Schnauzberts, äh Moros....ach egal... dem Hund seine Winterreise
-
-
Die Jungs meinten vorhin beim Vorlesen, dass es eine tolle Belohnung wäre, wenn sie nie wieder gebadet (Spuk) bzw. gebürstet (Picard) würden. Durften sie direkt vergessen.
Spuk darf nach einer guten Suche und Apport auch mal den nächsten Dummy hetzen, das findet er super, oder ich werf die Kekse, damit die Jungs ihre Nase anstrengen müssen. Dummy hetzen als Belohnung würde Picard sicher auch gefallen, aber das möchte ich bei ihm nicht, denn er ist noch im Aufbau und kriegt dann den Unterschied zwischen Spiel und Arbeit womöglich durcheinander. Der freut sich aber dann über ein Zerrspiel mit einem Zergel oder anderem Spielzeug, oder wenn ich ne Runde mit ihm renne. Anfeuern und aufpushen steht bei beiden Jungs hoch im Kurs. Das simple Lob nehmen sie auch, aber am liebsten in Verbindung mit was zu essen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Schnauzberts, äh Moros....ach egal... dem Hund seine Winterreise* Dort wird jeder fündig!
-
-
Maddox ist ja labbitypisch immer für Futter zu haben. Ich hab aber bis jetzt ohnehin immer abwechselnd "gelobt". Also mal Futter, mal Spiel, mal mit Stimme. Wir hatten oder haben ja immer noch ein Thema mit dem Aus, da bin ich beim Apportieren jetzt dazu übergegangen, ein Bällchen zu werfen oder mit ihm kurz zu zergeln. Für ihn ist der Dummy so hochwertig, dass ich ihm dabei nicht mit Futter kommen brauche. Da ist Spiel die erste Wahl.
-
Nochmal zu gestern...was habt ihr denn alle als Belohnung die nicht essbar ist, also kein Futter, nicht essbar ist ja aus Sicht meines Hundes auslegungssache
Vielleicht gibt es da ein paar Tipps die man ausprobieren könnte...
-
Naja, wie ich oben schon schrieb, für Maddox ist Spiel auch eine Belohnung. Also, anstatt Keks rein, einfach mal zusammen rennen, zergeln oder ein Bällchen werfen. Je nach dem, was dein Hund gerne hat. Beim Rückruf mach ich es auch gerne mal so, dass ich Leckerchen ins Gras werfe und sofort wenn er angeflitzt kommt eine Suche starte.
-
Ja rennen ist bei uns auch definitiv eine Belohnung... Ich sehe schon ich muss mehr Sachen mit auf unsere Runden nehmen
-
-
Ich finde das Beispiel von der Gassirunde, die direkt an der Haustüre startet, ganz witzig.
Ich kann jede einzelne Frage dazu beantworten. Einfach, weil das unsere schwierigste Runde überhaupt ist.
Wenn es nach Milow gehen würde, würden wir von hier aus NIE auch eine einzige Runde gehen, sondern IMMER das Auto wählen.
-
Für Anju ist Spiel ebenfalls eine Belohnung und auch apportieren.
Aber etwas anderes kam mir gestern auch in den Sinn: Buddeln! Anju liebt buddeln und wenn ich es ihr gezielt erlauben würde, wäre das vielleicht auch eine Art Belohnung für sie.
Die heutige Aufgabe verschiebe ich auf morgen. Wir wollen heute bei schönem Wetter wandern und da möchte ich aufs fotografieren nicht verzichten.
-
Wir haben ja irgendwann mal die 10 Punkte Belohnungsliste gemacht, ist halt schwierig für den Hasenfuss. Ich kann ja mal aufzählen was als Belohnung zählt :
Leckerlies - nicht nur geben, sondern werfen, verstecken, fangen, kullern
Loben mit worten
rennen, flitzen, hüpfen
kuscheln - ja für ihn wirklich
wälzen - dieser Hund liebt wälzen, den lieben langen Tag
buddeln - erlaube ich nur selten
schnüffeln - insbesondere irgendwas nachschnüffeln , wo er nicht hindurfte
Rehe kucken - anstatt jagen
überhaupt einfach kucken dürfen
Rehefährte kurz nachschnüffeln - ganz toll im Wald wenn Rehe den Weg queren. Seit er weiß das er kurz schnüffeln darf kommen wir gesittet zu der Stelle
Belohnung ist für ihn auch Distanz zum Angstobjekt schaffen
Das fällt mir spontan ein
-
Die heute Aufgabe haben wir leider erst nach dem Gassi gelesen und heute sind wir ausnahmsweise direkt vom Haus aus gestartet. Das machen wir extrem selten, außer Pinkelrunden . Ich mag die Runde nicht so gerne. Ich hatte heute aber eh kein Handy dabei und Hund durfte machen was er wollte, nur buddeln habe ich verboten. Also habe ich die Aufgabe quasi erfüllt
Ansonsten mögen wir es abwechslungsreich und fahren wenn möglich täglich einmal raus. Routine mögen wir nicht. Mein Hund hat eher Probleme mit dem was uns begegnet. Wir gehen immer sehr achtsam, da mein Hund Führung und Sicherheit braucht.
Wir sind wohl nicht die typischen Hundehalter
Im Grunde finde ich die Aufgabe aber gut.
-
Die Aufgabe heute war eher nix für uns, denn wenn es nach Maddox heute gegangen wäre, dann hätten hier einige Krähen ihre Federn lassen müssen. Oder er hätte Frauchen durch die Gegend gezogen, weil es zwischendurch immer sooooo gut gerochen hat und er die Nase gar nicht mehr vom Boden heben wollte.
Dafür hatte ich das Bällchen aus dem tiierisch Kalender dabei, da durfte er heute zwischendurch mal hirnlos hinterher ballern! ?
Jetzt wird geschnarcht
und ich hoffe, ich kann ihm gleich mal das Lavendelsäckchen vor die Nase stellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!