Tortur Perinealhernie (etwas längerer Text)

  • ich hab eben erst gesehen, dass ich verlinkt wurde

    Meine Hündin hatte eine ähnliche OP letztes Jahr mit Tumor fast direkt am Darmausgang, das war kurz vor ihrem 5. Geburtstag.

    Schau gern mal in den Thread rein, da hab ich ne Art Tagebuch zum Heilungsverlauf Tumor im Enddarm

    Zum Glück habt ihr die OP ja schon hinter euch


    Zum Thema Kotabsatz, das bei euch so aktuell ist: Mia hatte noch wochenlang plattgedrückten Kot. Erst war alles geschwollen, dann hat sich ein Bluterguss an der Wundhöhle gebildet, der den Darmausgang erheblich verkleinert hat.

    Mia bekam Laktulose um den Kot weicher zu machen und auch noch etwas zum Darmaufbau und nach der Antibiose eine Kräutermischung um die Giftstoffe auszuleiten.

    Die Naht wurde mit kolloidalem Silber betupft und die ersten Tage war der gesamte Po erheblich geschwollen, da hat ihr ein Kühlkissen geholfen. Am ersten Tag konnte man der Schwellung quasi zusehen, das war beängstigend und wir waren abends nochmal in der Klinik.


    Bei ihr saß der Tumor an einer Art Nabelschnur am Zwerchfell und durchs Entfernen entstand ein ähnlicher Verlauf wie bei einer Hernie.

    Ganz ganz wichtig ist wirklich Ruhe. Kein Springen, Rennen, Hüpfen, Toben.

    Möglichst keine Treppen. Ich hab wochenlang mit ihr unten im Wohnzimmer geschlafen.

    Es ist langwierig, aber es kann wirklich gut heilen.


    Wurde Material zur Pathologie geschickt, damit ihr erfahrt, was es war?


    Hier sind alle Daumen gedrückt!

  • Guten Morgen zusammen


    Also heute Früh hab ich einen Schreck bekommen. Gypsy ist auf unser Bett gesprungen :tropf: Hat dabei Wundflüssigkeit und Kot verloren. Ich frage mich wie er das geschafft hat, er hat schon Probleme beim aufstehen.


    Das Serom das sich gebildet hat entleert sich weiterhin über die Naht. Gestern in der Klinik wurde ein Abstrich genommen.

    So geht es ihn besser. Er wird "leider" langsam wieder munter.


    Stuhlgang ist im wie bei deiner KrissiMia Bleistiftartig. Die Tumore wurden eingeschickt (bei der OP wurde noch ein kleiner gefunden).


    Ab Heute bekommt er das zweite Antibiotikum, mal schauen ob wir damit das Serom in den Griff bekommen.


    Ab heute nehme ich ihn mit zur "Schule" , kann ihn ja nicht alleine lassen

  • Ich kann nicht helfen, aber mein Collie hatte letztes Jahr 4 OPs hintereinander, wegen dem Schxxxxx

    Nach der ersten hat er Blut gepinkelt...ich bin fast irre geworden.

    Es ist alles gut geworden, nur der Kot...ein Drama. Ist er zu weich muss er drücken, was er nicht Sol, ist er zu fest....

    Heute war’s wieder zu weich....ätzend...


    Ich bin auch immer halb mit krank, wenn meine Hunde was haben.....

  • Nur zum Thema Serom, zu der Grunderkrankung kann ich nichts sagen, das Serom muss ablaufen, das heißt, wenn etwas über die Naht abläuft ist das gut, das Antibiotikum dient nur dazu, dass es sich nicht infiziert. Gegen das Serom an sich kann man medikamentös nichts machen, höchstens eine Drainage einlegen.

    Weiter gute Besserung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!