Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • @Alana3010

    Hmpf - da bin ich auch überfragt. Korkmatten vielleicht? Wir haben hier für unseren alten Vestibularsyndromgeschädigten Hund Meterware Schmutzfangmatten ausliegen, aber dafür muss man schon einen besonderen Hundeschaden haben |)

    Beim kleinen Hund ist das Risiko längst nicht so hoch wie beim großen schweren Hund. Vielleicht trainiert Ihr auch einfach „vorsichtig absteigen“?

  • Matte ohne Stoff wäre besser da mein Freund Hausstaubmilbenallergiker ist. Gibts sowas?

    Also wenn ich mir eure Fotos so ansehe gibts bei euch ja sowohl Kissen als auch Kuscheldecken. Und dann ist ne Stoffmatte ein Problem?

    Fahr zu Ikea, kauf 2, 3 Töftbos das du immer was zum wechseln hast und wirf die regelmäßig in die Maschine, das sollte ausreichen.

    (Ich find das lustig, ich kenne soviele Hausstauballergiker (inklusive mir selbst) und keiner verzichtet auf Decken, Kissen, Gardinen... Aber Teppich oder Matten sind der Horror... Konnte mir noch keiner von denen logisch erklären was daran schlimmer ist als an Stoffsofa, Kuscheldecken und zig Zierkissen, aber hey... :lol: )


    Edit: Sollte es wirklich nicht gehen: Badematten. Diese aus weichen Kunststoff.

  • Sagt mal kommt ihr zu eurem Hund noch durch, wenn der/die ne Spur in der Nase hat?

    Heute Abend beim Gassi war hinter uns ein Mann mit Hund (in weitem Abstand) und ich hab das gemacht, was ich dann immer mache: Hackengas gegeben und den längeren Atem haben. Die meißten drehen dann irgendwann um und gehen wieder ins Dorf. Maja mag keine Fremshunde und ich hatte einfach keine Lust auf Stress. Auf dem Rückweg kam dann natürlich die frische Spur und Maja ist Wildschweinmäßig hinterher. So dicht mit der Nase am Boden, dass ich dachte sie gräbt sie um. Und mit ansprechen ist dann nix mehr bei ihr.

    Klar wenn ich stehen bleibe, muss sie das auch wegen der Leine und wenn ich sie dann anspreche kommt sie, aber vorher gibt es keine Reaktion.

    Ich hab mal ein kurzes Video dazu gemacht:

    https://youtu.be/Tjf-38FftAA

    Wie immer schieb ich das darauf, dass sie noch nicht lange hier ist (nichtmal 4 Monate) und unsere Bindung noch wachsen muss, damit ich mir nicht nur den Kopf zerbreche.

  • Sagt mal kommt ihr zu eurem Hund noch durch, wenn der/die ne Spur in der Nase hat?

    Ja - hab ja nicht umsonst einen Sichtjäger xD


    Wie immer schieb ich das darauf, dass sie noch nicht lange hier ist (nichtmal 4 Monate) und unsere Bindung noch wachsen muss, damit ich mir nicht nur den Kopf zerbreche.

    Kann damit zusammenhängen, aber wahrscheinlicher hat sie einfach ordentlich Jagdtrieb - das bekommt man nur über Training in den Griff :ka:

    Hätte ich mit Jin nicht geübt, wäre sie trotz Sichtjäger auch bei Spur unkontrollierbar weg. Bei Hunden mit einigermaßen Jagdtrieb muss man einfach ein wenig bis sehr viel Erziehung investieren - und trotzdem muss das nicht heißen, dass man den Hund bei seinem Lieblingsreiz unter Kontrolle bekommt (unser Problem sind Sichtreize) - das hat aber überhaupt gar nichts mit Bindung zu tun!

  • Sagt mal kommt ihr zu eurem Hund noch durch, wenn der/die ne Spur in der Nase hat?

    Jap, über 'nen sauberen Abbruch...

    Wenn ich es frühzeitig merke geht es auch sehr sanft.

    An dem Punkt, dass sie sich zu mir orientiert sind wir noch nicht ganz aber ich bleibe optimistisch :gut:

    Wenn ihr euch besser kennt fällt es dir leichter die frühen Anzeichen zu erkennen und du kannst sie vielleicht direkt da rausholen.

  • Sagt mal kommt ihr zu eurem Hund noch durch, wenn der/die ne Spur in der Nase hat?

    Ja - hab ja nicht umsonst einen Sichtjäger xD


    Wie immer schieb ich das darauf, dass sie noch nicht lange hier ist (nichtmal 4 Monate) und unsere Bindung noch wachsen muss, damit ich mir nicht nur den Kopf zerbreche.

    Kann damit zusammenhängen, aber wahrscheinlicher hat sie einfach ordentlich Jagdtrieb - das bekommt man nur über Training in den Griff :ka:

    Würde sie denn nicht aber einfach alles jagen was ihr vor die Nase läuft? Mäuse sind ihr zum Beispiel egal. Vögel auch. Eichhörnchen, Rehe und Landmaschinen in der Ferne aber wieder nicht. Wenn man aber versucht mit ihr spielerisch zu jagen (felliges Spielzeug an ner Schnur ziehen, oder wild mit rumfuchteln) reagiert sie da überhaupt nicht drauf, sondern guckt einen an, als ob sie sich für einen schämen müsste. Also ich will das mit dem Jadgtrieb überhaupt nicht abstreiten, aber so ganz steig ich da nicht hinter.

  • Sagt mal kommt ihr zu eurem Hund noch durch, wenn der/die ne Spur in der Nase hat?

    Ich würd das gar nicht zulassen, daß sie so stöbern kann. Da wär bei meinem Hund die Leine kurz und sie müßte für eine Weile bei Fuß laufen.

  • Würde sie denn nicht aber einfach alles jagen was ihr vor die Nase läuft?

    Nö, Hunde differenzieren durchaus. Derweil Jin z.B. Graureiher ganz gerne aufscheuchen würde, sind ihr Störche komplett egal.

    Manche jagen auch gar nicht auf Sicht, sondern nur auf Spur. Oder nicht auf Spur und nur auf Sicht.

    Wenn man aber versucht mit ihr spielerisch zu jagen (felliges Spielzeug an ner Schnur ziehen, oder wild mit rumfuchteln) reagiert sie da überhaupt nicht drauf, sondern guckt einen an, als ob sie sich für einen schämen müsste.

    Es gibt Windhunde, die weder auf der Rennbahn noch beim Coursing laufen - aber trotzdem nicht ableinbar sind, weil sie sonst jagen gehen. Warum? Ganz einfach. Hunde sind nicht dumm. Die wissen, ob sie Spielzeug oder ein Lebewesen hetzen. Und je nach Erfahrung und Charakter entscheiden sie selber, ob sich der Aufwand einer Jagd bei Spielzeug lohnt oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!