Aggressiver Hund, Rückschlag und eine schwere Entscheidung. Bitte um Hilfe!

  • Ja die alten Leute, manche Alten Leute glauben Menschen mit unseren Alter auch nicht.

    Das wir das nicht einschätzen können und sie jaaa so die Ahnung wie uns

    Zum Glück wohne ich in einem 1000 Seelen Dorf und die meisten Leute kennen uns und wissen Bescheid. Aber angekommen ist es leider trotzdem nicht bei allen. Interessanterweise sind es oft die älteren Leute, die null Einsicht zeigen weil: "Ich hatte früher immer Hunde, ich kann gut mit allen

    Ich zittere mich mal hier rüber weil mein Handy spinnt:roll:

    Das in dem anderen Thread war nicht so geplant :tropf:

  • Bzgl. Bellen auf Kommando. Eigentlich keine blöde Idee, hätte ich aber tatsächlich etwas Angst, dass sich das dann verselbstständigt und Hund irgendwann Mensch mit Bellen verknüpft.

    Wär ich bei so einem Hund sehr vorsichtig mit solchen Spielchen.

    Denn er Hund bemerkt ja die Reaktion auf das Bellen auch. Das ist eines der Verhalten, die sehr schnell außer Kontrolle geraten können, wenn ein Hund ohnehin dazu neigt, auf Menschen zu reagieren.

  • Bzgl. Bellen auf Kommando. Eigentlich keine blöde Idee, hätte ich aber tatsächlich etwas Angst, dass sich das dann verselbstständigt und Hund irgendwann Mensch mit Bellen verknüpft.

    Wär ich bei so einem Hund sehr vorsichtig mit solchen Spielchen.

    Denn er Hund bemerkt ja die Reaktion auf das Bellen auch. Das ist eines der Verhalten, die sehr schnell außer Kontrolle geraten können, wenn ein Hund ohnehin dazu neigt, auf Menschen zu reagieren.

    Ja genau das dachte ich nämlich auch. Die checkt ja irgendwann dass sie mit dem Bellen die Leute los wird. Dann hab ich das gleiche Problem, wie eine gewisse Dobermann Besitzerin :hust:

  • 1. das ^^ und 2. kann sowas echt fix zu ner Anzeige fuehren, weil die Leute Angst haben.

    Das Nova gefaehrlich ist, ist bekannt. Den zustaendigen Behoerden aber nicht und bisher habt ihr soweit eure Ruhe. Nach ner Anzeige und einer Ueberpruefung wird sie mAn eingestuft und das koennte euer Leben echt aendern. Ich weiss nicht wie es bei euch mit erhoehter Steuer aussieht, aber ggf. geht die dann hoch. Manche Vermieter wollen keine eingestuften Hunde in der Wohnung. Je nach Wohnort (und Land) koennen andere Voraussetzungen an den HH gestellt werden. Das alles kann man umgehen, wenn man den Hund gescheit fuehrt und sowas wie das bellen nicht auch noch gezielt foerdert ;)

  • Ich würde da gar nicht versuchen, die Reaktion des Hundes zu verändern,sondern selber üben,vehementer zu sein. Also wenn jemand einfach Novas Distanz unterschreitet nicht zu sagen, "könnten Sie bitte weggehen,mein Hund findet das nicht so gut" sondern klipp und klar zu sagen "Gehen Sie weg,der Hund beißt".

    Meine ist das Gegenteil von deiner und deswegen lassen alle ihre Hunde an der Leine "nur mal kurz zum schnüffeln" zu ihr. Ich hatte also irgendwann einen quitschenden,überdrehten,in der Leine hängenden Hund,der uuuuunbedingt zu den anderen wollte.

    Mittlerweile bin ich einfach von Anfang an sehr deutlich und sage "Nein,es gibt keinen Kontakt an der Leine" und wenn die Frage kommt wieso "weil ich das nicht will".

    Vielleicht bist du einfach zu lieb für die respektlosen Knalltüten die da draußen frei rum laufen....

