Silvester 2020 - Der Angsthundethread
-
Millemaus -
26. November 2020 um 11:36 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube ich muss mehr Eierlikör kaufen. Zum teilen.
Für den Hund damit er nicht so viel Angst hat.
Für mich damit ich mich nicht so über diese ganzen Vollidioten aufrege.
Dieses Jahr wohne ich zentraler als letztes Jahr, und ich habe einen Innenhof. Wenn hier irgendeine Rakete auf meinen Balkon fliegt
Das ist uns Gott sei Dank noch nie passiert. War aber mit den Katzen auch immer meine Angst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Letztes Jahr war ja Lilos erstes Silvester. War für sie Weltuntergang - wir gesagt stören sie einzelne Böller nicht, sondern dieses Krachen und flackern im Millisekunden Takt + Geruch ist es was ihr Angst macht.
Aber grade in der Stadt gibt's mehr als genug Idioten. Da fliegt mal was die Straße hoch und runter, in den Baum, in ein Fenster, auf einen Balkon, in ein Dach... Es muss ja nichtmal absichtlich sein, es steht halt einfach eng an eng Haus und Haus. Und entsprechend viele Menschen bedeuten halt entsprechend viele Idioten.
-
Wenn ich das alles hier so lese, scheinen wir bei uns ja im Moment noch richtig Glück zu haben.
Viel hört man noch nicht. Es war vor ein paar Tagen abends einmal kurz was, aber ansonsten ist es ruhig. Noch.
Normalerweise fahren wir um Silvester rum immer irgendwo ins Nirgendwo. Geht dieses Jahr nur leider nicht und ich hoffe sehr, dass die Regelungen das Geknalle etwas reduzieren. Eierlikör ist allerdings schon besorgt und ich werde mein Jahr wohl mit Hund im abgedunkelten Haus, Hintergrundmusik, unterm Tisch und einem Haufen Decken verbringen. Bleibt zu wünschen, dass sich die Ballerei bis dahin in Grenzen hält und man nicht arg viel vor 0 Uhr hört. Viel Hoffnung habe ich nicht, aber naja.
-
Bei uns sind gerade eben vier Böller hochgegangen und ich muss noch mit Duna raus... Ich hoffe, sie pieselt dann wenigstens schnell, bevor sie mich wieder heim zerrt. Für Silvester gibt es bei uns ja wieder Lockdown mit Ausgangssperre - ich bin gespannt, ob die Leute die Böller dann aus den Fenstern werfen, denn dass sie mal verzichten kann ich ehrlich gesagt nicht glauben!
-
Heute hatte ein Vater - Typ Immobilienentwickler oder Investmentbanker - mit seinen pubertierenden Kindern die brilliante Idee, mitten im Berliner Grunewald, im Hundeauslaufgebiet, Böller zu zünden. Keine zehn Meter von uns entfernt. Das war bis dahin der letzte geschütze, böllerfreie Ort. Ich konnte meinen Hund sichern, er blieb in der Obhut meiner Begleiter und ich bin so dermaßen ausgeflippt. Der Typ hat sich umgehend aus dem Wald verzogen, die Tochter hat geheult. Am liebsten hätte ich Vati 'nen gezündeten Scheixx-Böller in die Hose gesteckt. Und wieder ein Jahr Arbeit, um den Hund einigermaßen wieder in die Spr zu bekommen. Ich bin so wütend über so viel Dummheit und Ignoranz. Ich hab dem Typen noch gesagt, dass ich ihm wünsche, einmal im Leben solche Scheixx-Angst zu haben wie mein Hund in dem Moment.
-
-
Heute hatte ein Vater - Typ Immobilienentwickler oder Investmentbanker - mit seinen pubertierenden Kindern die brilliante Idee, mitten im Berliner Grunewald, im Hundeauslaufgebiet, Böller zu zünden. Keine zehn Meter von uns entfernt. Das war bis dahin der letzte geschütze, böllerfreie Ort. Ich konnte meinen Hund sichern, er blieb in der Obhut meiner Begleiter und ich bin so dermaßen ausgeflippt. Der Typ hat sich umgehend aus dem Wald verzogen, die Tochter hat geheult. Am liebsten hätte ich Vati 'nen gezündeten Scheixx-Böller in die Hose gesteckt. Und wieder ein Jahr Arbeit, um den Hund einigermaßen wieder in die Spr zu bekommen. Ich bin so wütend über so viel Dummheit und Ignoranz. Ich hab dem Typen noch gesagt, dass ich ihm wünsche, einmal im Leben solche Scheixx-Angst zu haben wie mein Hund in dem Moment.
So ein Arsch
-
mitten im Berliner Grunewald, im Hundeauslaufgebiet, Böller zu zünden. Keine zehn Meter von uns entfernt. Das war bis dahin der letzte geschütze, böllerfreie Ort.
Da sind wir auch öfter, auch zu Silvester bevor es richtig los geht, aber einzelne Idioten sind uns auch immer wieder begegnet.
Wir waren letztes Jahr auf den Feldern Brandenburgs, hinter Marienfelde, auch nicht besser.
dass ich ihm wünsche, einmal im Leben solche Scheixx-Angst zu haben wie mein Hund in dem Moment.
Das denke ich auch jedes Mal und mich kotzt dieser Egoismus an.
Was ist daran nicht zu verstehen, das man Silvester nur von 18 Uhr - 6 Uhr böllern darf. Ich hätte letztes Jahr fast einer Mutter eine geknallt
, weil sie am Neujahrstag am Nachmittag mit ihren Kinder neben unserer Haustür herum geböllert hatten und sie noch rotzfrech geworden war. Ich bin ein ruhiger Mensch, doch diese Böllerei schon Wochen vor und nach Silvester macht mich regelrecht aggressiv.
