Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Also ich bin ja Profi, was Punkt 1 anbelangt, ich höre regelmäßig Medical Detectives zum Einschlafen :klugscheisser: (ok, allerdings geht's da meistens um Lebensversicherungen :denker:) Du dürftest eigentlich nix kriegen. :denker:

    Adoption keine Ahnung.

  • Also ich bin ja Profi, was Punkt 1 anbelangt, ich höre regelmäßig Medical Detectives zum Einschlafen :klugscheisser: (ok, allerdings geht's da meistens um Lebensversicherungen :denker:) Du dürftest eigentlich nix kriegen. :denker:

    Adoption keine Ahnung.

    Wobei auch bei Lebensversicherungen meines Wissens so eine Klausel drin sein muss, ala "Ableben nicht durch Mord oder Totschlag", meine ich :denker:

  • Ok, vielleicht isses in Amerika auch anders? :denker: Aber gab nie einen Fall, in dem der Mörder/die Mörderin die Lebensversicherung kassiert hat (und es gab nicht nur eine Folge mit sowas :pfeif: echt beliebtes Motiv!), die gingen ausnahmslos alle leer aus.

    (Und äh ja, kann sein ich hab so ziemlich alle Folgen durchgehört :pfeif:)

  • 1.) Na ich hoffe doch, sonst hättest du den Mord ja ganz umsonst begangen. Das beste wäre dann allerdings, du haust danach das Geld mit seinem besten Freund auf den Putz, der dir für den Tatzeitpunkt ein ordentliches Alibi gibt.

    2.) Es gibt gewisse Zeiträume, da ist das freigeben der Kinder zur Adoption gratis: Trotzphase, Pubertät, erste/r Freund/in und Abi-Reise. Außerhalb dieser Zeiten kann man sie wahlweise im Wald aussetzen oder zum Küchendienst verdonnern.

    :rollsmile: *Ironie off*

  • Ich hab in der Lebensversicherung gearbeitet. Todesfallauszahlungen.

    Wenn man wen ermordet, steht einem weder Testament noch die Lebensversicherung zu.

    Wir hatten so einen Fall :sweet:

    Monstertier

  • Zwei Fragen, die ich mich fast tatsächlich nicht zu stellen traue, aber mein Hirn hat manchmal komische Gedanken, und die spuken dann rum... vielleicht kennt sich jemand ja rechtlich aus :ops:

    Also, wenn ich beispielsweise meinen Ehepartner ermorde, stehe aber ohne Einschränkung in seinem Testament drin, werde ich dann trotzdem enterbt bzw hab ich ein Anrecht auf den Pflichtteil? Oder ist das mit der Tat automatisch verwirkt?

    Und, bis zu welchem Alter kann man Kinder zur Adoption freigeben? Also, nach der Geburt ist es ja "relativ" einfach? Kann ich aber auch ein älteres Kind - aus welchen Gründen auch immer - quasi beim Jugendamt abliefern?

    Ich habe weder das eine noch das andere vor, aber manchmal macht mein Hirn komische Windungen und dann steckt das bei meiner Neugier einfach fest :ops:|)

    Nach deutschem Recht darf man nicht von einer Straftat profitieren, also zu 1 nein. Wenn Du Dich erwischen lässt und verurteilt wirst. Das Stichwort dazu ist Erbunwürdigkeit.


    Zu Kindern weiß ich nix, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht :lol:

  • Nach deutschem Recht darf man nicht von einer Straftat profitieren, also zu 1 nein. Wenn Du Dich erwischen lässt und verurteilt wirst. Das Stichwort dazu ist Erbunwürdigkeit.


    Zu Kindern weiß ich nix, darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht :lol:

    Erbunwürdigkeit ist ein schönes Wort xD

    Zu 2

    Spoiler anzeigen


    Der Gedanke ist mir tatsächlich gekommen, als ein Kumpel mal erzählt hat, dass in seinem Verwandtenkreis Kinder dem Familienhund mit einer Schere den Schwanz abgeschnitten haben:verzweifelt: Und da war für mich wirklich der Gedanke, wenn mein Kind das machen würde, wie könnte ich damit umgehen? Also unabhänig von Therapie, Gesprächen und allem - wie könnte ich ein unvoreingenommenes Verhältnis zu meinem Kind haben nach sowas?

  • Zwei Fragen, die ich mich fast tatsächlich nicht zu stellen traue, aber mein Hirn hat manchmal komische Gedanken, und die spuken dann rum... vielleicht kennt sich jemand ja rechtlich aus :ops:

    Also, wenn ich beispielsweise meinen Ehepartner ermorde, stehe aber ohne Einschränkung in seinem Testament drin, werde ich dann trotzdem enterbt bzw hab ich ein Anrecht auf den Pflichtteil? Oder ist das mit der Tat automatisch verwirkt?

    Und, bis zu welchem Alter kann man Kinder zur Adoption freigeben? Also, nach der Geburt ist es ja "relativ" einfach? Kann ich aber auch ein älteres Kind - aus welchen Gründen auch immer - quasi beim Jugendamt abliefern?

    Ich habe weder das eine noch das andere vor, aber manchmal macht mein Hirn komische Windungen und dann steckt das bei meiner Neugier einfach fest :ops:|)

    „Ich frage für eine Freundin.“

    :lol:

  • Ein früherer Tennistrainer hier im Dorf war Ungar und der hatte einen "Wischla", daher heißt diese Rasse bei mir jetzt nur noch Wischla, denn wie man den ersten Teil ausspricht - keine Ahnung.

    Ich gehe mal davon aus, dass der Herr wusste wie man in seiner Landessprache den Namen richtig ausspricht.

    ich hab eine gebürtige Ungarin im Bekanntenkreis, ebenfalls mit einem Vizsla...

    Magyar spricht sie mit einer Mischung aus A und O aus, also kein offenes A sondern ins O gehend, dann ganz ein weiches G,

    gy im Ungarischen wird als "dj" (ganz nahe zusammen) gesprochen, wie in der Aussprache des französischen Wortes dieu (so die Eselsbrücke meiner Ungarischlehrerin)

  • ich hab eine gebürtige Ungarin im Bekanntenkreis, ebenfalls mit einem Vizsla...

    Magyar spricht sie mit einer Mischung aus A und O aus, also kein offenes A sondern ins O gehend, dann ganz ein weiches G,

    gy im Ungarischen wird als "dj" (ganz nahe zusammen) gesprochen, wie in der Aussprache des französischen Wortes dieu (so die Eselsbrücke meiner Ungarischlehrerin)

    ? Danke! Ich werde das nächste Mal ganz genau hinhören. Hab wirklich immer ein weich gesprochenes G verstanden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!