn jemand da ist, der sonst eigentlich nicht her gehört (=Besuch). Den Feind im Auge behalten ist schließlich sicherer, als ihm freiwillig den Rücken kehren und der Hund war sich anfangs absolut nicht sicher, ob ich das alleine einschätzen kann, von wem Gefahr ausgeht und von wem nicht.

    Der Hund war irgendwann totmüde, weil aufpassen verdammt anstrengend ist, die Augen nur noch auf Halbmast, aber nein, er geht nicht. Und wir alle wissen, was passiert, wenn man übermüdet ist. Die Zündschnur ist noch kürzer. Meine Mama spricht heute noch sehr... "liebenswert" über den Hund :hust:.

    Es bringt nix, sich vorzumachen, dass der Maulkorb eure Probleme löst. Hier kommen wir halt wieder zu dem Punkt, dass ihr einem Hund auch Zugeständnisse machen müsst. Ihr habt die Verantwortung übernommen, also müsst ihr auch schauen, wie ihr dem Hund ein sicheres und angenehmes Leben gestalten könnt.

    Und da gehört "einfach nur Deckeln" halt einfach nicht dazu - das bringt egoistischerweise nur euch was.

  • Huhuuuu Buttercup99 :winken:

    Ich weiss, bin ein paar Dutzend Seiten spät dran mit hallosagen :ops:aber trotzdem - ahoi :smile:

    Ich bin grad bissel am lesen in Deinem Thread und wollte Dir einfach schon mal kurz sagen, dass ich gut verstehen kann dass Du und Ihr Euch in die Fellnase verguckt habt :herzen1: meine Güte ist das eine Schönheit! :herzen1: Sieht aus wie aus einem Film, nicht?

    Der Trainerbesuch ist auch schon bald oder war der schon? :ops: Bin erst am lesen... :ops:

    Ich find's schön dass Ihr so willig seid, zu lernen, Ihr beisst Euch da ganz schön durch! Dafür schon mal ein grosses Kompliment.
    Ich hoffe, Ihr könnt trotz allem die schönen Momente mit dem Wuffel geniessen :smile:
    Ich muss jetzt erst mal Einkaufsliste machen und jagen gehen :lol: wollte Dir einfach einen kleinen Gruss dalassen.

  • Jino drückt mir manchmal freundlich (!) seinen Maulkorb ins Bein, wenn er mich daran erinnern möchte, dass er übrigens einen Maulkorb trägt, damit ich den vielleicht abnehme. Das ist schon ziemlich unangenehm und er möchte mir damit nicht wehtun, er stupst wirklich nur. Knochenbrüche weiß ich nicht, aber ordentliche blaue Flecken kann das mit Leichtigkeit geben.

    Habt ihr Jerry schon beigebracht, dass er auf seinen Platz/in seine Box geht, wenn ihr ihn dort hin schickt und dort entspannt (!) bleibt? :)

  • Naja, aber der Vorteil und Sinn vom Maulkorb ist doch, dass wir dadurch eben entspannter Besuch empfangen können und der Hund nirgends weggesperrt werden muss, sondern selbst entscheiden kann ob er dabei sein möchte oder nicht.

    Wir hatten heute einen Freund zu besuch und dem gesagt, dass er den Hund einfach komplett in Ruhe lassen soll. Hat gut geklappt. Jerry war im Geschehen, wurde aber soweit möglich ignoriert und konnte auch keinen Schaden anrichten.

    Mal abgesehen von der Fraglichkeit des ersten Satzes, zu dem hier ja alles Bedenkenswerte geschrieben wurde: Es sieht doch im Moment so aus, dass Buttercup und ihr Freund offenbar eine Möglichkeit gefunden haben, Besuch, wenn er denn in diesen Tagen überhaupt stattfindet, anders als bisher für Jerry zu managen. Das jedenfalls steht im zweiten Absatz.

    Sie haben erheblich weniger Besuch als noch vor zwei Wochen, und sie machen die Erfahrung, dass Jerry damit unter Bedingungen, für die sie umsichtig sorgen müssen, klar kommen kann.

    Das als Zwischenstand finde ich bis zum Trainerbesuch okay.


    @Buttercup99:

    Willst Du noch ein bisschen genauer beschreiben, wie Jerry sich in dieser Besuchssituation (über mehrere Stunden hinweg?) verhalten hat? Was meinst Du, wenn Du schreibst, er war "im Geschehen" und er "konnte" keinen Schaden anrichten? Das lässt gerade ein bisschen die Interpretationslücke, er hätte durchaus Schaden anrichten wollen. ;-)

  • Mein Hund hat ohne Korb Zaehne abbrechen lassen. Und das ist ein Hund der wirklich freundlich ist und einfach wenig Koerperkontrolle/-gefuehl hat. Da war niemals Aggression im Spiel.

    Wenn meine mich aus Versehen mal mit dem Korb am Knie erwischen (z.B. wenn sie niesen und ich doof stehe), dann kann ich teilweise vor Schmerzen kurz nicht laufen!

    Auch da wieder: Da steckt keinerlei Aggressionverhalten dahinter!!

    Das das was ihr da tut geht auch fuer mich in Richtung Fahrlaessigkeit!!

    Spoiler anzeigen


    Andere Hundetypen mit entsprechender Ausbildung und Anlauf + gesicherte (durch Polster) Menschen.

    Aber wer glaub mit Korb drauf ist alles tutti, der..aeh..ja..

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!