
-
-
Gib dir weiter die Zeit. Aber wenn es danach nicht mehr passt, ist es eben so.
Mein kleines "Lebenverkomplizierstinktier" hat definitiv großen Einfluss auf mein Beziehungsleben. Hab das Thema vorerst in den Keller gestellt, nachdem ich zu oft in der Situation war zu sagen "Die Aggression meines Hundes ist Teil von mir. Ohne die gibt es mich nicht."
Liste, Bauch und Beobachtung werden dich schon an den richtigen Ort bringen.
Und in jedem Training gibt es Rückschläge. Manchmal liegt der Rückschritt aber auch an den eigenen Nerven. Man braucht halt auch mal Luft zum Atmen.
Viel Erfolg für den Arzttermin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Aggressiver Hund, Rückschlag und eine schwere Entscheidung. Bitte um Hilfe!* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Nothingheretosee
Also klar ist es doof. Und die Phasen kommen immer wieder.
Und es wird auch immer wieder an den Nerven zehren.
Das ist also völlig normal.
Aber, dass es dir bewusst ist, dass ihr quasi Ballett tanzt, ist schon mal ein Ansatz. Jetzt musst du für dich einen Weg finden, wann du knuddeln kannst.
Bewusstes Knuddeln. Und nimm das WAHR, saug es in dir auf.
Das mindert zumindest ein bisschen den "Entzug".
Daumen für den TA-Termin sind gedrückt.
-
Liebe Lara,
ich möchte eigentlich nur die Zeilen dalassen, dass ich es menschlich mehr als nachvollziehen könnte wenn Du Dich schlussendlich gegen Nora entscheidest. Das soll jetzt ganz gewiss kein Wink mit dem Zaunpfahl sein, aber Deine Gedankengänge (insbesondere Richtung Partner) sind für mich absolut schlüssig und Deine Ängste klar und berechtigt begründet.
Ich wünsche euch beiden so sehr dass ihr es schafft, aber es ist - explizit in eurem Fall - keine Schande die Reißleine zu ziehen.
Ich schreibe Dir das nur, weil Du mir so zerrissen vorkommst und ich Dich wissen lassen will, dass ich finde dass Du Dinge leistest die bereits Stand jetzt nur wenige hätten leisten können und wollen.
-
Sie kommt öfter an und will sich zu mir legen, aber ich muss das immer unterbinden, weil sie selbst keine Entscheidungen treffen darf, da der Grat zwischen kuscheln und kontrollieren bei ihr eng ist. Und genau das fällt mir so schwer, dieses "Nein, du darfst jetzt nicht zu mir, erst wenn ich es erlaube und quasi anfordere".
Kannst du sie nicht kurz nach deinem "Nein, du darfst jetzt nicht zu mir", also wenn sie das schon sichtbar akzeptiert hat, (manchmal) wieder zu dir einladen?
Nur eine Idee, ich denke so würde ich das angehen. Dann weißt du ja, dass sie eigentlich in Kuschelstimmung war. Und wenn sie dann trotzdem ablehnt, dann wollte sie vorher vielleicht wirklich nur kontrollieren (?)
-
Sie kommt öfter an und will sich zu mir legen, aber ich muss das immer unterbinden, weil sie selbst keine Entscheidungen treffen darf, da der Grat zwischen kuscheln und kontrollieren bei ihr eng ist. Und genau das fällt mir so schwer, dieses "Nein, du darfst jetzt nicht zu mir, erst wenn ich es erlaube und quasi anfordere".
Kannst du sie nicht kurz nach deinem "Nein, du darfst jetzt nicht zu mir", also wenn sie das schon sichtbar akzeptiert hat, (manchmal) wieder zu dir einladen?
Nur eine Idee, ich denke so würde ich das angehen. Dann weißt du ja, dass sie eigentlich in Kuschelstimmung war. Und wenn sie dann trotzdem ablehnt, dann wollte sie vorher vielleicht wirklich nur kontrollieren (?)
Ich glaube, so würde ich mich da auch durchtricksen. ;-)
Ich würde zehn Minuten verstreichen lassen, mal davon ausgehen, dass sie das Selbst-auf-die-Couch-wollen nach der gängigen Zeitannahme von Verknüpfungen "vergessen" hat - und sie dann zu mir einladen.
So hast Du vielleicht noch ein wenig von ihrer Kuschelstimmung erwischt und sie dennoch nicht selbst entscheiden lassen.
-
-
Oder, wenn der Hund gefühlsmäßig immer die gleiche Zeit, Situation, oder ähnliches nimmt, kurz vorab, bevor der Hund sich überhaupt regt, "einladen" - weil er ja ohnehin kommen würde.
-
Oder, wenn der Hund gefühlsmäßig immer die gleiche Zeit, Situation, oder ähnliches nimmt, kurz vorab, bevor der Hund sich überhaupt regt, "einladen" - weil er ja ohnehin kommen würde.
Jepp, auch gut.
-
Sie kommt öfter an und will sich zu mir legen, aber ich muss das immer unterbinden, weil sie selbst keine Entscheidungen treffen darf, da der Grat zwischen kuscheln und kontrollieren bei ihr eng ist. Und genau das fällt mir so schwer, dieses "Nein, du darfst jetzt nicht zu mir, erst wenn ich es erlaube und quasi anfordere".
fragt sie wenn sie hoch will oder hopst sie einfach drauf? Wenn sie fragt dann ladt sie doch einfach ein hoch zu kommen. Du kannst es ja auch deutlicher machen in dem du wenn sie darf einfach eine bestimmte Decke auf das Sofa legst. Ist die Decke da darf sie wenn nicht dann schick sie weg.
Es ist hart... fühl dich mal gedrückt!
-
Möchte da^ zustimmen. Wenn sie sich einfach auf die Couch quetscht ok dann nicht, aber wenn sie ankommt und "fragt" und daraufhin lädst Du sie ein hast DU ja entschieden. Oder seh ich das falsch?
-
fragt sie wenn sie hoch will oder hopst sie einfach drauf? Wenn sie fragt dann ladt sie doch einfach ein hoch zu kommen. Du kannst es ja auch deutlicher machen in dem du wenn sie darf einfach eine bestimmte Decke auf das Sofa legst. Ist die Decke da darf sie wenn nicht dann schick sie weg.
Es ist hart... fühl dich mal gedrückt!
Nein, leider fragt sie nicht nach. Sie setzt immer sofort zum Sprung an, ich unterbreche dann bevor sie am Sofa ist und schicke sie in ihre Box. Würde sie nachfragen wäre das ideal und ich würde das Verhalten auch verstärken und belohnen.
Die Idee mit der Decke ist ja klasse, das sollte sich gut aufbauen lassen, danke!
Auch ein Danke an die anderen, sie 10 Minuten nach ihrem Versuch erneut "einzuladen" und sie dadurch ein bisschen auszutricksen finde ich auch sehr gut.
Manchmal liegt die Lösung so nah, aber man kommt selbst nicht drauf, weil man um 10 Ecken denkt und alles so kompliziert erscheint.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!