Silvester 2020 - Der Angsthundethread

  • Ich finds auch wirklich erstaunlich und bin sehr gespannt, was ihr aus Berlin hier berichten werdet. Ich hoffe natürlich nix, aber...

    Ich ziehe meine Aussage zurück, offensichtlich wurde auf dem Polenmark kräftig eingekauft. Geht gerade gut los, draußen. :lepra:

  • Würdet ihr einem Hund, der noch keine Angst vor Knallern hat, vorsorglich diese schön füttern, oder lieber es lassen, da irgendein Gewicht drauf zu legen. Tendenziell hat Megan ja eher vor plötzlichen Geräuschen auf den Straßen Angst und erschrickt sich schnell, da aber bis jetzt noch nicht

  • Jetzt ist es für Maßnahmen wie Schönfüttern eh zu spät...

    Ich würde jetzt eher darauf gehen, die Bude zu verrammeln, was Ablenkendes im Fernsehen laufen zu haben, Gassi in Knallzeiten zu vermeiden und für den Fall der Fälle etwas Eierlikör im Haus zu haben. Und bis dahin tatsächlich eher fröhlich, souverän mit etwaigen Böllern umgehen.

  • Und bis dahin tatsächlich eher fröhlich, souverän mit etwaigen Böllern umgehen.

    Was meinst du damit? Also bis jetzt hab ich gar nichts gemacht, weil sie vereinzelte gar nicht irgendwie beachtet hat

  • Und bis dahin tatsächlich eher fröhlich, souverän mit etwaigen Böllern umgehen.

    Was meinst du damit?

    Ich denke sie meint damit, dass du die Geräusche entweder unkommentiert ignorieren und mit fröhlichen "Alles gut" oder so abschwächen sollst?

    Mach doch mal bei YouTube Feuerwerk Geräusche an und lass die auf dem TV laufen um zu schauen, wie sie reagiert.

  • Ich hab letztes Jahr ein paar Wienerle und eine Packung Knallerbsen mit in die Pampa genommen, um den Welpen vorsichtshalber anzutesten. Knallerbse losgelassen, alle Hunde kamen zu mir, Wurst rein, wiederholen. So konnte ich seine Reaktion auf laute, unerwartete Geräusche schon etwas abschätzen. Hat ihn nicht gestört.

    Ich denke, ich würde, wenn sie nicht reagiert, die Dinger einfach ignorieren und ansonsten halt Würstchen dabei haben, falls sie doch mal erschrickt.

  • Im Endeffekt genau das - also die Knall als „zum Alltag gehörend“ behandeln solltest und jetzt nicht damit anfangen, bei einem Knall ein Leckerchen rauszukramen. Denn damit weckst Du Aufmerksamkeit, ohne das vom Zeitpunkt her eine realistische Chance da wäre, das Knallen mit Schönfüttern positiv zu verknüpfen (was rein vom Gefühl her eh nicht mein Ansatz für das Thema wäre, aber das ist ein anderes Thema :smile:).

  • Hier ist es noch ruhig. Und ich hoffe es bleibt so!

    Die Tabletten für Hamilton liegen bereit, hab ich schon im November geholt. Selbst wenn dann hier mal wieder Weltuntergang ist wird er damit zumindest halbwegs okay sein.

  • Ich habe gestern mit Sedarom angefangen fürs Ömchen, ich möchte auf keinen Fall riskieren, dass sie sich auf ihre alten Tage noch ängstigen muss. Außerdem fahren wir (allein) aufs Land, weil es dort nie so schlimm ist wie in der Stadt.

  • Bei uns ist es bis jetzt noch ruhig. Ich habe noch keinen einzigen Böller gehört. Ich hoffe, Silvester bleibt auch so ruhig. Wir haben hier in Bayern ja nächtliche Ausgangssperre - auch an Silvester. Dennoch werde ich morgen noch sicherheitshalber Eierlikör einkaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!