Bis jetzt geht unsere Taktik mit nur 3 Runden am Tag ( Am Morgen, Nachmittag bevor es dunkel wird und um Mitternacht) gut auf, doch das wird sich spätestens wohl nach den Feiertagen ändern.
Jedes Jahr hoffe ich zu Silvester auf Starkregen oder meterhohen Schnee, aber nichts und überwiegend trocken.
Silvester werden wir diesmal wohl tief in die Brandenburger Wälder fahren, in der Hoffnung den Idioten zu entgehen. Danach das gleiche Prozedere wie so oft .... Fenster abkleben, Eierlikör verabreichen, Musik lauter und hoffen, das Fussel es einigermaßen übersteht, ohne epileptischen Anfall ... ohne Blasentröpfeln oder Entzündung.:/
Ich wünsche euch Allen noch schöne und ruhige Weihnachten!
-
Ich muss sagen, bis jetzt ist es relativ ruhig und wir kommen wirklich sehr gut klar.
Nur für die Akten Adaptil Express konnte nix bei uns, hat mich aber nicht gewundert, wir hatten ja schon alle harmlosen Sachen durch (Adaptil Zerstäuber, Tabletten, Zylkene,...). Aber vielleicht sucht ja mal jemand Erfahrungswerte.
Ist aber nicht so wild, Morgens ist es ruhig, Nachmittags schwimmen wir immer noch auf der Welle der Familien und Abends hatten wir bis jetzt Glück und es ist höchstens ganz ganz weit entfernt mal ein Böller zu hören, dagegen komme ich mit den Mürbeplätzchen noch an. Im Zweifel habe ich noch Haselnusstaler und Salamie in den Jackentaschen für ganz ganz schlimm.
Ansonsten morgen sind wir weg! Ich könnte heulen vor Freude das das klappt, den so ruhig wird es unter Garantie nicht bleiben. Wir besuchen meine Mutter, die haben auf ihrem Grundstück ein Ferienhaus, das jetzt natürlich nicht genutzt wird. Da können wir so lange wie wir wollen ausspannen, wir sehen meine Mutter mal wieder, können zusammen spazieren gehen und man geht trotzdem kein Risiko ein. Eigentlich erlaubt sie keine Hunde im Ferienhaus, aber jetzt sind eh keine Touristen da, da ist das nicht so dramatisch und wir wienern dann einfach ordentlich bevor wir fahren.
Und ganz wichtig, Reetdachdorf > heißt dort wird es ruhig. Die Leute die dort wohnen sind soooo froh, das dieses Jahr keine Touristen da sind, weil da regelmäßig ein Haus abfackelt, weil sie zu doof zum nachdenken sind und die Raketen trotz Verbot im Ort zünden.
Normalerweise sitzen Silvester alle Einheimischen Zuhause und bewachen ihr Haus, auch eher wenig entspannend.
Und wir können ohne Maske in völliger Stille Spazierengehen, ich weiß kaum noch wie sich das anfühlt. Kami hat auch den Freilauf dringend nötig, fast zwei Wochen Leine merkt man dann doch.
Ich glaube ich war noch nie so froh, Berlin verlassen zu können.
Ich drück fleißig die Daumen, das es dieses Jahr trotzdem überall anders auch moderat wird und das das elendige Nachgeböller hoffentlich entfällt!
-
Ich muss sagen, bis jetzt ist es relativ ruhig und wir kommen wirklich sehr gut klar.
Ja, ich bin auch bisher positiv überrascht. Wir haben grade eine Runde gedreht und es hat zwei mal so laut geknallt, das es Leckerli gab und sonst nur in der ferne. Bin gespannt wie das die nächsten Tage weiter geht.
Ansonsten morgen sind wir weg!
Herzlichen Glückwunsch zur geglückten Flucht! *mantra artig ich bin nicht neidisch aufsag*
Erholt euch gut, vor allem Kami von den letzten Wochen geböller.
Ich drück fleißig die Daumen, das es dieses Jahr trotzdem überall anders auch moderat wird und das das elendige Nachgeböller hoffentlich entfällt!
Danke! Ich drück uns und allen anderen auch die Daumen!!
-
Ich finds auch wirklich erstaunlich und bin sehr gespannt, was ihr aus Berlin hier berichten werdet. Ich hoffe natürlich nix, aber...
Trotzdem finde ich den Unterschied jetzt schon wirklich enorm, ein paar Idioten gibt's immer, ich hätte die Quote aber höher eingeschätzt.
Wir waren ja noch nie an Silvester richtig weg, ich freue mich sooo. In Orte unendlicher Stille kommt man ohne Auto eh kaum, deshalb macht es sonst keinen Sinn richtig wegzufahren. Normalerweise wären wir bei den Eltern meines Freundes, die in einem kleinen Einfamilienhaus am Waldrand wohnen. Da ist es auch nicht totenstill, aber besser als in Berlin.
Sileo haben wir natürlich trotzdem dabei, gibt auch unter den Einheimischen welche, die dann außerhalb des Ortes knallen, dürfen sie ja auch, aber das artet sicher nicht extrem aus. Und im besten Fall brauchen wir es nicht, will aber nicht ohne was da stehen.
Ein bisschen neugierig bin ich schon, wie es dann hier bei uns ist, vielleicht lass ich mir von einer Freundin ein kurzes Video drehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!