Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Und die Methode scheint sich wirklich abzunutzen; sie wendet die Wasserflasche schon wochenlang an und getan hat sich noch nichts.

    Sprich dem geht es am Plüscha*** vorbei und da ist kein Amoklauf zu erwarten.

    Die meisten Hunde reagieren bei der Wasserflasche auf den ersten Schreck schon mal bzw eher auf den Überraschungseffekt. Aber Hunde mit etwas Selbstbewusstsein lassen sich da meist nicht nachhaltig davon beeindrucken, weder im positiven noch negativen.

  • Und die Methode scheint sich wirklich abzunutzen; sie wendet die Wasserflasche schon wochenlang an und getan hat sich noch nichts.

    Sprich dem geht es am Plüscha*** vorbei und da ist kein Amoklauf zu erwarten.

    Die meisten Hunde reagieren bei der Wasserflasche auf den ersten Schreck schon mal bzw eher auf den Überraschungseffekt. Aber Hunde mit etwas Selbstbewusstsein lassen sich da meist nicht nachhaltig davon beeindrucken, weder im positiven noch negativen.

    Hoffen wir es. Der Hund ist im Ganzen ziemlich überdreht, deshalb halt.

  • Ich kenne keinen einzigen Hund der sich von bisschen Wassergespritze irgendwie beeinflussen lässt. Nichtmal der mega sensible Hüti einer Freundin hat sich davon beeinflussen lassen bzgl des Gekläffes. Beim ersten Mal blöd geschaut, beim zweiten ignoriert. Bei einem selbstbewussten Terrier finde ich das noch unwahrscheinlicher.

    Aber wenn die Methode wochenlang nix bringt würde ich das schon mit der Trainerin besprechen.

  • Aber wenn die Methode wochenlang nix bringt würde ich das schon mit der Trainerin besprechen.

    Das muß die jetzt selbst wissen. Bisher wurde auch noch nichtmal am Rückruf gearbeitet, der Hund wird deshalb nicht abgeleint, weil er sonst sofort weg wäre. :ka:

  • Auch ein Staffmix wird keinen Menschen fressen, der eine Flasche in der Hand hat, nur weil er daraus mal mit Wasser bespritzt wurde. :lol: Hunde sind nicht dumm. Und Staffmixe sind keine Monster.

    Jede Technik nutzt sich ab, wenn die Botschaft an den Hund nicht stimmt und man glaubt, das sei ein Ausschalter. Das funktioniert halt nicht. Das ist das, was ich als ehestes vermute. Also: Funktioniert eine Zeit lang und dann nicht mehr.

    Falls der Hund insgsamt ziemlich in seiner Welt lebt und macht was er will wäre Variante 2, dass er dem anderen Ende der Leine sagt: Störe meine Kreise nicht. Auf Hundeart.

  • Mein Border findet nichts tolle als Wasserschlachten mit Wasserpistolen oder Schlauch. smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes Für den wäre das wohl eher Belohnung.grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Ins Wasser hüpfen, reinbeißen, nass werden und sich des Lebens freuenblushing-dog-face

  • Ist es eigentlich neuerdings so üblich, daß man einen Leinenpöbler mit Wasser aus der Wasserflasche malträtiert? Und bringt das überhaupt was?

    Ich frag nur, weil die Trainerin einer Bekannten ihr diese Methode empfohlen hat. Ich weiß grad nicht, was ich davon halten soll. :???:

    Nicht nur neuerdings.

    Kann sehr schnell sehr wirksam sein, je nach Motivation.

    Bei " ich will einfach nur pöbeln weil ich es mir angewöhnt habe " wie meinem Hund, half es. Aber natürlich nicht als einziges, man muss schon nebenbei trainieren.

    Kann aber auch furchtbar nach hinten losgehen, je nach Hundetyp.

    Wer das z B.bei meinem Boxer versucht, hat nen Hund der sich umdreht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!