Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Sie konnte mir leider nicht genau sagen, was es von Ungarn in die Schweiz kostet. Sie wollte noch nachschauen, hab aber nichts mehr von ihr gehört. Sie hatte allerdings letztens einen Maxibrief Prio -2kg Eingeschrieben von der Schweiz nach Ungarn gesendet und kostete Fr. 39.-
Merci vielmal Euch beiden
Pressiert auch nicht wirklich, ist eher eine längerfristige Fragesie kann sich also ruhig Zeit lassen.
Das ist schon mal ein guter Hinweis
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gerade hab ich bei RTL eine Vorschau gesehen, da war ich geschockt:
Nächsten Sonntag kommt um 19.15 Uhr " Train your Child like a Dog" , da wird Müttern gezeigt, wie sie ihre Kleinkinder clickern können und die Clickerziehung von Hunden wird auf die Kinder übertragen. Die Kinder bekommen dann auch Leckerchen
Da ich gerade Lerntheorien studiere ist das behavouristische Training bzw kongnitive Lernen natürlich auch eine Methode um Kinder zu erziehen. Ob ich verbal lobe oder einen click nehme ist nur für die Gesellschaft ein Unterschied.
Übrigens viele Sportler werden geclickert. Beim Frisbee zB kann so die innerlich die Wurfmotorik verbessert werden...
Da der Sender RTL ist, kommt wahrscheinlich nichts Gutes bei raus und schon der Titel ist grausam...
die Technik hingegen könnte zb bei Hibbelkindern Erfolg bringen.
-
Ob ich verbal lobe oder einen click nehme ist nur für die Gesellschaft ein Unterschied.
Ne blöde Frage vielleicht, aber beim menschlichen Clickern ist der Click doch auch nicht die Belohnung, sondern ein Marker oder die Ankündigung zu einer Belohnung, oder?
-
Ich kenne mich nicht aus ich spekuliere also nur.
Ich kann mir vorstellen das für Sportler der Klick schon die Belohnung ist weil Sportler je ja in der Regel von selber richtig und besser machen wollen, die Bestätigung gut so = klick ist also das was angestrebt wird.
-
Ob ich verbal lobe oder einen click nehme ist nur für die Gesellschaft ein Unterschied.
Ne blöde Frage vielleicht, aber beim menschlichen Clickern ist der Click doch auch nicht die Belohnung, sondern ein Marker oder die Ankündigung zu einer Belohnung, oder?
Die Belohnung ist, man hat etwas richtig gemacht. Nehmen wir das Frisbee Beispiel. Der Trainer clickert beim richtigen Abwurfzeitpunkt. Werfer kann dadurch sogar das Muskelgedächtnis trainieren.
Als Erwachsener mit Motivation braucht man keine Belohnung. Der sucht sich sein Ziel ja selbst.
Beim Kind müsste man das anders aufbauen. Das braucht schließlich Motivation/Belohnung/positive Belegung des Clicks (obwohl natürlich glückliche Eltern bei manchen Kids auch eine Motivation sein könnten, wäre mir aber zuviel Druck auf das Kind) Wäre auch nur in spezifischen Situationen. Ich kenne so eine Methode tatsächlich eher wenn eine motorische Tätigkeit im Spiel ist. Geht ja um Genauigkeit, in dem Moment belohnen.
So für den kompletten Alltag wäre mir das schon konfus. Da sehe ich den Zweck gerade nicht. Aber man findet bestimmt auch dazu international Beispiele. Das recherchiere ich nachher mal.
-
-
Das Problem ist auch wie die Vorschau gemacht ist!
Völlig überzogen und die Kinder werden lächerlich gemacht.
Da sitzt die Hundetrainerin mit den Kindern und einem Hund auf dem Boden, clickert und schiebt erst dem Hund ein Leckerli in den Mund und dann das gleiche bei den Kindern.
Absolut bescheuert.
RTL Niveau einfach.
-
Das Problem ist auch wie die Vorschau gemacht ist!
Völlig überzogen und die Kinder werden lächerlich gemacht.
Da sitzt die Hundetrainerin mit den Kindern und einem Hund auf dem Boden, clickert und schiebt erst dem Hund ein Leckerli in den Mund und dann das gleiche bei den Kindern.
Absolut bescheuert.
RTL Niveau einfach.
Oh. Man. Demütigungsprogramm.
Zum Glück habe ich kein TV mehr ?
-
Kennt sich hier jemand mit Waschmaschinen aus?
Meine über alles geliebte Waschmaschine hat wohl einen Elektronikfehler. Und zwar resettet sie sich eine Weile nach Start. Und manchmal auch mittendrin. Leider macht sie da nicht selber weiter sondern alles sieht danach aus als hätte man sie nie gestartet. Ausser dass drinnen wasser steht.
Anfangs passierte das nur so alle 10 Wäschen mal. Mittlerweile bei jeder Wäsche mindestens 1x. Ich kann nicht ständig daneben stehen und sie neu starten und manchmal brauche ich so für eine Ladung Wäsche einen halben Tag.
Im neuen Jahr rufen wir mal beim Service an und fragen was das kosten würde jemanden zu schicken und mal zu schauen. Da meine Mutter was ähnliches kurz nach Ablauf der Garantie hatte und sie die Reparatur halb so viel wie ne neue Maschine gekostet hat schau ich mich grad etwas um.
Meine jetzige ist von Electrolux und schon 12Jahre, hat zig Umzüge mitgemacht, usw. Ich mag an ihr eines - dass sie das tut was man ihr sagt. Waschen. Sie will weder selber berechnen wie viel Waschmittel sie braucht, noch mit so wenig Wasser wie möglich waschen und ich kann die Zeit die sie für die Programme braucht einstellen. Gibt es heutzutage noch sowas? Irgendwie lese ich überall "Wassersparprogramm. Automatische Dosierung. Usw usw"
Ich suche eine Maschine die wäscht. Gerne dafür mehr als 2Liter Wasser verbraucht und auch nicht 4 Stunden für eine Ladung normale Wäsche braucht. Sie muss auch nicht bei 15 Grad Waschen können. Dafür soll sie 95 Grad können (ich wasche nur 40-60-95 Grad). Mindestens 6,am Besten aber 8-9kg sollte sie ab können. Und bitte nicht nach 3 Jahren kaputt gehen.
Im Familien und Freundeskreis gehen die irgendwie immer kurz nach Ablauf der Garantie kaputt.
Ich hatte erst an Miele gedacht. Die waren ja mal die Besten. Leider finde ich hier bei den üblichen Händlern kein Miele und sonst nur einen Professional Shop. Hier bekomme ich sonst aber alle Marken. Beko. Bosch. Aeg. Whirlpool. Candy. Gorenje.
Hat jemand vielleicht einen Tipp?
Preis ist erstmal zweitrangig. Eine um 200€ die in 2 Jahren ersetzt werden muss will ich eher nicht.
Mein Trockner ist von Bosch und mit dem bin ich seit 5 Jahren zufrieden. Taugen die Waschmaschinen von denen was?
-
Bosch / Siemens ist schon gut
-
Bosch / Siemens ist schon gut
Hier ein ganz klares Ja für Bosch Geräte
ich habe den Trockner, Spülmaschine und Herd. Eine Waschmaschine folgt, wenn meine jetzige irgendwann kaputt geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!