Unser Hund beißt Besuch!

  • Stichwort Maulkorb: mit Biothane oder Gummi oder Silikon oder Leder kann ein Hund super beißen. Mailo hat so einen für die Bahnfahrten, weil es Pflicht ist. Der kann damit seine Spielzeuge im Maul tragen, also demnach sicher auch beschädigen. Bei ihm reicht das, weil er nicht beschädigen will, sondern nur eine Verordnung einhalten muss, als Alibi also. Will ich den wirklich sichern, trägt er Metall.

    Stichwort Transportboxen: also mit 70cm Schulterhöhe haben wir hier die zweitgrößte Flugbox, die von der Stange erhältlich ist, den VariKennel XXL und ich würde meinen Hund dort nie länger als zwingend nötig reinstecken. Er kann mit gesenktem Kopf stehen, ausgestreckt liegen und sich umdrehen, aber für mehrere Stunden, besonders wenn er wahnsinnig unruhig ist, ist das absoluter Käse. Wenn der Hund dann noch größer ist, Prost Mahlzeit.

    Mir will nicht in den Kopf rein, wieso da ums Verrecken keine Bereitschaft ist, dem Tier das Leben zu erleichtern.

    Ja, Parties kann man absagen. Ja, muss nicht jeder gut finden, aber ihr habt eben die Verantwortung für ein Lebewesen übernommen. Wenn ihr ein Kind hättet, das zB Epilepsie hat, würdet ihr auch keine Ausflüge in auslösende Umgebung machen. Ist blöd, ist aber eben so.

    Wenn der Hund bei euch so gar nicht ins Leben passt, weil ihr euren Lebensstil nicht ändern könnt/wollt, was euch als Entscheidung zusteht, dann gebt ihr zurück, bevor wirklich etwas passiert.

  • Ich bin sehr erschrocken über diese Tierquälerei unter dem Deckmantel des Tierschutzes und noch erschrockener darüber, dass es tatsächlich noch Leute gibt, die das ok finden....

    Zum Glück teilt der Löwenanteil meines Forums(:)) meine Haltung....

    Bitte bitte Gebt den Hund wieder ab.... es fehlt an allem, was wesentlich ist

  • Ok, wir haben ja selbst eingesehen, dass es nicht ideal war ihn in die Box zu sperren, aber es war die einzige Möglichkeit, die sowohl Mensch als auch Inneneinrichtung gesichert hat.

    Es wird nicht wieder vorkommen. Silvester fällt dieses Jahr für uns aus und das ist ok. Aber es gab Gründe warum wir Weihnachten nicht ausfallen haben lassen, persönliche Gründe, die uns sehr sehr wichtig waren.

    Heute z.B. haben wir keinen Besuch und ich bin mir sicher, dass Jerry nicht traumatisiert ist. Er hat sogar vorhin problemlos einen Knochen in der Box gegessen und ist danach darin liegen geblieben.

    Nochmal, wir wissen, dass es doof und unverantwortlich war und es tut uns auch Leid. Aber manche Beiträge hier sind schon etwas dramatisch und übertrieben.

    Wir lesen auch weiterhin hier mit, finden es aber etwas unfair, dass man gleich als Troll bezeichnet wird, nur weil man nicht perfekt ist und Fehler macht oder Dinge tut, die andere nicht gut finden.

    Er wurde übrigens nicht einfach in die Box gestopft und dann ignoriert. Wir waren zwischendurch mit ihm draußen, er hat Kauzeugs bekommen, er hatte Ansprache usw. Er war einfach unglücklich weil er nicht am Geschehen teilnehmen konnte, aus welchen Gründen auch immer.

    Wir mögen viele Dinge an Jerry. Er ist zuhause bei uns der perfekte Hund, wirklich. Er ist lustig, er kuschelt sehr gerne, er ist ruhig, man kann mit ihm trainieren, er ist anhänglich und verschmust. Die Probleme treten nur bei Besuch auf. Draußen kann er zwar anstrengend sein, weil er nicht leinenführig ist, aber das würde ich nicht als unnormal oder Defizit betrachten. Einzig die Besuchersituation ist käse und schwierig für uns, weil es so gar nicht in unsere Vorstellung vom Leben passt.

    Sollte sich wirklich herausstellen, dass Jerry niemals entspannt Besuch akzeptieren kann, kann es sogar sein, dass wir unsere Entscheidung ihn zu behalten nochmal überdenken müssen. Das liegt nicht daran, dass wir ihn nicht lieb haben, sondern daran, dass es keinen Sinn hat wenn beide Parteien über Jahre hinweg unglücklich sind. Egal ob wir jetzt unglücklich sind, weil wir keine Besucher mehr empfangen können oder ob Jerry unglücklich ist, weil er Besucher zum Kotzen findet.