  • Ich würde vllt. einfach eine zweite Leine bei mir tragen, den fremden Hund sichern und irgendwo fest tüttern und von dort kann sich der Besitzer seinen Hund dann weg holen.

    Solche unvernünftigen Leute gibt es halt überall oder jemandem zischt halt mal der Hund ab und der wollte das gar nicht, Hund reagiert aber auch auf keinen Rückruf oder so.

    Viele Hunde lassen sich ja tatsächlich blocken oder vertreiben aber zur Not würde ich den anderen Hund einfach irgendwo fest tüttern, damit sich der fremde Mensch euch nicht so nähern muss.

    Wäre ja blöd, wenn Nova doch mal auslöst, zu 100% würde ich mir bei so einem Hund nie sicher sein, auch bei entsprechendem Training und auch wenn sie gut auf dich reagiert, nur weil ein Tut-Nix Halter um euch rum springt und versucht seinen Hund zu erhaschen.

    Am Ende bist nämlich du die Blöde, wenn dein Hund, selbst mit Mauli, jemanden zu Fall bringt und der sich irgendwie blöd was tut.

    Mit so einem Hund, egal ob der gegen andere Menschen oder Hunde geht, muss man leider immer für die anderen mitdenken.

  • Wär ich bei so einem Hund sehr vorsichtig mit solchen Spielchen.

    Denn er Hund bemerkt ja die Reaktion auf das Bellen auch. Das ist eines der Verhalten, die sehr schnell außer Kontrolle geraten können, wenn ein Hund ohnehin dazu neigt, auf Menschen zu reagieren.

    Ja genau das dachte ich nämlich auch. Die checkt ja irgendwann dass sie mit dem Bellen die Leute los wird. Dann hab ich das gleiche Problem, wie eine gewisse Dobermann Besitzerin :hust:

    Ist vielleicht die Frage, ob sich das Risiko, wenn du direkt auch an einem sauberen Abbruch dafür arbeitest, nicht trotzdem ausgleicht mit den Vorteilen davon wenn es klappt: Dass dann potentiell weniger Menschen gefährdet werden...

    Aber wie gesagt, ich würde darüber mit deinem Trainer sprechen und da auch nichts auf eigene Faust machen.

    Es ist ja nur unangenehm wenn der Hund laut droht. Gefährlicher ist aber der Hund, der nicht droht sondern direkt drauf gehen würde. Auch wenn du selbst mal nicht 100% beim Hund wärst (ich denke, das kann immer passieren, ist ja menschlich) - stell dir vor, sie würde dann bellen oder knurren bevor was passiert; das hättest du doch vermutlich auch am Telefon zB. gehört und hättest dann entsprechend reagieren können, statt aus dem Nichts angefallen zu werden.

    Das waren jedenfalls meine Gedankengänge dazu, deshalb die Idee (soll kein Argument sein, nur eine Erklärung).

    OK, Nachtrag: Einige Argumente sprechen klar dagegen, es stimmt also nicht, was ich oben schrieb, dass es "nur unangenehm" ist wenn der Hund laut droht. Falsche Annahme.

  • Wobei den Menschen gegenüber vehementer werden auch ein zweischneidiges Schwert sein kann - Stichwort Stimmungsübertragung:verzweifelt:

    Naja man kann ja unabhängig von seiner Stimmung vehement sein. Man kann ja ganz entspannt Grenzen aufzeigen,so wie ein Abteilungsleiter eben auch Anweisungen gibt. Geht ja nicht darum,hysterisch laut zu werden. Gestresst wird man ja eigentlich erst,wenn die Grenzen überschritten werden.

  • Ich glaube tatsächlich, dass ich zu nett bin. Ich bitte die Leute immer anstatt es zu verlangen. Das ist ein Punkt wo ich mir wirklich etwas schwer tue. Ich formuliere generell eher "Können Sie bitte auf Abstand bleiben? Mein Hund mag keine Menschen" statt "Bleiben sie weg, mein Hund beißt". Da muss ich etwas an mir arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!