Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Wir haben vorhin einen jungen Whippet gesehen wie sie von einer Brücke 5m in die Tiefe gestürzt ist. Direkt auf den Rücken. War ein schräger Abhang, grassiger Schlamm. Hab es der Halterin gesagt, die konnte ja nicht sehen was passiert ist, außer dass ihr Hund verschwunden ist. Auf meinen Vorschlag mal jemanden draufschauen zu lassen, meinte sie "braucht man nicht".
Nur mal für mein eigenes Verständnis, was könnte dabei theoretisch passieren? Oder sind Hunde da robuster als ich denke? Klar, die Hündin ist danach weiterhin auf uns zugerannt und hat sich nichts anmerken lassen. Aber wir standen alle ein wenig unter Schock.
Nachdem mein Osteopath es den Hunden anmerkt in der Behandlung, wenn die mal wo weggerutscht sind (Ally ist zB letztens auf der Stiege gestolpert und hat mit der Schulter angestoßen) merkt man einen 5m Sturz bestimmt. Damit würde ich so bald als möglich zu meinem Osteopathen fahren und auf dessen Rat hin zB sicherheitshalber röntgen.
Bei Ally wsren wir routinemäßig sowieso beim Osteo und haben uns erst an den Stiegen-Stolperer erinnert, als er gefragt hat, ob wir wissen wieso sie an der Schulter reagiert.
Ich denke schon, dass ein gesunder, gut bemuskelter und vor allem aufgewärmter Hund viel wegstecken kann, dennoch glaube ich auch, dass vieles unterschätzt wird und wenn sichs dann viel später anfängt zu kumulieren, wirds aufs Alter geschoben.
Die ganzen Ballspieler zB. Absolute Scheiße für den Körper und wenn die Hunde mit 9 Jahren lahmen 'werden sie halt alt'.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Wir haben vorhin einen jungen Whippet gesehen wie sie von einer Brücke 5m in die Tiefe gestürzt ist. Direkt auf den Rücken. War ein schräger Abhang, grassiger Schlamm. Hab es der Halterin gesagt, die konnte ja nicht sehen was passiert ist, außer dass ihr Hund verschwunden ist. Auf meinen Vorschlag mal jemanden draufschauen zu lassen, meinte sie "braucht man nicht".
Nur mal für mein eigenes Verständnis, was könnte dabei theoretisch passieren? Oder sind Hunde da robuster als ich denke? Klar, die Hündin ist danach weiterhin auf uns zugerannt und hat sich nichts anmerken lassen. Aber wir standen alle ein wenig unter Schock.
Nachdem mein Osteopath es den Hunden anmerkt in der Behandlung, wenn die mal wo weggerutscht sind (Ally ist zB letztens auf der Stiege gestolpert und hat mit der Schulter angestoßen) merkt man einen 5m Sturz bestimmt. Damit würde ich so bald als möglich zu meinem Osteopathen fahren und auf dessen Rat hin zB sicherheitshalber röntgen.
Bei Ally wsren wir routinemäßig sowieso beim Osteo und haben uns erst an den Stiegen-Stolperer erinnert, als er gefragt hat, ob wir wissen wieso sie an der Schulter reagiert.
Ich denke schon, dass ein gesunder, gut bemuskelter und vor allem aufgewärmter Hund viel wegstecken kann, dennoch glaube ich auch, dass vieles unterschätzt wird und wenn sichs dann viel später anfängt zu kumulieren, wirds aufs Alter geschoben.
Die ganzen Ballspieler zB. Absolute Scheiße für den Körper und wenn die Hunde mit 9 Jahren lahmen 'werden sie halt alt'.
Alana rutscht manchmal weg, wenn sie vom Sofa springt. Ob das auch negative Auswirkungen haben kann

-
Alana rutscht manchmal weg, wenn sie vom Sofa springt. Ob das auch negative Auswirkungen haben kann

Alles kann, nichts muss.
Micky hatte als Welpe mal einen kleinen Unfall mit meiner Reitbeteiligung. Er hatte es etwas zu eilig und ist mit seiner Pfote unter den Huf geraten. War zum Glück nur eine Zehrung.
Rate mal welche stelle unserer Physio als erstes aufgefallen ist?
-
Nachdem mein Osteopath es den Hunden anmerkt in der Behandlung, wenn die mal wo weggerutscht sind (Ally ist zB letztens auf der Stiege gestolpert und hat mit der Schulter angestoßen) merkt man einen 5m Sturz bestimmt. Damit würde ich so bald als möglich zu meinem Osteopathen fahren und auf dessen Rat hin zB sicherheitshalber röntgen.
Bei Ally wsren wir routinemäßig sowieso beim Osteo und haben uns erst an den Stiegen-Stolperer erinnert, als er gefragt hat, ob wir wissen wieso sie an der Schulter reagiert.
Ich denke schon, dass ein gesunder, gut bemuskelter und vor allem aufgewärmter Hund viel wegstecken kann, dennoch glaube ich auch, dass vieles unterschätzt wird und wenn sichs dann viel später anfängt zu kumulieren, wirds aufs Alter geschoben.
Die ganzen Ballspieler zB. Absolute Scheiße für den Körper und wenn die Hunde mit 9 Jahren lahmen 'werden sie halt alt'.
Alana rutscht manchmal weg, wenn sie vom Sofa springt. Ob das auch negative Auswirkungen haben kann

