Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Aus aktuellem Anlass: Wenn ihr einen Hund gemeinsam geholt (auch gekauft) habt, habt ihr vorher klar ausgemacht, wer im Falle einer Trennung den Hund bekommt?

    Bei uns steht zwar der Mann im Kaufvertrag aber er sagt selbst, dass er den Hund alleine nicht halten könnte und sie definitiv bei mir bleiben würde :nicken:

    Wir hoffen natürlich dass es niemals so weit kommt :herzen1:

  • Aus aktuellem Anlass: Wenn ihr einen Hund gemeinsam geholt (auch gekauft) habt, habt ihr vorher klar ausgemacht, wer im Falle einer Trennung den Hund bekommt?

    War mir ganz wichtig da offen noch vor Hund drüber zu sprechen. Es ist im Alltag unser Hund, aber er bleibt im Falle des Falles bei mir und ich stehe auch im Kaufvertrag.

  • Kasper ist mein Hund....Thorsten wollte zwar die Hälfte bezahlen und auch mit im Kaufvertrag stehen, allerdings ohne Hintergedanken. Kasper ist steuerlich und beim Ordnungsamt auf mich angemeldet. Die Tassoregistrierung und die Hundehalterhaftpflicht, läuft ebenfalls auf meinen Namen. Thorsten hat allerdings eine KV für ihn abgeschlossen, weil er auch irgendwelche Kosten übernehmen wollte. Futter etc. übernehme auch ich und zur Hundeschule gehe auch nur ich, mit ihm. Von daher würde er wohl bei mir bleiben

  • Kaufvertrag und Versicherungen würden über mich laufen, aber im Fall einer Trennung entscheiden wir danach wer dem Hund gerechter werden würde. Ich würde auf meinen Hund verzichten, wenn ich weiß bei ihm hat er es besser, und umgekehrt.

    So ist es bei uns auch.

    Lexi war/Lucy ist unser gemeinsamer Hund.

    Sollten wir uns trennen, würden wir schauen, wo es für Lucy besser passt.

    Da wir ja mittlerweile ein Kind haben und ich die nächsten Jahre nicht Vollzeit arbeiten werde, würde Lucy so wie es aktuell aussieht bei mir bleiben.

    Vor unserem Kind habe allerdings ich mehr gearbeitet als mein Mann - dafür hatte ich die Option auf Homeoffice.

    Das alles kann man aus meiner Sicht schlecht 15 Jahre im Voraus festlegen.

  • Mal ne Schmuckfrage, vielleicht weiß jemand von euch wo ich sowas bekommen kann.

    Es soll eine Kette für mich sein, die im Grunde aussieht wie ein kettenzugstopp nur in filigraner. Also auch mit einem raushängenden Teil, das dann ins Dekolleté baumelt. Also im Grunde sowas https://hundesport.sprenger.de/shop/hundesport_de/51541-67.html für Frauen und in Schmuckmaterial.

    Gibt es sowas irgendwo?

    Sowas hier?

  • Mal ne Schmuckfrage, vielleicht weiß jemand von euch wo ich sowas bekommen kann.

    Es soll eine Kette für mich sein, die im Grunde aussieht wie ein kettenzugstopp nur in filigraner. Also auch mit einem raushängenden Teil, das dann ins Dekolleté baumelt. Also im Grunde sowas https://hundesport.sprenger.de/shop/hundesport_de/51541-67.html für Frauen und in Schmuckmaterial.

    Gibt es sowas irgendwo?

    Sowas hier?

    So in die Richtung, ich durchforste Mal Grad noch Etsyblushing-dog-face

  • Aus aktuellem Anlass: Wenn ihr einen Hund gemeinsam geholt (auch gekauft) habt, habt ihr vorher klar ausgemacht, wer im Falle einer Trennung den Hund bekommt?

    Nein, hatten wir nicht. Es war vor 4 Wochen gar kein Thema, dass Sina bei mir bleibt, da sie arg an mir hängt und ich nur halbtags arbeite und mein Mann Vollzeit. Der könnte sie gar nicht nehmen da er 10-12 Std außer Haus ist.

  • Aus aktuellem Anlass: Wenn ihr einen Hund gemeinsam geholt (auch gekauft) habt, habt ihr vorher klar ausgemacht, wer im Falle einer Trennung den Hund bekommt?

    Wir haben auch nichts vereinbart, ich denke aber, dass Trixie im Falle des Falles bei mir bleiben würde, ich arbeite auch ohne Corona viel im Homeoffice und kann sie auch in die Arbeit mit nehmen, mein Mann könnte es mit seiner Arbeit gar nicht stemmen.

    Im Kaufvertrag steht mein Mann, aber ich habe einmal gehört, dass es entscheidend ist, wessen Name im Impfpass steht und da stehe ich drin.

  • Im Kaufvertrag steht mein Mann, aber ich habe einmal gehört, dass es entscheidend ist, wessen Name im Impfpass steht und da stehe ich drin.

    Ich glaube der Kaufvertrag zählt. Dieser klärt Eigentumsrecht eindeutig. Im Impfpass kann jeder stehen der den in die Finger bekommt bzw. sich mit eintragen lässt.

    Ich stehe auch mit im Impfpass von Bronz, habe aber keine Rechte an ihm. Zum einem weil ich mit ihm beim TA war bei Umschreibung von polnischen Impfpass auf EU Impfpass. Und zum anderen haben wir so entschieden weil ich auch öfter mit ihm ins Ausland reise.

  • Wir haben die Hunde gemeinsam gekauft.

    Weil ich aber mitbekommen habe, wie nach der Trennung meines Bruders um den gemeinsamen Hund gerangelt wurde, haben wir (sogar notariell beglaubigt) festgehalten, dass die Hunde (sowie alle Haustiere im Haushalt) im Falle einer Trennung bei mir bleiben.

    (Mein Mann könnte sie von Berufs wegen schon aus zeitlichen Gründen nicht alleine halten.)

    Ich hoffe, wir brauchen das nie.

    Aber oft ist es ja leider so, dass „wir können doch vernünftig miteinander reden“ im Falle einer Trennung/Scheidung auf einmal doch nicht mehr geht.

    Und darunter sollen die Hunde nicht leiden müssen, bzw. sie sollen nicht für irgendwelche Schlammschlachten instrumentalisiert werden können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!