Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Wollte keinen extra Thread dafür aufmachen: Kennt jemand den Tierschutzverein Rocco in Kroatien und weiß, ob das was seriöses ist? Bzw kann mir sagen, obs hier irgendwie ein Thema im Forum gibt, wo ich das eher fragen könnte? Ich will keinen Hund holen, geht um spenden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich will mir ja auch einen Hund zulegen und ich will wegen der einen Frage jetzt keinen extra Thread aufmachen, aber meine Mutter hat mich ein bisschen panisch gemacht wegen einer Aussage...
Die haben sich damals einen Hund geholt, als sie noch auf Teneriffa lebten und sind dann irgendwann wieder nach Deutschland gezogen.
Da musste der Hund dann einen Wesenstest abschließen.
Jetzt sieht der Hund aber auch nicht wirklich nach Kampfhund oder Mischling aus? Ich dachte nur diese Art von Hunden müssten den abschließen?
(Hund ging nach NRW)
Meine Mutter sagt, dass alle großen Hunde das machen müssten?
(Ich wohn in Bayern)
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Alles anzeigen
Ich will mir ja auch einen Hund zulegen und ich will wegen der einen Frage jetzt keinen extra Thread aufmachen, aber meine Mutter hat mich ein bisschen panisch gemacht wegen einer Aussage...
Die haben sich damals einen Hund geholt, als sie noch auf Teneriffa lebten und sind dann irgendwann wieder nach Deutschland gezogen.
Da musste der Hund dann einen Wesenstest abschließen.
Jetzt sieht der Hund aber auch nicht wirklich nach Kampfhund oder Mischling aus? Ich dachte nur diese Art von Hunden müssten den abschließen?
(Hund ging nach NRW)
Meine Mutter sagt, dass alle großen Hunde das machen müssten?
(Ich wohn in Bayern)
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kommt aufs Bundesland an.
-
Meine Mutter sagt, dass alle großen Hunde das machen müssten
Gerade gegoogelt:
"In Nordrheinwestfalen gilt die sogenannte 40/20 Regelung: Hunde, welche ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 Zentimetern oder ein Körpergewicht von 20 Kilogramm erreichen, gelten als groß. Die Haltung eines großen Hundes ist anzeigepflichtig."
Man muss dann einen Sachkundenachweis erbringen
-
Alles anzeigen
Ich will mir ja auch einen Hund zulegen und ich will wegen der einen Frage jetzt keinen extra Thread aufmachen, aber meine Mutter hat mich ein bisschen panisch gemacht wegen einer Aussage...
Die haben sich damals einen Hund geholt, als sie noch auf Teneriffa lebten und sind dann irgendwann wieder nach Deutschland gezogen.
Da musste der Hund dann einen Wesenstest abschließen.
Jetzt sieht der Hund aber auch nicht wirklich nach Kampfhund oder Mischling aus? Ich dachte nur diese Art von Hunden müssten den abschließen?
(Hund ging nach NRW)
Meine Mutter sagt, dass alle großen Hunde das machen müssten?
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Du musst in NRW einen Sachkundenachweis machen, wenn der Hund mehr als 20 Kilo oder größer als 40cm ist. Den Sachkundenachweis kannst du beim Tierarzt machen. Nicht bei jedem, aber viele bieten das an. Den Sachkundenachweis in NRW machst du ohne den Hund. Das sind Multiple Choice Fragen. Den kannst du auch machen, wenn du gar keinen Hund hast. Mischlinge gefährlicher Rassen dürfen garnicht aus dem Ausland eingeführt werden, soweit ich weiß. Und zum Wesenstest muss dein Hund, egal ob gefährliche Rasse oder nicht, wenn es einen Beissvorfall mit Mensch oder Hund gegeben hat, der auch entsprechend angezeigt wurde und das Amt entscheidet, jo, ab zum Wesenstest
-
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Ich will mir ja auch einen Hund zulegen und ich will wegen der einen Frage jetzt keinen extra Thread aufmachen, aber meine Mutter hat mich ein bisschen panisch gemacht wegen einer Aussage...
Die haben sich damals einen Hund geholt, als sie noch auf Teneriffa lebten und sind dann irgendwann wieder nach Deutschland gezogen.
Da musste der Hund dann einen Wesenstest abschließen.
Jetzt sieht der Hund aber auch nicht wirklich nach Kampfhund oder Mischling aus? Ich dachte nur diese Art von Hunden müssten den abschließen?
(Hund ging nach NRW)
Meine Mutter sagt, dass alle großen Hunde das machen müssten?
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Du musst in NRW einen Sachkundenachweis machen, wenn der Hund mehr als 20 Kilo oder größer als 40cm ist. Den Sachkundenachweis kannst du beim Tierarzt machen. Nicht bei jedem, aber viele bieten das an. Den Sachkundenachweis in NRW machst du ohne den Hund. Das sind Multiple Choice Fragen. Den kannst du auch machen, wenn du gar keinen Hund hast. Mischlinge gefährlicher Rassen dürfen garnicht aus dem Ausland eingeführt werden, soweit ich weiß. Und zum Wesenstest muss dein Hund, egal ob gefährliche Rasse oder nicht, wenn es einen Beissvorfall mit Mensch oder Hund gegeben hat, der auch entsprechend angezeigt wurde und das Amt entscheidet, jo, ab zum Wesenstest
Aaaah, danke, das macht Sinn!
-
Für Bayern ist mir nichts dergleichen bekannt. Ich musste weder einen Wesenstest machen, noch in irgendeiner Form Sachkunde nachweisen.
-
Mal eine blöde Frage.
Eine Bekannte meinte gestern, wenn ihre Hündin heiße Ohren hätte, dann würde sie ihre Hände an die Ohren halten und ihr so die "Wärme raus nehmen".
Also nun mal ab davon, dass ich denke, dass das dem Hund nicht wirklich was hilft, aber der Eindruck, die Ohren wären danach kühler, entstehen doch nur dadurch, dass die Hände dann wärmer sind und einem ein etwaiger Temperaturunterschied nicht mehr so groß vorkommt - oder?
-
Für Bayern ist mir nichts dergleichen bekannt. Ich musste weder einen Wesenstest machen, noch in irgendeiner Form Sachkunde nachweisen.
Ist auch von Bundesland zu Bundesland verschieden. In NRW haben wir halt die 20/40 Regelung mit Sachkundenachweis und Niedersachsen hat einen richtigen Hundeführerschein mit Theorie und Praxis
-
Mal eine blöde Frage.
Eine Bekannte meinte gestern, wenn ihre Hündin heiße Ohren hätte, dann würde sie ihre Hände an die Ohren halten und ihr so die "Wärme raus nehmen".
Also nun mal ab davon, dass ich denke, dass das dem Hund nicht wirklich was hilft, aber der Eindruck, die Ohren wären danach kühler, entstehen doch nur dadurch, dass die Hände dann wärmer sind und einem ein etwaiger Temperaturunterschied nicht mehr so groß vorkommt - oder?
Leblose Gegenstände geben die Wärme ab, ob nun an die Umgebung, oder am die Hände ist da erst mal egal. Fakt ist, der Gegenstand wird kälter. Bei den Ohren wird das auch so sein, nur vermute ich, dass der Hund halt weiter Wärme "produziert", die über die Ohren an die Hände abgegeben wird. Da kommt dann der Punkt von dir zum Tragen, dass der Temperaturunterschied kleiner wird und man das Gefühl bekommt, die Ohren wären jetzt weniger warm. So ganz laienhaft und unphysikalisch.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!