    Aber bevor wir überhaupt über eine Abgabe nachdenken werden wir alles versuchen um Jerry besser an Besuch zu gewöhnen.

  • Hallo Buttercup99,erstmal gut das du nicht das Handtuch geworfen hast und raus bist aus dem Forum. Vielleicht erstmal alles sacken lassen und in Ruhe über alles nachdenken. Ich kann dir wirklich nur raten dich auf die Hinterbeine zu setzen und zu lernen ,und die Hilfe eines Trainers in Anspruch zu nehmen, und einfach auch mal versuchen euch in den Hund rein zu versetzen. Und wenn ihr nicht wollt den Hund so schnell wie möglich abzugeben. So oder so hoffe ich das ihr die richtige Entscheidung trefft Und wenn du Zeit hast les dich hier kreuz und quer durchs Forum Hilft ungemein.

  • Meine Hunde finden fremden Besuch auch kacke.

    Wir haben das inzwischen so gelöst, dass Hunde und Besuch getrennt sind.

    Leute, die sie kennen, Familie, enge Freunde sind eh kein Problem.

    Bei allen anderen sind die Hunde in einem seperaten Raum, ihrem Zimmer, in dem sie sich wohlfühlen, und schlafen halt dort.

    Es gibt keine Begrüßungsszenarien mehr, es werden keine Besucher mehr „vorgestellt“ (auch wenn manche das tatsächlich bedauern).

    Nicht nur für uns, sondern vor allem auch für unsere Hunde ist das wesentlich entspannter.

    (Allerdings haben wir auch nicht ständig „fremden“ Besuch - Familie/enge Freunde werden von den Hunden nach einer kurzen Begrüßung eh ignoriert.)

    Ich finde nicht, dass ein Hund immer und überall im größten Trubel dabeisein muss.

    Es gibt sicher Hunde, die das mögen.

    Wenn es aber einfach Stress ist, warum sollte ich ihnen das dann aufzwingen?

    Aber es muss halt langsam aufgebaut sein und ich finde eine Box dafür absolut ungeeignet.

    Da kriegt der Hund den Trubel ja trotzdem mit, kann sich nicht entziehen und in der Regel sind die für mehrere Stunden einfach zu klein. Finde ich.

  • Habt ihr denn nicht vielleicht die Möglichkeit, ihn z.B. im Schlafzimmer zu lassen?

    Da riecht es nach euch und er hätte einen warmen, weichen Platz, an dem er sich relativ geborgen fühlen dürfte.

  • Sagen wir mal so , wenn der Hund Besuch beisst hat sich das sicher bald mit dem Besuch erledigt oder nicht ? Ich zumindest hätte da keine Lust drauf mich beissen zu lassen und ein ständiger bellender Hund würde mich nerven. Und ich habe auch einen Hund der bei Besuch nicht ganz easy ist bzw es früher nicht war. Mit Training bekommt man das aber hin das der Hund händelbar ist, das er Besuch wirklich toll findet ist meist unrealistisch. Ich wünsche Euch das ihr es hinbekommt. Viel Erfolg.

  • Naja, aber der Hund will eben Besucher kontrollieren und notfalls vertreiben.

    Da ist es egal wie groß, weich, warm der Ort ist an dem er sitzt, er will ja raus. Und wird das deutlich machen.

  • Naja, aber der Hund will eben Besucher kontrollieren und notfalls vertreiben.

    Da ist es egal wie groß, weich, warm der Ort ist an dem er sitzt, er will ja raus. Und wird das deutlich machen.

    Das würden meine Hunde auch wollen, wenn sie dabei wären.

    Sie müssten dann ständig gedeckelt werden.

    Sobald sie in „ihrem“ Zimmer sind, sind sie nicht mehr zuständig.

    Da könnte im Flur die Party des Jahres toben - kein Interesse.

    Wenn sie in ihrem Zimmer sind, reagieren sie z.B. auch nicht auf die Türklingel.

    Das ist IHR sicherer Ort.

    So was geht nicht von heute auf morgen, aber es geht und nimmt so viel Druck und Stress raus.

    Ich hab auch jahrelang geglaubt, sie MÜSSTEN doch dabei sein.

    Gehören doch dazu.

    Kann man doch nicht wegsperren.

    Käse.

    Es muss nicht jeder Hund immer überall dabei sein, wenn‘s ihm nicht gut tut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!