Aggressiver Hund, Rückschlag und eine schwere Entscheidung. Bitte um Hilfe!

  • Ich glaube tatsächlich, dass ich zu nett bin. Ich bitte die Leute immer anstatt es zu verlangen. Das ist ein Punkt wo ich mir wirklich etwas schwer tue. Ich formuliere generell eher "Können Sie bitte auf Abstand bleiben? Mein Hund mag keine Menschen" statt "Bleiben sie weg, mein Hund beißt". Da muss ich etwas an mir arbeiten.

    Wie hast du denn das die letzten 10 Monate gehandhabt?

  • Besteht die Gefahr, dass der Hund beisst, trägt er einen MK. Fertig. Damit kommt es nicht zum Biss ;)

    Sam (der olle kleine Psycho) trägt auch bei mir nen Korb, wenn ich mich nicht echt zu 100% auf ihn konzentrieren kann. Im normalen Gassi geht das, da darf er bei mir ohne Korb laufen. Da bin ich dann aber auch eher ein unfreundlicher Mensch, weil ichdann z.B. entweder gar keine Gespräche führe oder aber IMMER den Hund im Blick habe (und nicht den Menschen anschaue), usw. Geht er mal mit in die Stadt oder so, dann wird er gesichert, u.a. eben mit Maulkorb.

    Hat das Wiesel schlechte Laune und wir müssen zu den Stosszeiten im üblichen Gebiet Gassi, dann trägt sie ebenfalls einen Korb (die anderen Malis auch).

    Einen Hund, bei dem man weiß das er beißt, nicht zu sichern, ist für mich ein absolutes No-Go!

  • Besteht die Gefahr, dass der Hund beisst, trägt er einen MK. Fertig. Damit kommt es nicht zum Biss ;)

    Sam (der olle kleine Psycho) trägt auch bei mir nen Korb, wenn ich mich nicht echt zu 100% auf ihn konzentrieren kann. Im normalen Gassi geht das, da darf er bei mir ohne Korb laufen. Da bin ich dann aber auch eher ein unfreundlicher Mensch, weil ichdann z.B. entweder gar keine Gespräche führe oder aber IMMER den Hund im Blick habe (und nicht den Menschen anschaue), usw. Geht er mal mit in die Stadt oder so, dann wird er gesichert, u.a. eben mit Maulkorb.

    Hat das Wiesel schlechte Laune und wir müssen zu den Stosszeiten im üblichen Gebiet Gassi, dann trägt sie ebenfalls einen Korb (die anderen Malis auch).

    Einen Hund, bei dem man weiß das er beißt, nicht zu sichern, ist für mich ein absolutes No-Go!

    Soweit ich das verstanden habe, trägt der Hund dauerhaft, sobald Menschenkontakt oder Kontakt zur Besitzerin besteht, einen Maulkorb? Und alles andere wäre ja auch nicht angebracht.
    Daher komme ich gerade mit dem Diskussionsverlauf nicht ganz klar^^. Tut Nixe wird es halt immer geben

  • Ich war zu lahm... Das war eine Antwort darauf:

    Was macht ihr, wenn eure Hunde wirklich mal beissen? Denn ihr habt ja selbst erzählt, daß sie beissen und euch das Problem bekannt war.

    Dann wird aus einer Notlüge ein sehr großes Problem.

    Hab ich ein 'Schaf' als Hund und halt mir nur Menschen/Hunde mit der Lüge 'der beisst' vom Leib, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Hund wirklich beisst ja sehr, sehr gering ;) Zumindest mal das der mehr macht als sich zu wehren.

  • Man kann den Leuten gegenüber auch sehr deutlich sein, ohne den Satz „mein Hund beisst“ zu nutzen ... aber das bitte lass ich, spätestens wenn ich mich wiederholen, muss weg ...

    Und im hier liegenden Fall wird ja der Hund nur mit Maulkorb ausgeführt, also kann er faktisch ja nicht richtig zubeissen, selbst wenn man das so sagen würde.

  • Vielleicht reicht es ja schon sehr deutlich zu sagen "Halten Sie Abstand!" ohne "die beißt" zu sagen. Und wenn Person daraufhin stehen bleibt kann man ja noch sagen "Hunde sind kein Problem, sie mag keine Menschen." o.Ä.

  • was bei manchen Tutnixen auch ganz gut klappt ist Kekse werfen. Also einfach dem ankommenden Hund eine Handvoll Kekse zuwerfen und den dann die Kekse aufsammeln lassen.

    Dabei kann man dann auch selbst noch etwas Distanz zum Hund aufbauen und der einsammelnde Mensch muss nicht so nah an den eigenen Hund ran..

    und ja, mir ist bewusst, dass das für Menschen mitunter blöd ist, wenn der Hund Kekse bekommt und vlt ne Allergie hat.

    Aber für meine Hündin ist es zb blöd, von nem fremden Hund bedrängt zu werden. Und da ist mir dann halt mein eigener Hund doch näher.

  • Also einfach dem ankommenden Hund eine Handvoll Kekse zuwerfen und den dann die Kekse aufsammeln lassen.

    Und künftig, wenn dieser Hund euch sieht, kommt er immer angedüst.:lol:

    ach, das machen die klassischen Tutnixe doch eh.. :ka:

    wir hatten erst gestern wieder das Vergnügen..

    Hund sieht uns und kommt über 200 m zu uns hingerannt. Mensch ruft und macht und tut und schlappt dann doch hinter seinem Hund her um ihn einzusammeln..

    Einfangen ließ er sich aber auch nach minutenlangen Versuchen nicht..

    Irgendwann hat der Tutnix den nächsten Hund gesehen und ist dahin abgerauscht und wir konnten weiter gehen.

  • Sorry, ich wollte eigentlich keine Diskussion über Tutnixe auslösen. :tropf: Wollte nur von der Situation erzählen, weil es eben etwas war, dass mich in aller Früh gestresst hat.

    Zum Glück passiert sowas nicht täglich und man muss auch sagen, dass es einige gibt, die kooperieren und weg bleiben und manchmal können die ihren Hund sogar aus Entfernung abrufen. Der Herr heute morgen war nur wieder mal ein Sonderfall, der mir ein paar Nervenzellen gekostet hat :lol:

    Bis jetzt haben wir aber alle Situationen meistern können ohne das irgendwas passiert ist. Mich nervt es halt nur, weil Nova dadurch unnötig gestresst wird. Aber naja, ist eben etwas das zur Hundehaltung dazu gehört und wohl auch Halter mit freundlichen Hunden manchmal auf 180 bringt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!