Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Ist es eigentlich neuerdings so üblich, daß man einen Leinenpöbler mit Wasser aus der Wasserflasche malträtiert? Und bringt das überhaupt was?
Ich frag nur, weil die Trainerin einer Bekannten ihr diese Methode empfohlen hat. Ich weiß grad nicht, was ich davon halten soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ist es eigentlich neuerdings so üblich, daß man einen Leinenpöbler mit Wasser aus der Wasserflasche malträtiert? Und bringt das überhaupt was?
Ich frag nur, weil die Trainerin einer Bekannten ihr diese Methode empfohlen hat. Ich weiß grad nicht, was ich davon halten soll.
Das taucht immer mal wieder auf und kann nach Hinten losgehen.
-
und kann nach Hinten losgehen.
Das denk ich nämlich auch.
Der Hund muß nur mal in einer ganz anderen Situation eine Fehlverknüpfung wegen der Wasserflasche haben und könnte dann irgendwen angreifen, der gerade mit einer Wasserflasche hantiert. Zumal es sich hier um eine triebstarke Rasse handelt.
-
Mal ehrlich. Damit DAS die Folge ist, muss schon mehr passieren als einmal mit bloedem Timing den Hund nass machen...
Die Folge ist mAn bei 99% ist: Es nutzt sich massiv ab und man hat seine Chance vertan. Will man dann wieder abbrechen muss was 'staerkeres' her und das ist einfach scheisse.
-
das ist doch so eine Rütter Methode. Hab mal eine Folge gesehen, da hat er einen kleinen Dackel mit ner großen lauten Klappe das Kläffen und Postboten attackieren so abgewöhnen wollen
-
-
Kann mir jemand einen guten nicht zu teuren Bademantel für Hunde empfehlen? Blanca hat wieder ihr dickes Winterfell und bei dem Wetter fängt die Idee mir langsam an zu gefallen
Gugg mal, wäre das vielleicht eine Option ? Bin ich gerade drüber gestolpert.
https://www.kraemer.de/Themen/Hundezu…2=&emcs3=230826 -
Rütter hat aber auch ganz deutlich gesagt, dass das keine Methode ist, die von jedem mal so angewandt werden sollte. Er hat davor gewarnt
-
Ich hab hier beim krallenschneiden einmal den sterbenden Schwan der auch gern mal schreit bevor ich die Kralle berühre, einmal den inzwischen gechillten und mo die zwei mal versucht zu zappeln und dann aufgibt.
Ich muss den kleinen alle ein bis zwei Wochen schneiden, mo schneide ich jedes zweite mal mit.
Bei ihr krieg ich eh keinen vernünftigen krallenstatus mehr hin und es ist ihr zurecht unangenehm.
Sie hat halt arthrosen und richtig argfeste Krallen
-
Kann mir jemand einen guten nicht zu teuren Bademantel für Hunde empfehlen? Blanca hat wieder ihr dickes Winterfell und bei dem Wetter fängt die Idee mir langsam an zu gefallen
Gugg mal, wäre das vielleicht eine Option ? Bin ich gerade drüber gestolpert.
https://www.kraemer.de/Themen/Hundezu…2=&emcs3=230826Den schau ich mir auf jeden Fall mal genauer an, Danke.
Auch den anderen Danke für die Ratschläge :)
-
Mal ehrlich. Damit DAS die Folge ist, muss schon mehr passieren als einmal mit bloedem Timing den Hund nass machen...
Keine Ahnung, das ist ein Staffmischling, weiß man nie wie die drauf sind.
Und die Methode scheint sich wirklich abzunutzen; sie wendet die Wasserflasche schon wochenlang an und getan hat sich noch nichts.
Ich hab ihr schon geraten, die Trainerin in die Tonne zu kloppen, aber sie schwört auf sie.
Dabei könnt ich ihr so einen guten Hundeplatz empfehlen, der Trainer dort hat selbst seit Jahrzehnten immer Staffs. Aber nee....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!