Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Es gibt ja auch so Beistellgitterbetten. Die kann man an einer Seite öffnen und zum großen Bett dazustellen

    Das ist eine sehr gute Idee, auf die ich nicht gekommen wäre, definitiv eine Überlegung wert. Vielen Dank :nicken:

    Wobei das dann auch wieder eine sehr starke räumliche Begrenzung ist...ach man, alles echt nicht so einfach.

    Wie sieht das eigentlich aus, mit einer Lösestelle für die Nacht (!) für den Anfang auf dem Balkon. Unsere Züchterin hat uns relativ neutral berichtet, dass einige Kunden das wohl gemacht haben und die Hunde das für die Anfangsphase gut angenommen haben. Es ist meiner Meinung nach deutlich komfortabler und sicherer als super müde und aus dem Schlaf gerissen mehrere Stockwerke mit dem Welpen auf dem Arm herunterzulaufen. Ist das eine sinnvolle Sache? Oder lieber gar nicht erst daran gewöhnen, da das keine Dauerlösung sein soll?

  • Es gibt ja auch so Beistellgitterbetten. Die kann man an einer Seite öffnen und zum großen Bett dazustellen

    Das ist eine sehr gute Idee, auf die ich nicht gekommen wäre, definitiv eine Überlegung wert. Vielen Dank :nicken:

    Wobei das dann auch wieder eine sehr starke räumliche Begrenzung ist...ach man, alles echt nicht so einfach.

    Wie sieht das eigentlich aus, mit einer Lösestelle für die Nacht (!) für den Anfang auf dem Balkon. Unsere Züchterin hat uns relativ neutral berichtet, dass einige Kunden das wohl gemacht haben und die Hunde das für die Anfangsphase gut angenommen haben. Es ist meiner Meinung nach deutlich komfortabler und sicherer als super müde und aus dem Schlaf gerissen mehrere Stockwerke mit dem Welpen auf dem Arm herunterzulaufen. Ist das eine sinnvolle Sache? Oder lieber gar nicht erst daran gewöhnen, da das keine Dauerlösung sein soll?

    Mein Cousin, der in der Stadt wohnt, hoch Oben, legt an einer Stelle in der Wohnung Zeitung aus. Der Welpe löst nur da. Wenn er dann einige Wochen älter ist, nimmt er eine Zeitung mit zur Wiese, wenn der Welpe Probleme hat, sich auf der Wiese zu lösen. Mit der Zeit funktioniert das dann aber.

    PS

    Die Zeitung wird natürlich sofort entsorgt, nach dem Lösen.

  • Es gibt ja auch so Beistellgitterbetten. Die kann man an einer Seite öffnen und zum großen Bett dazustellen

    Das ist eine sehr gute Idee, auf die ich nicht gekommen wäre, definitiv eine Überlegung wert. Vielen Dank :nicken:

    Wobei das dann auch wieder eine sehr starke räumliche Begrenzung ist...ach man, alles echt nicht so einfach.

    Wie sieht das eigentlich aus, mit einer Lösestelle für die Nacht (!) für den Anfang auf dem Balkon. Unsere Züchterin hat uns relativ neutral berichtet, dass einige Kunden das wohl gemacht haben und die Hunde das für die Anfangsphase gut angenommen haben. Es ist meiner Meinung nach deutlich komfortabler und sicherer als super müde und aus dem Schlaf gerissen mehrere Stockwerke mit dem Welpen auf dem Arm herunterzulaufen. Ist das eine sinnvolle Sache? Oder lieber gar nicht erst daran gewöhnen, da das keine Dauerlösung sein soll?

    Ich persönlich würde nicht den Balkon nutzen. Hätte zuviel bedenken dass der Hund dass dann immer machen will und man viel Arbeit hinein stecken muss um es abzutrainieren.

    Mal abgesehen von der Geruchsbelästigung

  • Eine Frage, eine Bekannte schickt mir Bilder per WhatsApp. Die muss ich downloaden, das funktioniert aber nicht :ka: Hat jemand einen Tipp?

    Falls es nach dem Neustart immer noch nicht klappt ;)

    Hat die App die Berechtigung, auf den Speicher zuzugreifen? Auf alle Dateien?

  • Es gibt ja auch so Beistellgitterbetten. Die kann man an einer Seite öffnen und zum großen Bett dazustellen

    Das ist eine sehr gute Idee, auf die ich nicht gekommen wäre, definitiv eine Überlegung wert. Vielen Dank :nicken:

    Wobei das dann auch wieder eine sehr starke räumliche Begrenzung ist...ach man, alles echt nicht so einfach.

    Wie sieht das eigentlich aus, mit einer Lösestelle für die Nacht (!) für den Anfang auf dem Balkon. Unsere Züchterin hat uns relativ neutral berichtet, dass einige Kunden das wohl gemacht haben und die Hunde das für die Anfangsphase gut angenommen haben. Es ist meiner Meinung nach deutlich komfortabler und sicherer als super müde und aus dem Schlaf gerissen mehrere Stockwerke mit dem Welpen auf dem Arm herunterzulaufen. Ist das eine sinnvolle Sache? Oder lieber gar nicht erst daran gewöhnen, da das keine Dauerlösung sein soll?

    Das mit dem Balkon würde ich nicht machen. Kann aber empfehlen, für nächtliches Lösen ohne eigenen Garten:

    - in Jogginghose und "rausgeh-tauglichen" Klamotten zu schlafen bzw. Jacke bereit gelegt zu haben

    - Schlappen parat stehen zu haben

    - eine Retrieverleine (natürlich mit Zugstopp) zu benutzen (geht einfach schneller)

    Bei der Bett-Frage würde ich das zukünftig auch nur noch mit Gitter oder Beistellbett oder so machen, Anno ist einmal vom Bett gefallen, man kriegt einfach einen unnötigen Riesenschreck. Zum Glück landete er in seiner (gepolsterten) Box, also ist nichts passiert.

    Box direkt neben dem Bett, wenn nach oben offen, fand ich anfangs perfekt. Inzwischen steht da nur noch ein Hundebettchen, er wechselt zwischen drei Schlafplätzen frei hin und her.

  • Kann mir jemamd erklären, warum das ursprünglich weiße Fell meiner Hündin, an den Nahtstellen braun nachwächst? Finde das faszinierend=)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Kann mir jemamd erklären, warum das ursprünglich weiße Fell meiner Hündin, an den Nahtstellen braun nachwächst? Finde das faszinierend=)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Was ist das für eine Rasse? Bei meinem Terrier sind so Punkte weiter unten im Fell versteckt. Also die kommen erst zum Vorschein, wenn ich ihn richtig runter trimme. Würde hier jetzt was ähnliches vermuten, vor allem weil der Hund auch weiß ist. Ansonsten wächst bei Pferden das Fell ja nach Verletzungen mit Blut gerne mal weiß nach. Weiß nicht, ob das beim Hund auch so gehen kann :denker:

  • Das habe ich schon mal bei einem Malteser gesehen. Da wurde eine Stelle zur Wundbehandlung freigeschoren und das ist braun nachgewachsen. Nach einiger Zeit wurde es wieder weiß, hat aber sehr lange gedauert.

    Ich weiß, das beantwortet nicht deine Frage. Wie das zustande kommt, weiß ich nicht. Aber es ist offensichtlich kein Einzelfall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!