Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Ich meine das Dampfreinigen hilft irgendwo auch gelesen zu haben. Da geht man ja ähnlich vor bei Kleidermotten wie bei Lebensmittelmotten.

    Hast du denn die Quelle des Übels gefunden?

    (...)

    Und zum Fogger naja zur Not die Plätze damit besprühen einwirken lassen und dann ab in die Waschmaschine. Das war mein letztes Mittel gegen Flöhe.

    Dampfreiniger wäre noch eine Idee, merke ich mir mal.

    Die eine Quelle gibt es leider nicht. Ich weiß nicht, wo sie her kommen, aber es ist wohl schon seit Jahren eine Ko-Existenz hier, die gehen zum Glück so gut wie gar nicht an Kleidung (nur seeehr selten mal vorgekommen), sondern fressen am liebsten Filz (Katzen-Kratztonne), Katzenfell (also: besonders gern auf deren Liegeplätzen eben) und Federspielzeuge der Katzen. Die (neuen, nachgekauften nach Einsatz von Schlupfwespen, weil gedacht: endlich mottenfrei) sehen aber unberührt aus, also diesmal sind/waren sie glaube ich "nur" an den Katzenmöbeln.

    Plätze komplett waschen geht nicht, jedenfalls nicht bei der Tonne. Die restlichen Sachen sind gerade erst mal direkt bei 60 Grad in die Waschmaschine gewandert.

    (...) Die habe ich mit einer Kombination aus Lavendel und Pheromonfallen bekämpft. Aber eigentlich sollten die Wespen sehr viel effektiver sein. Sicher, dass es die richtige Stelle war wo du die Larven hingetan hast?

    Das Blöde ist, dass die Motten hier immer wandern, also hat man sie hier nicht mehr, tauchen sie dort wieder auf.

    Das macht auch das Platzieren der Kärtchen mit den Schlupfwespen so schwierig.

    Im Kleiderschrank ist inzwischen sicherheitshalber absolut alles mit Mottenholz (Zeder?) und Lavendelsäckchen ausgestattet, damit die Viecher auf keine blöden Ideen kommen...

    Pheromonfallen waren zumindest im Sommer komplett blödsinnig, ich habe eher den Verdacht, dadurch noch mehr Motten von draußen angelockt zu haben. Aber stimmt, um diese Jahreszeit wäre das noch mal einen guten Versuch wert!

  • Also dann würd ich mal alles Dampfreinigen. Grade so Spielzeug usw. was man nicht direkt waschen kann.

  • Pheromonfallen waren zumindest im Sommer komplett blödsinnig, ich habe eher den Verdacht, dadurch noch mehr Motten von draußen angelockt zu haben. Aber stimmt, um diese Jahreszeit wäre das noch mal einen guten Versuch wert!

    Ja das stimmt, bei offenen Fenstern bringt das nichts.

    Ich habe eine Mückenphobie und überall Fenstergitter. Da kommt auch keine Motte rein.

    Der Dampfreiniger hat bei mir übrigens nichts gebracht. Ich hatte den Teppich einmal komplett gedampfreinigt, bevor ich Möbel drauf gestellt habe. Die Motten(eier) hat das nicht weiter gestört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!