Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Wir sind ja ein stark frauenlastiges Forum. Ehrlich gesagt habe ich außer bei 2-3 Usern hier keine Ahnung wer hier eigentlich männlich ist. Würde mich aber mal interessieren :smile:.

    Also, wer unter uns/den DFlern ist männlich?

    Auch wenn es dich jetzt sehr schockieren wird, aber ICH BIN EIN MANN. :lol:

  • Also, wer unter uns/den DFlern ist männlich?

    Ich.

    Obwohl mein Vorname wohl öfter mal irreführend ist, wenn ich überlege, wie oft ein einer E-Mail "Frau Mini-Sofawolf" steht :ugly:

    Und mein Zweitname macht das leider nicht besser, der ist (zumindest in div Fremdsprachen) ein neutraler Name. |)

  • Zwei Fragen, die ich mich fast tatsächlich nicht zu stellen traue, aber mein Hirn hat manchmal komische Gedanken, und die spuken dann rum... vielleicht kennt sich jemand ja rechtlich aus :ops:

    Also, wenn ich beispielsweise meinen Ehepartner ermorde, stehe aber ohne Einschränkung in seinem Testament drin, werde ich dann trotzdem enterbt bzw hab ich ein Anrecht auf den Pflichtteil? Oder ist das mit der Tat automatisch verwirkt?

    Und, bis zu welchem Alter kann man Kinder zur Adoption freigeben? Also, nach der Geburt ist es ja "relativ" einfach? Kann ich aber auch ein älteres Kind - aus welchen Gründen auch immer - quasi beim Jugendamt abliefern?

    Ich habe weder das eine noch das andere vor, aber manchmal macht mein Hirn komische Windungen und dann steckt das bei meiner Neugier einfach fest :ops:|)

    zu 2.

    Jederzeit, solange beide Sorge berechtigten Elternteile zustimmen

    In ein Heim o.ä. Ist schwerer wegen langer Wartelisten und chronischer überfüllung

    Theoretisch könnte man aber das Kind einpacken und zu jedem Jugendamt oder Vermittlungsbüro fahren.

  • Ja du kannst dich mit über 18 adoptieren lassen, gab oder gibt es doch immer wieder wegen Adelstiteln die machen das glaub ich aber dann immer mit vertrag und extra Klausel das die kein weiteres erbrecht haben :denker:

  • Also, wer unter uns/den DFlern ist männlich?

    Ich.

    Obwohl mein Vorname wohl öfter mal irreführend ist, wenn ich überlege, wie oft ein einer E-Mail "Frau Mini-Sofawolf" steht :ugly:

    Und mein Zweitname macht das leider nicht besser, der ist (zumindest in div Fremdsprachen) ein neutraler Name. |)

    Bei mir steht immer überall Herr Frekisschwester. Obwohl ich ganz normal Frauenvornamen habe... okay man kann ihn geschlechtsneutral abkürzen, aber bei offiziellen Dingen abkürzen?... ich habe daraus geschlossen dass es wohl viele Scherzkekse gibt in der Welt ? ?

  • Also ich hätte mal eine Frage die mich wirklich brennend interessiert.

    Gibt es noch mehr Hunde die eigentlich ins Bett dürfen, aber von sich aus gar nicht wollen?

    Ich kenn das nämlich normalerweise nur andersrum. Also, Hund mag,aber darf nicht.

    Auch für den Mali war es das allergrößte, wenn er ins Bett durfte.


    Aber der Luke ist hundsgemein.

    Der kommt vielleicht mal gnädigerweise eine max. drei Stunden mit und schleicht sich dann heimlich wieder in seinen geliebten Korb (der noch nicht mal im Schlafzimmer steht).

    Ich fühle mich etwas gemobbt von meinem Hund.

    Bin ich allein? Oder besteht Chance auf eine Selbsthilfegruppe?

  • Aber geht das dann noch Fremdbestimmd?

    Also zur Adoption freigeben heißt ja flapsig gesagt das Verwandtschaftsverhältnis zum Kind aufkündigen.

    Könnte Eltern zum Beispiel ihr 30järiges Kind zur Adoption freigeben oder ist da mit18 Schluss?


    Luthien geht oft auf einen eigenen Schlafplatz wenn ihr Mitschläfer eingeschlafen ist.

  • Mit Erreichung des 18. Lebensjahrs haben die Eltern i. d. R. keine gesetzliche Vertreterschaft mehr und können daher nicht über eine Adoption bestimmen. Selbst entscheiden darf man sich als Volljähriger dafür (gab auch Einzelfallentscheidungen, wo einem entsprechenden Kindeswunsch bei Klage auch frührr stattgegeben wurde).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!