Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Sorry, ich hab mal ne ganz blöde Frage:
Rentierweibchen tragen ja als einzige Hirsche auch ein Geweih. Weiss jemand von den Experten hier, was die evolutionäre Ursache dafür ist, d.h. wie sich diese Besonderheit auf der zellulären/hormonellen Ebene ausgebildet hat?
Oder hat jmd einen Link zu einer passenden Webseite?
Danke schonmal!
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So Atemübungen haben wir im Achtsamkeitstraining gelernt. Aber es hilft mir nicht langfristig
Vielleicht hilft dir das ein wenig.
-
So Atemübungen haben wir im Achtsamkeitstraining gelernt. Aber es hilft mir nicht langfristig
Vielleicht hilft dir das ein wenig.
Werd ich mir später auf jeden Fall durchlesen.
-
Ich würde mich als reizoffen und reaktiv bezeichnen
und arbeite da auch viel dran (Johanniskraut, Therapie, Yoga) . Ist schon besser geworden. Ich versuche aber mir auch zu denken, dass das Sensible auch Vorteile hat, weil ich mich auf der anderen Seite auch als recht mitfühlend und aufmerksam mit nem hohem Gerechtigkeitssinn einschätze. Aber ich muss auch immer aufpassen, dass ich mich vernünftig abgrenze.
Und ich glaub Willy hat meine Aufregungsschwelle sehr erhöht. Wir haben am Anfang stark an der Impulskontrolle gearbeitet, war sau anstrengend. Aber in dem Zuge hab ich auch gemerkt, dass ich sau-impulsiv bin und war dann nachsichtiger mit Willy und meine Impulskontrolle ist dann auch besser geworden
-
Ich glaube, daß Abgrenzung / das Vermögen, Nein zu sagen/ und Verabschieden vom Perfektionismus schon sehr viel helfen, gelassener zu sein.
In meinem Umfeld sehe ich, dass es leider meistens die Frauen sind, die leiden. Und am häufigsten diejenigen Frauen, die zu keiner Anforderungen oder Anfrage, die an sie gestellt wird, Nein sagen können ( auch wenn sie sich selbst eine Aufgabe stellen)
-
-
Ich glaube, daß Abgrenzung / das Vermögen, Nein zu sagen/ und Verabschieden vom Perfektionismus schon sehr viel helfen, gelassener zu sein.
In meinem Umfeld sehe ich, dass es leider meistens die Frauen sind, die leiden. Und am häufigsten diejenigen Frauen, die zu keiner Anforderungen oder Anfrage, die an sie gestellt wird, Nein sagen können ( auch wenn sie sich selbst eine Aufgabe stellen)
Auch die Kindheit spielt eine große Rolle.
Haben die Eltern einem die richtigen Werte mitgegeben? Selbstbewusstsein gegeben?
Vieles kann sich zwar bessern, aber der Schaden der in mancher Kindheit angerichtet ist, lässt sich manchmal schwer bis kaum beheben.
Ich bin eher der "Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt." Typ. Allerdings auch nicht immer und in jeder Lebenssituation. Nein zu sagen ist einer der wichtigsten Lehren, die man erfahren kann (auch zu sich selbst).
-
Kann man Schneemänner und Schneefrauen mit Lebensmittelfarbe oder ähnlichem anmalen? Frage für einen Freund ?
-
Kann man Schneemänner und Schneefrauen mit Lebensmittelfarbe oder ähnlichem anmalen? Frage für einen Freund ?
Wenn, dann würde ich die Lebensmittelfarbe in Wasser lösen und mit einer Sprühflasche aufsprühen.
-
Kann man Schneemänner und Schneefrauen mit Lebensmittelfarbe oder ähnlichem anmalen? Frage für einen Freund ?
Sollte dem "Freund" das gelingen, hätte ich gern Fotos davon. So schnell, wie Schnee die Farbe von Hundeurin aufnimmt, sollte es mit in Wasser verdünnter Farbe wohl klappen.
-
Kann man Schneemänner und Schneefrauen mit Lebensmittelfarbe oder ähnlichem anmalen? Frage für einen Freund ?
Forstmarkierungsspray ist da prima - die biologisch abbaubare Variante.
Wir schreiben damit manchmal Botschaften in den Schnee. "Bleibts dahoam" z. B. ....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!