Ich habe ja auch einen Rambohund, der mal über die Couch springt und in den Wäschekorb fällt oder gegen einen Baum rennt. Man sollte vielleicht ein Auge darauf haben und immer mal checken lassen, aber die können auch einiges ab.
Aber der Sturz von der Hündin war extrem. Ich dachte erst jemand hätten den Hund übers Gelände geworfen. Die fiel mit soviel Wucht. War sofort in Alarm/Rettungsbereitschaft.
-
Kann meiner Erfahrung nach auf jeden Fall, wenns regelmäßig ist, zu Blockaden führen, diese führen natürlich zu einer anderen Haltung und Belastungsverteilung im Körper, was wiederum auch auf lange Sicht zu Problemen führen kann.
Nicht falsch verstehen, wenn meine Hunde mal stolpern oder es die beim rennen mal kurz langlegt (in aufgewärmten Zustand), dann fahr ich nicht sofort zum Osteo.
Aber 2x im Jahr sind meine Hunde sowieso mindestens dort.
-
-
Aber 2x im Jahr sind meine Hunde sowieso mindestens dort.
Sehe ich auch so
Wir machen das 3-4 mal im Jahr und wenn dann nichts gefunden wird ist es auch gut. Dann gibts es nur ein paar Kekse für's brav sein und ich bin wieder beruhigt.Ich werde dafür allerdings ziemlich belächelt in meinem Bekanntenkreis - ist mir aber egal

-
Nachdem mein Osteopath es den Hunden anmerkt in der Behandlung, wenn die mal wo weggerutscht sind (Ally ist zB letztens auf der Stiege gestolpert und hat mit der Schulter angestoßen) merkt man einen 5m Sturz bestimmt. Damit würde ich so bald als möglich zu meinem Osteopathen fahren und auf dessen Rat hin zB sicherheitshalber röntgen.
Bei Ally wsren wir routinemäßig sowieso beim Osteo und haben uns erst an den Stiegen-Stolperer erinnert, als er gefragt hat, ob wir wissen wieso sie an der Schulter reagiert.
Ich denke schon, dass ein gesunder, gut bemuskelter und vor allem aufgewärmter Hund viel wegstecken kann, dennoch glaube ich auch, dass vieles unterschätzt wird und wenn sichs dann viel später anfängt zu kumulieren, wirds aufs Alter geschoben.
Die ganzen Ballspieler zB. Absolute Scheiße für den Körper und wenn die Hunde mit 9 Jahren lahmen 'werden sie halt alt'.
Alana rutscht manchmal weg, wenn sie vom Sofa springt. Ob das auch negative Auswirkungen haben kann

Hi,
das Wegrutschen kann, neben dem kleinen Verletzungsrisiko, Auswirkungen auf die Wirbelsäule haben (bei einem großen Hund allerdings viel wahrscheinlicher). Ich würde versuchen, es zu unterbinden. Könnt Ihr ggf. eine Matte oder einen Vorleger mit Rutschstopp auf die Einflugschneise legen?
-
Alana rutscht manchmal weg, wenn sie vom Sofa springt. Ob das auch negative Auswirkungen haben kann

Hi,
das Wegrutschen kann, neben dem kleinen Verletzungsrisiko, Auswirkungen auf die Wirbelsäule haben (bei einem großen Hund allerdings viel wahrscheinlicher). Ich würde versuchen, es zu unterbinden. Könnt Ihr ggf. eine Matte oder einen Vorleger mit Rutschstopp auf die Einflugschneise legen?
Hi,
Matte ohne Stoff wäre besser da mein Freund Hausstaubmilbenallergiker ist. Gibts sowas?
-
Ich werde dafür allerdings ziemlich belächelt in meinem Bekanntenkreis - ist mir aber egal
In meinem Hunde-Bekanntenkreis ist das ziemlich normal, zumindest bei denen wo es mehr Kontakt gibt.
Und im Freundeskreis und Bekanntenkreis meinen alle ich hätte Luxushunde, stimmt ja auch bissi, denen gehts echt gut.

-
Wir haben vorhin einen jungen Whippet gesehen wie sie von einer Brücke 5m in die Tiefe gestürzt ist. Direkt auf den Rücken. War ein schräger Abhang, grassiger Schlamm. Hab es der Halterin gesagt, die konnte ja nicht sehen was passiert ist, außer dass ihr Hund verschwunden ist. Auf meinen Vorschlag mal jemanden draufschauen zu lassen, meinte sie "braucht man nicht".
5 Meter tief gestürzt
, da wär ich sofort beim TA, das kann ja auch zu inneren Verletzungen führen. Oder alles mögliche, oh Gott, ich hätte keine ruhige Minute mehr, also manche Besitzer versteh ich echt nicht - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!