Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • ... Ich erkenn nichtmal meinen neuen Kollegen ohne Maske. Er hat Anfang Januar bei uns angefangen und ich hab ihn gestern das erste Mal draußen ohne Maske gesehen. Immerhin hat er mich erkannt xD

    LG Anna

  • Kannst du vielleicht dazu kurz was schreiben, bitte...zu mir meinte eine Medizinerin, man solle die Masken 72 Stunden lang trocknen und kann sie dann wieder benutzen, also 3 Masken im Turnus und dann so verfahren

    ich kann dir nicht sagen ob deine Ärztin recht hat oder nicht.

    Wir nutzen die Masken ja nicht wegen der Viren sondern wegen der hohen Staubbelastung am Arbeitsplatz und einhergehend mit meistens starker körperlicher Arbeit.

    Entsprechend sind wir halt angehalten, die Masken als das zu nutzen was sie sind "Einmalartikel". Mehrfachnutzung soll man nicht. Uns wurde auhc geraten diese nach 3h spätestens zu wechseln aus Hygienegründen (wie gesagt körperliche Arbeit).

    Da gehts eben auch um eine Vermehrung der Bakterien und Pilze. Da gibts dann Leute die sich da nen schönen Pilz unter der Maske auf der Haut züchten oder eben bei kleinen Verletzungen Aufschürfungen Bakterien ihre Freude haben.

    Wenn man sie korrekt trocknet und lagert (Wie ist den korrekt? Keine Ahnung) passiert das vielleicht nicht :???:.

    Hab mir nie Gedanken drum gemacht, weil, wie gesagt, wir die eh nicht Mehrfach benutzen dürfen und die normalerweise bei uns auch so schnell dreckig und eingesifft ist, dass du die gar nicht mehrfach anziehen magst |).

  • Wenn man sie korrekt trocknet und lagert (Wie ist den korrekt? Keine Ahnung) passiert das vielleicht nicht :???:.

    aufgehängt und wohl eben 72 Stunden nicht benutzen

    ich denke schon, daß man das nicht vergleichen kann, sie als Staubmaske oder als Virenschutz zu verwenden

  • Kennt einer von euch einen Shop, der neongrüne Klicker verkauft? Bei Amazon hab ich auf die schnelle keine gefunden. Zooplus hat einen grünen Klicker, aber die Farbe ist mir nicht knallig genug.

  • 75 Grad wäre mir zu hoch - vor allem, weil die Schleich-Tiere ja nicht billig sind, falls sie die Temperatur nicht aushalten.


    Als Alternative würde ich die Schleich-Tiere in ein ein Wäschenetz (wenn möglich diese gepolsterten) füllen, vielleicht noch 2-3 Handtücher dazu, damit es nicht so laut ist - und dann bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen.

    Irgendwie ist mir die Waschmaschine bei Kinderspielzeug sympathischer als der Geschirrspüler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!